Nachbarschaftshilfe und “Fridays for Future” – Nachbarschaftschallange
In Vorarlberg sind schon einige Nachbarschaftshilfsinitiativen entstanden, damit niemand in unserer solidarischen Gesellschaft zurückbleibt und alle mit dem Notwendigsten versorgt werden. Hier die uns bekannten links zu den Initiativen:
https://fridaysforfuture.at/nachbarschaftschallenge
Bald sind alle HomeschoolerInnen
Den neuen Bericht übers Freilernen hört ihr hier: https://cba.fro.at/445923
Angesichts der Tatsache, dass bald alle Schulen geschlossen werden und die meisten SchülerInnen jetzt zu Hause lernen, ist das Interview mit Birgit Schwendinger besonders interessant.
Birgit Schwendinger ist betroffenen Mutter von einem Kind, das zu Hause selbst frei lernt und seit einigen Jahren nicht zur Schule geht. Sie erklärt uns, was Freilernen ist und mit welchen Herausforderungen Eltern in Österreich konfrontiert sind, wenn sie ihr Kind frei lernen lassen.
Wer sich fürs Freilernen interessiert findet Infos auf freilerner.at
“Fridays for Future” am “Human Vision Festival”
Den Bericht über die Aktionen von Fridays for Future Vorarlberg hört ihr hier: https://cba.fro.at/444778
„“Fridays for Future” am “Human Vision Festival”“ weiterlesen
Literadio live von der Leipziger Buchmesse 2020, Do. 12. März bis So. 15. März, Abgesagt!!
Proton – das freie Radio hätte auch heuer gerne den literadio Livestream vom Stand der IG Autorinnen und Autoren von der Buchmesse Leipzig übernommen. Aufgrund des Coronavirus wurde diese jedoch leider abgesagt. Vielleicht gelingt es den Literadio MacherInnen ja den eine/n oder andere/n AutorIn zu einem aktuellen Interview zu bewegen, damit zumindest ein Teil der vorgesehenen Inhalte dem verehrten Publikum zugänglich gemacht werden kann. Wir halten Euch jedenfalls diesbezüglich auf dem Laufenden. „Literadio live von der Leipziger Buchmesse 2020, Do. 12. März bis So. 15. März, Abgesagt!!“ weiterlesen
CD-Release “Funke”
Den Beitrag über die CD-Release der Band Funke hört ihr hier: https://cba.fro.at/444743
Die CD-Präsentation des progressiven Rock-Projekts „Funke“ findet am 6. März 2020 im neuen Jugendhaus Hugo Pansen in Feldkirch, in der Reichsstraße 143 um 21 Uhr statt. Zu Gast bei Proton sind dazu zwei Bandmitglieder, Guillermo Delis und Martin Medi Mayer.
Infos über die Band findet ihr auf Facebook unter www.facebook.com/funkemusicgroup/ und auf den diversen Musikplattformen.
Facette Kult mit Lucas Bitschnau über die Kammgarn Hard
Die Facette Kult mit Lucas Bitschnau von der Kammgarn Hard hört ihr hier: https://cba.fro.at/444308
In der Facette Kult dieser Woche bekommt ihr Einblicke in das Frühlingsprogramm der Kammgarn in Hard. Die Kulturwerkstatt Kammgarn ist seit 1996 in den denkmalgeschützten Räumlichkeiten der Firma Schoeller in Hard beheimatet.
Mit jährlich ca. 130 Veranstaltungen (15.000 Besuchern) aus allen Sparten von Kunst und Kultur ist die Kulturwerkstatt Kammgarn ein fixer Bestandteil der kulturellen Szene Vorarlbergs.
Das Programm spannt sich von Kabarett, Musik, Kinderveranstaltungen, Theater und Eigenproduktionen bis zum alljährlich stattfindenden Kleinkunst Festival FOEN-X (letztes Juniwochenende).
Radio Inklusion – “Ich würde ja gucken … wie Behinderte Medien nutzen” Fr. 28.02.2020, 19-21 Uhr
In der Debatte um Inklusion spielt Barrierefreiheit eine Schlüsselrolle. Ein wesentlicher Aspekt ist der für alle Menschen ungehinderte Zugang zu Medienangeboten. Jedoch war bislang nicht durch Zahlen belegt, wie Menschen mit Behinderungen Medien überhaupt nutzen. Das ändert eine Studie der Medienanstalten und der Aktion Mensch, die erstmals deutschlandweit alle Formen von Behinderung bezogen auf Mediennutzung abbildet: Welche Medienangebote werden von Menschen mit Behinderungen genutzt, welche sind besonders attraktiv? Wo bestehen die größten Zugangsbarrieren? In einem Panel, einer Art Impulsvortrag mit Diskussion, wurde dieses Thema im Rahmen der Münchner Medientage im November 2016 in den Fokus gerückt und diskutiert. Einen einstündigen Mitschnitt gibt’s heute in der Sendung.
Die zweite Hälfte unserer Show ist auch diesmal wieder musiklastig, ein Überraschungsmixtape unseres Co-Hosts und Musikbastlers Christopher wartet darauf, den geneigten Hörer ins nahende Wochenende zu begleiten.
Sei also dabei und hör mit, wie gewohnt von 19-21 Uhr – die Moderatoren Marco und Christopher freuen sich über jeden, der mit dabei ist.
R(h)eingehört spezial: Radlobby Vorarlberg Sprecherin Veronika Rüdisser im Interview, Freitag, 28.02.20, 12.00 Uhr
Die Radlobby Vorarlberg ist seit ca. einem Jahr ein eigenständiger Verein. Veronika Rüdisser informiert über die öffentlichen Aktionen, die in nächster Zeit zum Thema „Alltagsradverkehr“ in Vorarlberg stattfinden werden.
Hier gibt es die Sendung als Podcast: https://cba.fro.at/444080
„R(h)eingehört spezial: Radlobby Vorarlberg Sprecherin Veronika Rüdisser im Interview, Freitag, 28.02.20, 12.00 Uhr“ weiterlesen
Hanna Bachmann im Schlössle Röthis
Den Radiobericht über die Pianistin Hanna Bachmann – Pianist hört ihr hier: https://cba.fro.at/443680
Hanna Bachmann ist eine 26-jährige Vorarlberger Pianistin. Ihr Konzerte brachten sie bereits nach Deutschland, Ungarn, Kroatien, Italien, Großbritannien, in die Slowakei, die Niederlande, die Schweiz und ins Fürstentum Liechtenstein. Im März ist sie zwei Mal in Österreich zu hören. Am 7. März ist Hanna Bachmann im Schlössle Röthis und am 24. März ist sie im Musikverein in Wien zu hören.
Wer sich für Hanna Bachmanns Konzerte interessiert findet Infos und Termine auf hannabachmann.com