Am 9. Juni ist Europawahl in Österreich. Die Wahlwerbung hat schon begonnen und auch die amtliche Wahlinformation ist bei vielen Menschen bereits per Post angekommen. Darauf steht: Ihr X zählt.
Das finden auch die Organisator*innen der Sonntagsdemos. Sie haben für diesen Sonntag, den 26. 5. 2024 in Dornbirn eine Demo angemeldet. Beginn ist um 17h30. Treffpunkt der Dornbirner Marktplatz. Die Organisator*innen sind der Ansicht, dass die EU-Wahl im Juni 2024 richtungsweisend für die Zukunft Europas ist. Sie machen sich Sorgen über aktuelle gesellschafts- und parteipolitischen Tendenzen, die demokratiefeindliche und ausgrenzende Positionen vertreten und rufen dazu auf gemeinsam ein starkes Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts zu setzen, durch die Teilnahme an der Demonstration und vor allem durch die Stimmabgabe bei der EU-Wahl!
Folgende Redner*innen sind angekündigt:
Stefania Pitscheider Soraperra (Direktorin Frauenmuseum Hittisau)
Klaus Christa (Künstlerischer Leiter der Pforte)
Michael Meyer (Evangelischer Pfarrer Dornbirn)
Auch Fridays for Future stellen bei ihrem Klimastreik am Freitag, dem 31. 5. 2024, 11h die EU-Wahl in den Fokus. Treffpunkt ist in Bregenz am Hafen beim Menschenrechtsplatz.
Fridays for Future stellt in Frage, ob Europa seine Klimaziele erreichen kann und meint, dass die anstehende Europawahl darüber entscheidet. Deshalb ruft Fridays for Future dazu auf vor der Wahl gemeinsam laut zu werden für eine sozialgerechte Klimapolitik im EU-Parlament. Reden, Musik und Poetry sind angekündigt.
Link zum Nachhören des Beitrags: www.cba.media/664169

Da ältere Frauen die von den zunehmenden Hitzeextremen am stärksten betroffene Bevölkerungsgruppe sind und damit ihr Leben in Gefahr, klagten die KlimaSeniorinnen die Schweiz an, nicht genug Maßnahmen gegen den Klimawandel ergriffen zu haben und somit gegen ihre Menschenrechte zu verstoßen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte gab ihnen Recht.
Mensch zuerst Vorarlberg gehört zur People First Bewegung. Die gibt es auf der ganzen Welt. Mensch zuerst ist ein Verein, der Menschen mit Lernschwierigkeiten berät und Mut zur Selbstbestimmung macht. Mensch zuerst Vorarlberg hat ein neues Angebot. Von 10. September bis 10. Dezember 2024 findet jeden Dienstag ganztags der Selbstvertreterlehrgang statt. Zu Gast bei Radio Proton sind dazu Heidi und Melanie, die uns Mensch zuerst Vorarlberg und den Selbstvertreterslehrgang vorstellen.



Das Festhalten an den beiden Straßenprojekten, Tunnelspinne Feldkirch und S18/CP Variante durch das Lustenauer Ried, ist laut Auffassung der GroßEltern für EnkelKinder mit der im Juli 2019 erfolgten Ausrufung des Klimanotstandes durch den Vorarlberger Landtag unvereinbar und zeugt von Scheinklimaschutz statt verantwortungsvoller Klimapolitik. Deshalb halten sie am Mittwoch, dem 8. Mai um 13h eine Mahnwache in Bregenz am Kornmarktplatz ab.


Veranstaltungstipps Mai 2024