Ausstellungsprogramm im Palais Thurn und Taxis

Zu Gast bei Radio Proton ist Sarah Kirsch, die uns das Jahresprogramm des Künstlerhaus Bregenz, der Berufsvereinigung Bildende Künstlerinnen und Künstler Vorarlbergs vorstellt.

 

Den Radiobeitrag hört ihr am 14.2.2022 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht, oder jederzeit zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/541732

 

Wer sich für die Berufsvereinigung Bildende Künstlerinnen und Künstler Vorarlbergs und das Ausstellungsprogramm des Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis interessiert, findet Infos auf www.kuenstlerhaus-bregenz.at

Mit Sarah Kirsch sprach Ingrid Delacher.

Interview mit Elmar Luger, Geschäftsführer der Dornbirner Jugendwerkstätten

Das Interview mit Elmar Luger hört ihr am 15.2.2022 bei uns on Air (12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht) oder jederzeit zum Streamen mit diesem Link:
https://cba.fro.at/541796

Die Dornbirner Jugendwerkstätten sind eine Arbeits- und Bildungseinrichtung für langzeitarbeitslose junge Menschen. Sie bieten Jugendlichen zeitlich befristete Arbeitsplätze mit individuellen Tätigkeiten und helfen bei der Suche nach Arbeitsstellen oder Ausbildungsplätzen. Gleichzeitig kann über das Bildungsprojekt „Leuchtturm“ der Pflichtschulabschluss nachgeholt werden.

Daniel Furxer hat mit dem Geschäftsführer Elmar Luger über die vielseitigen Aufgabenfelder der Dornbirner Jugendwerkstätten gesprochen.

Mehr Informationen bekommst du unter www.djw.or.at

Interview mit Sophia Juen aka Nika und D.A.R.I.O.

Das Interview mit der Rapperin Sophia Juen aka Nika und dem Rapper D.A.R.I.O.  hört ihr am  7.2.2022 bei uns on Air (12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht) oder jederzeit zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/540643

Sopia Juen und  D.A.R.I.O. sind mit ihrem neuen Song „Wolke“ am Start. Ich habe mit ihnen über ihren Song, über das Genre Rap und die Szene in Berlin gesprochen.

Mehr Infos über die Künstler*innen bekommt ihr auf www.dario-official.com bzw. auf instragram @thisis_nika

Für Radio Proton berichtete Daniel Furxer.

Alles auf Anfang – neue Sendung, immer am ersten Sonntag im Monat

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne? Tatsächlich und was heißt das wirklich?

Nina Fink geht in ihrer neuen Sendung der Frage nach, was es braucht, etwas (neu)anzufangen. Wie sehen unsere Anfänge aus und bedeutet ein Neuanfang immer auch gleichzeitig ein vorheriges Beenden einer Sache? In der ersten Sendung am 6. Februar um 11 Uhr spricht Nina mit Dragana Balinovic, intergraler Business Coach in Ausbildung. Gemeinsam ergründen sie, welche Rolle Vertrauen, Angst, Neugierde und Freude dabei spielen, etwas neu anzufangen.

ALLES AUF ANFANG

Sonntag, 6. Februar, 11 Uhr

https://www.draganabalinovic.com

Die Sendung zum Nachhören 🙂 hier

Kochen mit Eva Fischer

Zu Gast bei Radio Proton ist Eva Fischer. Eva ist Foodbloggerin, Food Fotografin & Food Stylistin, Köchin und Kochbuchautorin.
Ihr neuestes Kochbuch hat den Titel „Vorarlberger Küche  ’s Bescht usom Ländle. Altbewährt & neu interpretierte Rezepte“. Neben Gerichten mit langer Tradition finden sich im Buch auch neuinterpretierte Rezepte.
Infos und Rezepte von Eva Fischer findet ihr auf  https://foodtastic.at
Das Interview führte Ingrid Delacher. Ihr hört es am 4.2.2022 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht bei uns on Air und jederzeit zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/540337

Habadabaduga: Interview mit dem Jugendbuchautor Christian Urban

Das Interview mit dem Autor Christian Urban hört ihr am  1.2.2022 bei uns on Air (12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht) oder jederzeit zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/539770

Der Klauser Christian Urban hat vor kurzem den zweiten Band seines Kinder- und Jugendbuches „Habadabaduga“ veröffentlicht. Daniel Furxer hat mit ihm über seine Liebe zu Abenteuergeschichten, alternativen Vertriebswegen und den Reiz von Jugendbüchern gesprochen.

Seine Bücher können auf der Homepage christianurban.at gekauft werden. Christian Urban liest am Samstag den 5. Februar um 15:30 Uhr  im Mesnerstüble Geschichten für Kinder vor. Um 17:15 Uhr plaudert er im Rahmen der Reihe „Zwischen den Zeilen“ über sein Schriftstellerhandwerk. Anmeldungen sind über das Mesnerstüble erforderlich.

Jahresprogramm im Kunstraum Dornbirn

Zu Gast bei Radio Proton sind Sina Wagner und Thomas Häusle vom Kunstraum Dornbirn, die uns das Jahresprogramm vorstellen. Infos zum Kunstraum und zum Programm findet ihr auf https://www.kunstraumdornbirn.at

 

Das Interview führte Ingrid Delacher

 

Heimspiel 2021
10. Dezember 2021 – 27. Februar 2022

Robert Kuśmirowski
25. März bis 6. Juni 2022

Kunst Raum Stadt: Eva Schlegel
Mai – Juli 2022

Monika Sosnowska

18. November 2022 bis 12. März 2023

Die Hildegard-Fastenwoche

Den Radiobericht mit Brigitte Pregenzer zum “Hildegard-Fasten” könnt ihr mit diesem Link anhören: https://cba.fro.at/537757

Zu Gast bei Radio Proton ist Brigitte Pregenzer. Sie ist Gründerin der Hildegardakademie und und hat schon einige Bücher geschrieben. Das neueste Buch heißt:“„Die Hildegard Fastenwoche – ein kleiner Begleiter“. Brigitte Pregenzer lebt in Dornbirn und begleitet seit vielen Jahren Fastengruppen.

Informationen über Hildegard von Bingen und die Autorin und Hildegard-Expertin Brigitte Pregenzer findet ihr auf https://www.pregenzer.info/

Auf der Homepage findet ihr Bücher, Veranstaltungen, Rezepte und Tipps. Ich weise euch auch auf das Buch hin, das Brigitte Pregenzer im Frühling veröffentlicht hat mit dem Titel: Das Immunsystem stärken mit Hildegard von Bingen
Abwehrkräfte mobilisieren und Ängste abbauen

Infos zu diesem Buch findet ihr ebenfalls auf der Homepage. Mit Brigitte Pregenzer sprach Ingrid Delacher

Frida Kahlo: Interview mit Vivienne Causemann

Foto: (c) anja köhler

Das Interview mit der Schauspielerin Vivienne Causemann hört ihr am  22.1.2022 bei uns on Air (12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht) oder jederzeit zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/538111

Frida Kahlo verkörpert wie kaum eine andere Künstlerin des 20. Jahrhunderts die Selbstbestimmung der Frau. Das Vorarlberger Landestheater inszenierte ein Einfraustück, das die verschiedenen Facetten von Frida Kahlo beleuchtet. Die Kinderlosigkeit, ihre Begeisterung für den Kommunismus oder ihre intensive Beziehung zum Maler Diego Rivera.

Daniel Furxer hat mit der Schauspielerin Vivienne Causemann über Frieda gesprochen und auch darüber, wie sie bestimmte Klischees in diesem Stück aufgebrochen hat.

Das Stück „Frida – Viva La Vida“ kann das nächste Mal am 4., 5. , 6.,  8. und 12. März 2022 in der Box des Vorarlberger Landestheaters gesehen werden. Karten können über www.landestheater.org erworben werden. Autor des Stücks ist Leopold Huber, Inszenierung und Kostüm: Maria Lisa Huber, Bühne: Ramona Bereiter. Schauspielerin: Vivienne Causemann

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio