
Am 1. April fand in Friedrichshafen, Deutschland, der Internationale Bodensee-Friedensweg 2024 statt. Das Motto lautete:
„FriedenSmacht Europa. Gemeinsam Frieden & Klima schützen“
Hunderte Menschen waren trotz kaltem und windigem Wetter dabei, um ein starkes Zeichen für den Frieden zu setzen. Die Veranstaltung verlief recht ruhig, obwohl die Organisator*innen bewusst zum Diskurs aufriefen und der IBF als Plattform für verschiedene Friedens-Strömungen funktionieren sollte.



Seit 2021 schlägt die Hardrockband Casiopeia ein neues Kapitel in der Musikszene auf. Jan (Vocals), Christian „Suti“ (Lead Guitar), Fabian (Rhythm Guitar), Armin (Bass) und Markus „Mack” (Drums) bilden das rockige Quintett mit ihren schockierend treffenden Eigenkompositionen, in denen man sich unweigerlich wiederfindet. Ein einzigartiges Hardrock-Ensemble aus Vorarlberg!
In der Literatursendung von Proton das freie Radio hört ihr Lesungen von der Liechtensteiner Schriftstellerin, Malerin und Publizistin Evi Kliemand aus Vaduz. Ihr hört die CD 2. Aus ihrem dichterischen Werk liest Evi Kliemand selbst.
In der Facette Kult dieser Woche ist Peter Nachbaur zu Gast bei Radio Proton. Er hat das Buch „Orchideen-Wanderungen in Vorarlberg“ geschrieben.
ELEKTRO BEATs @proton_das_freie_radio

„Irreregulär“ war einst eine unfreiwillige Wortkreation vom damaligen ÖFB-Teamchef Hans Krankl, die er wutentbrannt nach einer bitteren Begegnung in die Mikrofone der Medienleute schnaubte. Heute ist es die abwechslungsreiche, nicht alltägliche und sehr unterhaltsame Radiosendung von „Passion Groundhopping: Contro il calcio moderno!“