Fußball ist bekanntlich nicht nur ein Breitensport, sondern auch mehr als nur ein Spiel. Während die einen sagen „na toll, 11 Deppen jagen einem runden Ding hinterher“, sind die anderen von Taktik, Technik, Einsatz und dem Mannschaftsgedanken der hinter dem Fußball steht angetan. In einem Mitschnitt des Webcasts „barrierefrei-aufgerollt“ (ausgestrahlt im März bei Radio Orange Wien) ging es dieses Jahr ebenfalls um das runde Leder.
Allerdings in nicht alltäglicher Form, so wurde nämlich beleuchtet, wie eigentlich mit einem elektrischen Rollstuhl Fußball gespielt werden kann, oder wie man eigentlich Fußball spielen soll, wenn man weder das Tor noch den Ball sehen kann. Ein passendes Thema also für Radio Inklusion, auch diesen Monat wieder on air und ganz im Zeichen des Themas „Behindertensport in Österreich“.
Im Gespräch sind dazu die Blickwinkel von Jasna Puskaric, einer E-Rolli-Fußballerin und Stürmerin vom Verein „Thunder E-agles“, dem Kapitän des SK Rapid Special Needs Teams Daniel Krnjeta beleuchtet worden. Darüber hinaus stand auch der Fußballrefernet des Österreichischen Behindertensportverbandes, Matias Costa für einen kurzen Talk zur Verfügung. Informationen zum Thema Behindertenfußball findet man im Netz übrigens zuhauf, auch mit Österreich-Bezug. Hier eine kurze Linkliste für Interessierte:
- SK Rapid Special Needs Team
- Österreichischer Behindertensportverband
- mehralsfußball.at – die Seite für Behindertenfußball
Aus musikalischer Sicht kann die heutige Sendung mit allen Titeln der EP „Escape the Cloudscape“ der Vorarlberger Band Experience aufwarten, in der zweiten Sendungshälfte hat sich der Musikexperte und Co-Host Christopher ans Mischpult gesetzt und ein herbstliches Mixtape gebastelt, mit dem die geneigte Hörerschaft entspannt ins Wochende starten kann.
Ein gelungener Mix aus Information und Entertainment also, präsentiert von den Moderatoren Marco & Christopher, wie gewohnt von 19-21 Uhr, hörbar in allen Bezirken im Ländle via UKW und via Stream auf unserer Homepage!



Den Bericht über das Projekt Teehaus in Feldkirch hört ihr hier:
Das R(h)eingehört hört ihr hier:
In der Facette Kult dieser Woche ist die Intendantin des Vorarlberger Landestheaters Stephanie Gräve zu Gast und stellt uns das Programm dieser Saison und sich selbst vor. Die Facette Kult hört ihr auf Proton das freie Radio immer am Dienstag um 13 Uhr, wiederholt wird sie am Mittwoch um 18 Uhr und am Freitag um 13 Uhr.
Die Radlobby Vorarlberg vertritt die Alltagsradlerinnen und Radler in Vorarlberg. Die Gruppe engagiert sich für bessere Bedingungen auf der Straße und für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit der radfahrenden Community. Dazu sucht die Radlobby Aktivistinnen und Aktivisten in ganz Vorarlberg. Um sich besser zu vernetzen, treffen sich die Mitglieder der Radlobby am Mittwoch im Sternenbräu in der Walgaustraße 10, in Rankweil um 19 Uhr, wozu alle radfahrenden Menschen eingeladen sin


Am Sonntag, 30. September 2018 wird ab 11 Uhr der ProKonTra KulturLunch im