Brustgesundheit mit MammAware

Gern Gesund zum Projekt MammAware  am 16.9.2025 um 19 Uhr und am 18.9.2025 um 11 Uhr, oder zum Nachhören ab Erstausstrahlung im Radio:
https://cba.media/733202
In Gern Gesund, der Gesundheitssendung auf Proton das freie Radio geht es diese Woche um die Brustgesundheit und um das Projekt MammAware. Zu Gast in der Sendung sind die Mitglieder des Teams: Projektleiter Hubert Jocham, Fabienne

„Brustgesundheit mit MammAware“ weiterlesen

Literatina ON AIR: Über Autorin Isabell Natter

Höre morgen, 16. September 2025 ab 14 Uhr: Literatina!

In dieser Literatina-Literatursendung stelle ich dir Isabell Natter vor. Isabell Natter (1994) hat 2025 ein Arbeitsstipendium vom Land Vorarlberg abgestaubt. Sie hat dafür den Text „A Foatige“ (Eine Auswärtige) geschrieben. Worum es in dem Text geht, erzählt Isabell in dieser Sendung. Was diakritische Zeichen sind sowie was diese Bezeichnung mit der Bregenzerwälder Mundart (Isabell kommt ursprünglich aus dem Bregenzerwald) zu tun haben, erfährst du ebenfalls. Hat Isabell gerne Literaturwissenschaften in Innsbruck studiert? Und was hat das Studieren mit dem Erfinden von Charakteren zu tun? Hör rein, dann erfährst du es!

„Es ist richtig cool, ein bisschen eigenartig zu sein. Seid merkwürdig!“

Sendungsgestaltung, Moderation by Tina Strohmaier

Klicke hier, um den Beitrag ab Erstausstrahlung nachzuhören (CBA-Webseite)!

Veranstaltungstipp: Flowfield Funk Festival am Freitag 12.9.2025 – Alte Fähre Lochau

Veranstaltungstipp:
Flowfield Funk Festival in der Alten Fähre Lochau:
https://cba.media/732046

Bereit für ein Tag voller Groove, guter Vibes und tanzbarer Beats?

Am Freitag, 12. September wird die Alte Fähre in Lochau zum Hotspot für Funk, Soul und moderne Sounds  – offen und mit jeder Menge Energie.

mehr Infos und Programm Flowfield Funk Festival: https://flowfieldfestival.com/
Flowfield: https://flowfield.at/

On Air: Der Vorarlberger Autor Daniel Nachbaur, 14 Uhr

In dieser Literatina Literatursendung, heute um 14 Uhr, stelle ich dir den Vorarlberger Autor Daniel Nachbaur vor.

Für ihn ist ein Text

„(…) das, was er ist, durch die spezielle Verbindung von Worten und Sätzen, die er darstellt“.

Nachbaur ist kein Einfach-Drauflos-Schreiber, wobei sein letzter Roman den Titel „Drauflos“ trägt (Edition Tandem). Das Schreiben ist für ihn vielmehr ein rätselhafter Vorgang – Texte können aus Traum-Fragmenten entstehen oder bspw. aus Erlebnissen. Welches Lebensgefühl Nachbaur in seinen Texten vermitteln will und welcher Textsorte er am meisten zugewandt ist, das erfährst du in dieser Sendung. Die Frage, ob es ein Muss für einen Autoren ist, einen Roman zu publizieren, eröffnet sich im Gespräch.

Du hörst auch die Textprobe „Stimmen“ aus „Soll es brennen“ (Erzählungen, ebenfalls Tandem). Zudem verrät Nachbaur, was ein großer Wunsch für seine literarische Arbeit wäre.

Klicke hier, um die Sendung ab Erstausstrahlung nachzuhören (Archiv).

Ich habe vier Bücher für dich parat!

Höre heute, um 12 Uhr, um 18 Uhr und um Mitternacht: ein R(h)eingehört mit Büchertipp im September 2025. In den nächsten Minuten werde ich dir Bücher mit auf den Weg geben, und nein, das ist keine klassische Bestsellerliste, die ich dir vorstelle. Ich bin auf anderem Wege zu den Büchern gekommen, nämlich habe ich mich, um regional zu bleiben, im Verlagsprogramm von Vorarlberger Buchverlagen umgesehen und da vier möglichst aktuelle Bücher, sogenannte neu erschienene Vorarlbergensien, mitgebracht. Jedes Buch hat also einen gründlichen Vorarlberg Bezug.

Ich stelle dir die Bücher vor, indem ich dir ihre Klappentexte vorlese.

Abschließend verkünde ich noch zwei Bücher, die erst (!!) im Oktober 2025 erscheinen werden.

Hör rein… ins R(h)eingehört auf Radio Proton made by Tina

Klicke hier, um die Sendung ab Erstveröffentlichung nachzuhören (CB-Archiv).

Atmet Feldkircher Luft mit Theater Mutante

Facette Kult zu Feldkircher Luft von Theater Mutante am 9.9.2025 um 13 Uhr und am 12.9.2025 um 18 Uhr, oder unter diesem Link: 
https://cba.media/730535 (Link aktiv ab Erstausstrahlung im Radio)
In der Facette Kult dieser Woche ist Andreas Jähnert von Theater Mutante zu Gast bei Proton das freie Radio. Andreas stellt uns den theatralen Stadtspaziergang vor, den ihr am 12. und 14. September 2025 in Feldkirch mitmachen könnt. Der Stadtspaziergang hat den Titel Feldkircher Luft und ist im Rahmen des Projekts  Feldkirch100 entstanden. Die Stadt Feldkirch ist natürlich älter als 100 Jahre, aber das Jubiläum feiert die Vereinigung der Ortsteile Tisis, Tosters, Altenstadt, Levis, Nofels und Gisingen mit der Innenstadt zur heutigen Stadt Feldkirch. Andreas erzählt uns worum es bei dem Stück in geht und wer aller mitwirkt beim Stadtspaziergang. Es sind einige Vereine in den theatralen Stadtspaziergang Feldkircher Luft involviert. Infos zum Theater Mutante findet ihr auf: www.theatermutante.com  

Zu Gast in der „Alten Stickerei“ in Fußach – das Sam Siefert Ensemble

Veranstaltungstipp:
R(h)eingehört Sam Siefert Ensemble Project in Fußach am 4.9. um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht und unter diesem Link: 
https://cba.media/730738 (Link aktiv ab Erstaustrahlung im Radio)

“Sam Siefert Ensemble Project – Realization Tour 2025” macht Halt in der “Alten Stickerei” in Fußach Ein 11-köpfiges Jazzkollektiv aus Innsbruck, präsentiert sich 2025 erneut auf internationalen Bühnen. Mit dabei ist nicht nur eine neue, Instrumentierung, sondern auch ihr aktuelles Album „Realization“. In Vorarlberg spielen sie am 7. September 2025 in der „Alten Stickerei“ in Fußach.

Info-Box:
Was: Konzert des Sam Siefert Ensemble Project
Wann: Sonntag, 7. September, 19h
Wo: Alte Stickerei, Montfortstr. 4, 6972 Fußach
Organisiert von: verknüpf dich – Begegnung und Kultur
Eintritt: frei, Spenden willkommen
Besetzung: Mimi Schmid – Vocals & Bass
Xaver Schutti – Trompete
Benni Buchberger – Posaune
Maria Pixner – Altsaxophon

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio