
So lauten die Forderungen der GroßEltern für EnkelKinder. Am 5. Juni 2024 hielten sie in Bregenz am Kornmarktplatz ihre 5. Mahnwache ab, wie immer parallel zur Sitzung des Vorarlberger Landtags.
Hauptredner war Architekt Hermann Kaufmann, Pionier im Holzbau, der aufgrund seiner beruflichen Erfahrung über die Notwendigkeit einer Bauwende, Graue Energie im Bau mit Beton (Tunnelbau) sprach. Weiters wurden die explodierenden Baukosten für die Tunnelspinne, das Renaturierungsgesetz und Visionen für die Nutzung von ca. 600 Mio Euro thematisiert. Das wäre die Summe, die durch den Stopp der Tunnelspinne frei werden würden.

Von Xtinction Rebellion kam eine Einladung zur Feier „5 Jahre Klimanotstand“. Der 2019 von der Vorarlberger Landesregierung deklarierte Klimanotstand wird vor dem Vorarlberger Landtag in Bregenz am 2. Juli 2024 von 17 bis 21 Uhr mit einem bunten Fest gefeiert. Es handelt sich um eine regulär angemeldete Demonstration. Also hat niemand ein Strafmandat zu befürchten.
In der Sendung zu hören sind Christoph Koch, Friederike Egle, Hubert Feurstein, Franz Ströhle, Andreas Postner, Martina Eisendle und Hermann Kaufmann sowie Anna, Annemarie, Elisabeth und Gernot.
Seit letzten Sommer treffen sich besorgte (ältere Bürger*innen) zu verschiedensten Aktionen, Protestspaziergängen, Demos und Mahnwachen. Der ursprüngliche Gedanke war, die jungen und besorgten Menschen von XR zu unterstützen. Im Laufe der Zeit hat sich die GroßEltern für EnkelKinder Gruppe daraus gebildet und organisiert seit letzten Dezember Mahnwachen in Bregenz.
Infolinks:
https://xrebellion.at/
https://www.statttunnel.at/
https://mobilitaetswende-jetzt.at/
Link zum Nachhören der Sendung (ab 8.6., 17h aktiv): www.cba.media/665947





Die Pressekonferenz gestalteten Brigitte Rodriguez Lopez, Leiterin des Kinderhaus Kennelbach und Elementarpädagogin, Simone Flatz, Volksschullehrerein und Obfrau der Initiative
In der Facette Kult dieser Woche sind Ann-Kathrin Freude und Martin Mangeng von „pure leben“ zu Gast bei Proton das freie Radio. Die beiden erklären uns, dass es bei „pure leben“ darum geht, dass wir mit kleinen und größeren Entscheidungen, die wir im Alltag treffen, beitragen können, die Welt zu retten. „pure“ steht für pflanzenbasiert, unverpackt, regional und saisonal, und ethisch fair produzierte Produkte. „pure leben“ ist als Verein organisiert. Wenn du etwas kaufen möchtest, kannst du dir einfach vier Fragen stellen und feststellen, ob deine Entscheidung einen positiven Einfluss auf Umwelt, Klima und Tierwohl hat, oder nicht.
NEUESTES ZUR TUNNELSPINNE FELDKIRCH NUN MUSSTE OFFIZIELL EIN BAUSTOPP VERHÄNGT WERDEN. BISHER WURDEN ERST SEHR OBERFLÄCHLICH ETWA 10% VERBAUT. DIESE BAUKOSTEN WERDEN VOM BUNDESLÄNDERANTEIL BEZAHLT. IM JETZIGEN LANDESBUDGET SIND NUR ETWA 8,3 MILLIONEN € VORGESEHEN. KEIN EINZIGER HAUPTSTOLLEN WURDE BISHER ZU BAUEN BEGONNEN.


Die Musikerin und Sängerin Marley Wildthing aus Niederösterreich/Weinviertel, seit einigen Jahren in Prag musikalisch aktiv, erzählt über ihren neuen Song „Enough“, das dystopische Video dazu und warum sie das Projektcamp Lobau unterstützt hat. Mit Marley Wildthing sprach Daniel Furxer.
Mit dem Musical WAARITAANKA möchten die Jugendbotschafter*innen der Caritas die UN- Nachhaltigkeitsziele und Artenschutz greifbar machen und auch Erwachsene in die Verantwortung holen, globale Herausforderungen zu lösen, anstatt sie auf Kinder und Jugendliche abzuwälzen. Mit WAARITAANKA soll Kindern deutlich gemacht werden, dass sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu einer besseren Zukunft beitragen können, erklärt Nicole Kanntner Autorin und Produktionsleitung des Musicals. Zu Gast bei Radio Proton ist die Jugendbotschafterin Antonella Oyhenart (Ujenar), die uns das Musical vorstellt.
Die Treibhausgasemissionen sollen bis 2030 um 55 % gegenüber 1990 reduziert werden. Im Jahr 2030 soll der Endenergieverbrauchmindestens 11,7 % niedriger sein, als derzeitige Prognosen vorhersagen. Weitere Klimaziele sind die Biodiversität zu erhalten, Kreislaufwirtschaft und erneuerbare Energien zu fördern und noch einige mehr. Es ist also eine wichtige Wahl.
Geplant sind Reden, Poetry und Music, unter anderem mit Ibiza und Puma.