Melanie Greußing ist Künstlerin und Geschäftsführerin von Double Check, einer Koordinations- und Fördersstelle für Pädagog:innen, Künstler:innen, Lehrlingsausbildner:innen, Kinder und Jugendliche.
Daniel Furxer hat mit ihr über ihre aktuelle Ausstellung gesprochen, die am 13. Mai um 19:30 Uhr im Egg Museum eröffnet wird.
Ihre Ausstellung „früher oder später“ kann von 13. Mai bis 26. Oktober 2022 im Museeum Egg angesehen werden. Weitere Infos findet ihr unter www.egg-museum.jimdosite.com/ Auf der Homepage von Melanie Greußing findet weitere ihrer Werke.
Das Interview mit Melanie Greussing hört ihr am 9.5.2022 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht, oder jederzeit zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/556087

Zu Gast bei Radio Proton ist der Autor und Regisseur Philip Jenkins, der derzeit das Stück Don Quijote – ein Stück weg von der Wahrheit im Theater Kosmos auf die Bühne bringt. Philip gibt uns Einblicke in die Geschichte des Don Quijote und in welcher Art das Stück für das Publikum im Theater Kosmos aufbereitet ist.
Den Radiobeitrag zu Hunger.Macht.Profite hört ihr am 25.4.2022 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht und jederzeit zum Streamen mit diesem Link:
Im Jahr 2009 rief die UNO den 22. April zum „Tag der Erde“ aus, um mehr Harmonie zwischen Mensch und Natur zu schaffen.
Christoph Kutzer aka Puma startet mit neuen Bandmitgliedern und einer neuen Band, dem Puma Orchestra, durch. Daniel Furxer hat mit ihm über die Liebe, das Leben und seine neuen Songs gesprochen.
Der bekannte Vorarlberger Künstler Gaul gestaltet hinkünftig jeweils am Sonntag um 9 Uhr eine Stunde Kreativprogramm quasi als alternative „Sonntagsmesse“.
Am Karsamstag 16.4.2022 begehen das Kosmos Theater und Literatur Vorarlberg in Kooperation mit dem Hotel Schwärzler das Literaturfest unter dem Motto „Hilfe kommt aus Bregenz“. 43 AutorInnen lesen an 10 verschiedenen Plätze in Bregenz.
Am Ostermontag findet der 13. Internationale Bodensee Friedensweg unter dem Motto „Es geht ums Ganze!“ in Bregenz statt. Daniel Furxer hat mit den Verantwortlichen Frieder Fahrbach und Thara Amann über die Veranstaltung, den Ukraine-Konflikt und eine Vision von Frieden mit Waffen gesprochen.
Die Ska-Raggae-Punkband Klaus Koblach, benannt nach Ausfahrt Nr. 31 der A14 Rheintalautobahn, verspricht heute Freitag um 20 Uhr ein oraler Leckerbissen zu werden.