
Unter diesem Titel fand am 26. April 2023 in der Alten Stuhlfabrik in Höchst ein Vortrag mit anschließender Diskussion statt. Dazu eingeladen hat Extinction Rebellion. Über 70 Menschen kamen um sich zu informieren.
Marina Hagen-Canaval, Aktivistin bei Extinction Rebellion und Letzte Generation, sprach über Fakten zur Klimakatastrophe und zum ökologischen Kollaps. Sie nannte Grundlagen der Erderhitzung und deren Auswirkungen auf unseren Planeten und unsere Gesellschaft und informierte zu den «Erfolgen» verschiedener Klimaabkommen. Auch geltende Gesetze und Verträge und der Umgang der Politiker*innen damit thematisierte sie.
Zu hören am SA, 13. Mai um 17h OnAir oder per LiveStream
Dauerhaft unter www.cba.fro.at/619563
„Hinschauen und Handeln – Was wir noch tun können. Ein ExtinctionRebellion-ScienceTalk.“ weiterlesen

Liebe Zuhörer*innen, dieses mal war ich in Dornbirn in der Klostergasse 2 unterwegs. Ich habe ein tolles, informatives Gespräch mit der Gründerin von Grovvy Hochbeetsysteme Ineke Knill geführt. Folgt uns auf eine spannende Gründerreise. Von Blumentopf Sammelsurium auf dem Balkon bis zur ausgrereiften urbanen Tiny Garden Gesamtlösung. Lasst euch anstecken vom Inekes positiver Art und dem vielschichtigem Wissen aus Ingenierkunst und Gärtnerleidenschaft.
Der Kultursteg Walgau ist eine Freiluft-Projekt das mittlerweile ins dritte Jahr geht und von Mitte Mai bis Mitte September ein reichhaltiges Programm zu bieten hat. Das Eröffnungswochenende ist am 12. und 13. Mai 2023. Heuer ist der Kultursteg, der jedes Jahr wandert, im Steinbruch Ludesch anzutreffen. Ich habe mit der Initiatorin Daniela Jochum über ihr Projekt gesprochen.
Heike Bechtold hat ihren zweiten Wanderführer geschrieben. Nach dem großen Vorarlberger Gipfelbuch stellt uns Heike heute „Vorarlbergs schönste Wasserplätze, 101 erfrischende Wander- und Ausflugstipps“ vor.


Vom 11. bis 13. Mai 2023 finden wieder die Feldkircher Literaturtage statt. 