
Michael Köhlmeier, Schriftsteller und Philosoph, ist eine kritische und deutliche Stimme für Demokratie und Menschenrechte.
Erst vor kurzem hat er klar Stellung bezogen zum Begriff Leitkultur, den die ÖVP für Österreich neu definieren will:
„Wenn laut der ÖVP in unserem christlichen Abendland die Zehn Gebote gelten und gehen muss, wer Gesetze nicht achtet, dann müsste ein Großteil der Führungsriege der ÖVP gehen.“, wird er in einem Artikel in Die Presse zitiert.
Am 20. 4. 2024 war Michael Köhlmeier einer der Redner bei der Demonstration und Mahnwache für Demokratie und Menschenrechte in Bregenz. Er fordert von der ÖVP keine Koalition mit rechts außen einzugehen.
Ein demokratisches Grundrecht ist die Möglichkeit zu wählen: 2024 bei den EU-Wahlen am 9. Juni, den Nationalratswahlen im Herbst und den Landtagswahlen in Vorarlberg. Die Demonstration am 20. April war auch ein Aufruf an alle Wählerinnen und Wähler, dieses Recht verantwortungsvoll und mit Bedacht wahrzunehmen.
An dieser Stelle noch eine Vorankündigung für eine kommende Mahnwache: Die GroßEltern für EnkelKinder laden am 8. Mai 2024 um 13 Uhr zu einer Protestaktion ein. Sie fordern anstelle Geld für die Tunnelspinne und die S18 auszugeben, Investitionen in öffentlichen Verkehr, sichere Wege für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen, den Auf- und Ausbau von Carsharing Angeboten. Treffpunkt am 8. Mai ist der Kornmarktplatz in Bregenz, um 13 Uhr.
Link zum Nachhören der Sendung: www.cba.media/660462










R(h)eingehört: Aero-Messe Friedrichshafen: 17.04.-20.04.2024
Zu Gast in der Facette Kult ist Brigitte Pregenzer, die bereits einige Sachbücher nach der Lehre von Hildegard von Bingen geschrieben hat. Das neue Buch: „Einfach gesund – Das Hildegard-von-Bingen Gesundheitsbuch“ ist eine doppelt so ausführliche Neuauflage. Von A wie Akne oder Allergien über Magenprobleme und Melancholie bis Z wie Zahnschmerz oder Zorn bietet die erfahrene Hildegard-Expertin Brigitte Pregenzer Ratschläge und Anwendungen aus der Heilkunde von Hildegard von Bingen an. Die Autorin erklärt, welche Behandlungen gegen welche Beschwerden hilfreich sind, sie geht auf Ernährung und Rezepte, Fasten und Lebensregeln ein und hat auch eine kleine „Hildegard-Apotheke für Einsteiger“ zusammengestellt. Für die Neuauflage hat sie einen eigenen Sonderteil zu spezifischen Frauenthemen erarbeitet. Infos zu Brigitte Pregenzer findet ihr auf https://www.pregenzer.info/ Das Buch ist im Tyrolia-Verlag erschienen.