In der Facette Kult dieser Woche ist Brigitte Walk vom Walktanztheater zu Gast, die uns ihr neues Stück „Grenzgänge und der Rhein“ vorstellt. Brigitte erzählt uns, dass es zwischen Au und Lustenau eine ganz besondere Verbindung früher gab, die leider durch die Verkehrsentwicklung ziemlich unterbrochen wurde. Es gibt in der fiktiven Geschichte die fiktive Philanthropin Arabella Haselbrunner, die Geld in ein Schweizer Dorf investieren möchte, das auch den typischen Dorfcharakter haben sollte, was in auch derzeit durch den Verkehr nicht der Fall ist.
Infos findet ihr auf https://www.walktanztheater.com/Projects/ grenzgaenge-und-der-rhein/
„„Grenzgänge und der Rhein“ mit dem Walktanztheater“ weiterlesen

Zu Gast bei Radio Proton ist der Kurator des Vorarlberger Architekturinstituts Clemens Quirin, der uns Informationen zur aktuellen Ausstellung, „Das Kranke (n) haus gibt, die noch bis zum 7.9.2024 in den Räumlichkeiten des VAIs in Dornbirn zu sehen ist.
mit PHILL, Stereo Sushi und Gabriel Bengsch, Samstag, 15.6.24 ab 21 h


Zu Gast bei Radio Proton ist die Geschäftsführerin der Kammgarn in Hard, Lisa Weiß, die uns das Sommerfestival 2024 vorstellt, das vom 20. bis 22. Juni 2024 stattfindet Wenn ihr euch für die Kammgarn in Hard und das Sommerfestival interessiert, findet ihr Infos auf 


