Alles über die „Pass-egal-Wahl“ hört ihr hier: https://cba.fro.at/424631
Mehr als eine Million Menschen, die in Österreich leben, sind von der Nationalratswahl ausgeschlossen, weil sie keinen österreichischen Pass haben. Gegen diesen Demokratieausschluss setzt sich SOS Mitmensch (https://www.facebook.com/sosmitmensch/) am 24. September ein. An 15 Standorten in Österreich, davon sind vier in Vorarlberg, können Menschen auch ohne österreichischen Pass abstimmen. Anschließend werden die Stimmen ausgezählt und das Ergebnis bekanntgeben. Konrad Steurer hat die Pass Egal Wahl 2019 für Vorarlberg koordiniert.
Wer mitwählen möchte, mit oder ohne österreichischen Pass, hat dazu am 24.September die Gelegenheit. In Vorarlberg könnt ihr von 16 bis 20 Uhr in Bregenz bei Vindex – Schutz und Asyl, in Bludenz in der Villa K. OJAB., in Dornbirn in der Fähre und in Feldkirch in der Wexelstube – Raum für Begeisterung in einer der mobilen Wahlkabinen abstimmen. Alle, die es nicht zu einem Wahllokal schaffen, können auch per Briefwahl abstimmen. Infos findet ihr dazu auf www.sosmitmensch.at

Die Facette Kult dieser Woche hört ihr hier:
von und mit Gerlinde File

Das Interview mit Stefan Bösch zu „Einstein reloaded“ hört ihr hier
Das R(h)eingehört mit Lukas Vogl hört ihr hier:
Die Facette Kult mit Florian Stemer und Johannes Stross hört ihr hier:
Anlässlich der Vorführung des Films „Der Endzeitcode und die ewige Wiederkehr“ am Samstag, 14. September 2019 im