Den Beitrag mit Herwig Bauer vom poolbar-Fesitval hört ihr hier: https://cba.fro.at/459956
UKW 104,6MHz Bludenz/Walgau/Montafon – UKW 104,3MHz Feldkirch/Göfis/Vorderland – UKW 101,1MHz Dornbirn/Hofsteig/Lustenau – UKW 92,7MHz Bregenz/Hofsteig
Den Beitrag mit Herwig Bauer vom poolbar-Fesitval hört ihr hier: https://cba.fro.at/459956
Ein Astarte Special zum Thema: „die Bibel wortwörtlich“ von und mit Gerlinde File.
Diese Schreibwerkstatt wendet sich an alle, die selber gerne schreiben, die kreative Schreibgruppen leiten (möchten) oder in der Schule kreatives Schreiben unterrichten.
Die Sendung kommt monatlich*, kann aber auch jederzeit im Proton-Archiv nachgehört werden. Astarte Archiv
Den Bericht über Vollspaltenböden in der Schweinezucht mit
hört ihr hier: https://cba.fro.at/459422
den Beitrag über “Official GAS” hört ihr hier: https://cba.fro.at/458573
„GAS“ ist eine Vorarlberger Musikcrew bestehend aus Great, Aisosa Junior und Steffan. Die drei Musiker machen seit 2016 gemeinsam Musik. Ihr neuester Song heißt „Sprite“. Infos zu „GAS“ findet ihr auf Youtube: https://www.youtube.com/c…/UCXw-FOK0cCLLOXQeJeocmsw/featured und auf Instagram unter official.gas und auf diversen Musikplattformen unter dem Namen „GAS“ oder „Official GAS“.
Ferry Jam 2020 – ON AIR
Lineup:
Harry Bischofberger Band
Rosi Spezial
km special fusion project
Ferry Jam 2020 – ON AIR
Da die Veranstaltung in der alten Fähre in Lochau aufgrund der Covid 19 Maßnahmen abgesagt wurde, haben wir sie kurzerhand ins Radio verlegt.
eine Sondersendung von “do it youself – on air”
Gestaltung der Sendung: Markus Kornberger
Den Radiobeitrag über die Montforter Zwischentöne hört ihr hier: https://cba.fro.at/457995
Das kulturelle Festival die „Montforter Zwischentöne“ Feldkirch begehen diese Jahr, coronabedingt, das Festival mit Umwegen. “Umwege nehmen” so heißt auch der Sommerschwerpunkt der Zwischentöne.Vom 26. Juni bis 1. September 2020 eröffnen die Montforter Zwischentöne kulturelle Möglichkeiten, die bis vor kurzem noch nicht vorstellbar waren mit Landtagsabgeordneten am Küchentisch, Konzertspaziergängen durch die Stadt und Uni auf Zeit.
Durch den kulturellen Stillstand haben auch die Montforter Zwischentöne andere Formate gewählt. Ihr hört in diesem Beitrag Ausschnitte aus der Pressekonferenz der Montforter Zwischentöne über das Programm für den Sommer 2020.
Edgar Eller begrüßt und moderiert, er ist Geschäftsführer der Stadtkultur und Kommunikation Feldkrich GMBH. Außerdem sind in der Pressekonferenz noch Feldkircher Vizebürgermeisterin Gudrun Petz-Bechter, und die künstlerischen Leiter der Montforter Zwischentöne Hans-Joachim Gögl und Folkert Uhde zu hören.
Informationen und das genaue Programm findet ihr auf https://www.montforter-zwischentoene.at/ und auf Montforter Zwischentöne
Den Bericht über den “offenen Kühlschrank” Dornbirn mit Ingrid Benedikt hört ihr hier: https://cba.fro.at/456623
Von 1.6. bis 11.6.2020 fand die Vorarlberger Umweltwoche statt. Am 3. Juni 2020 gab es den Schwerpunkttag „Lebensmittel sind kostbar“. Rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel laden jährlich in Österreich im Müll. Das ergibt ungefähr 133 Kilo noch genießbare Lebensmittel pro Haushalt. Diese 133 Kilo haben einen Wert zwischen 250 und 800 Euro pro Haushalt und Jahr, die weggeworfen werden.
Aus diesem Grund wurde der offene Kühlschrank Dornbirn ins Leben gerufen. Wer zu viel eingekauft hat, zu viel geerntet hat, schnell einen Kurzurlaub macht, oder Geschenke bekommen hat, die nicht schmecken kann diese überschüssigen Lebensmittel zum offenen Kühlschrank nach Dornbirn bringen. Statt vergammeln lassen, lieber weitergeben.
Der Kühlschrank wird täglich von Mitgliedern der Initiative, oder Angestellten der Stadtbibliothek kontrolliert, damit nur gutes im Kühlschrank für alle Interessierte bereitliegt.
Zum offenen Kühlschrank in der Stadtbibliothek Dornbirn gibt es jetzt den zweiten offenen Kühlschrank im Treffpunkt an der Ach in Dornbirn. Infos dazu findet ihr auf https://offener-kuehlschrank.at/
AudioBunkA #58 feat. BlakkAfghan
Es ist wieder soweit und wir können endlich wieder tief in den Vorarlberger Untergrund eintauchen und euch in der 58. Ausgabe einen hoch motivierten und aufstrebenden Rapper aus der südlichsten Alpenstadt Vorarlbergs, präsentieren.
Wir freuen uns auf BlakkAfghan, der mit seinem unverwechselbaren Style eine immer größer Anhängerschaft in Vorarlberg findet. Wir dürfen ihn und seine Mukke supporten und versuchen etwas in seine Welt des Hip Hops einzutauchen.
Davor und danach gibts wie üblich die besten alten und neuen Tracks der Vorarlberger und weltweiten Hip Hop Family, so wird diese Ausgabe ganz im Zeichen und der Solidarität mit der weltweiten #blacklivesmatter Bewegung stehen!
Wonderbra Juni TheNoise hat nicht nur einen grünen Daumen: In dieser Ausgabe zeigt er, dass er auch grüne Ohren hat. Anders als auf der Dachterrasse, wo er auf heimische Gewächse setzt, achtet er im Blumen-Wonderbr
Wonderbra – push up music and the arts
Die gelassen-flotte
Wonderbra ist Musik, Musik und Musik – ist aber auch bildende Kunst, ist Literatur, ist Fotografie, ist Film. Wonderbra kennt weder Scheuklappen noch Horizont und verkörpert Freiheit und Spontaneität. „Wonderbra – push up music and the arts, Dienstag, 9.6.2020 um 17 Uhr“ weiterlesen
Den Radiobeitrag mit Nico Raschner vom Vorarlberger Landestheater hört ihr hier: https://cba.fro.at/454932
Auch Kulturbetriebe dürfen unter Auflagen wieder ihre Türen öffnen. Nico Raschner ist Schauspieler am Vorarlberger Landestheater und stellt uns die Reihe „Zeit zu reden“ und das Programm bis 13. Juni 2020 vor.
Wer sich für das Programm des Vorarlberger Landestheaters interessiert findet Infos auf Landestheater.org und auf diversen Socialmedia-Kanälen.