Salon ist das französische Wort für einen großen, auch intimen Saal oder Raum. Zu Gast bei Radio Proton ist der Verein „Salon 13“, der einen Raum für Frauen und Männer öffnet, die sich mit der Weiblichkeit auseinandersetzen möchten. Im Studio sind Birgit und Ulrike, die uns den Verein „Salon 13“ vorstellen.
Wer sich für den Salon 13 interessiert, findet Infos auf www.salon13.at Derzeit läuft eine Crowdfundingkampagne für ein großes rotes Zelt in Tropfenform, in dem das „Festival der Weiblichkeit“ in Zukunft stattfinden soll. Noch bis Ende Juni könnt ihr das Projekt finanziell unterstützen. Alle notwendigen Informationen findet ihr auf www.salon13.at/ dropina und direkt auf https://wemakeit.com/projects/dropina-the-red-tent
Mit Birgit und Ulrike sprach Ingrid Delacher
Den Radiobeitrag mit dem Salon 13 hört ihr am 30.5.2022 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht, oder jederzeit zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/559240

„Generation Change – Wer rettet die Welt?“ Dieser Frage geht die Klimaaktivistin Sarah Sadeghi gemeinsam mit der Organisation „Südwind“ Österreich auf die Spur.
Den Radiobeitrag zum „Use What You Have-Festival hört ihr jederzeit im Stream mit diesem Link: 

Die Vorarlberger Nu Metalband Sektor 7 bringt am 22. Mai ihre neue EP „7.1.4_perrypherie“ auf den Markt. Bei mir auf MusigRadio gastieren die Alternative -Crossover- Metaler bereits am Freitag, den 13. Mai von 20 – 22 Uhr. Trashtalk, seriöse Szenekritik und keine Balladen. Zieht euch diesen hammerharten Sound rein und seid bei der Premiere ihrer neuen Songs dabei! MC des Abend ist wie immer: Daniel Furxer.
Vom 6. bis 29. Mai und im Juni, jeden Sontag von 15 bis 18 Uhr ist die Ausstellung „Von Evas Töchtern“ im Mesnerstüble in Rankweil zu sehen.
Wohin geht die Reise, auf der wir uns befinden? Lukas Wagner und Nina Fink machen sich auf den Weg, um dafür eine Antwort zu finden. Mit Worten bepackt, kann doch eigentlich nichts schief gehen. Oder doch? Hört rein.