In der Facette Kult dieser Woche ist Julia Felder zur Gast, die uns über das Forumtheater „Geh nicht“ berichtet. Die Facette Kult hört ihr hier: https://cba.fro.at/386439
Wir würden ja gerne allen Flüchtlingen in Österreich Schutz bieten, aber eigentlich muss ihnen ja in ihren Herkunftsländern geholfen werden – oder?
Im Forumtheater werden Geschichten präsentiert, die Fragen aufwerfen und Zusammenhänge wie durch eine lebendige Lupe künstlerisch greifbar machen. Das Stück „Geh nicht“ nimmt die aktuell verbreitete Idee, dass Entwicklungszusammenarbeit ein Mittel gegen Migration sein kann, zum Anlass, um miteinander hinter die Kulissen zu blicken. So präsentieren die SchauspielerInnen hautnah Einblicke in Herausforderungen der Entwicklungszusammenarbeit und in die Gründe, warum Menschen aus ihren Herkunftsländern flüchten. Die Szenen beruhen auf realen Erlebnissen der SchauspielerInnen und rufen das Publikum zum aktiven Mitdenken auf: Ist eine Welt ohne Flucht und Migration vorstellbar? Was können und wollen wir tun, damit Menschen im globalen Süden sich nicht gezwungen sehen, ihre Heimat zu verlassen? Und welche Rolle kann die Entwicklungszusammenarbeit dabei spielen?
Aufführungen:
Mi, 7. November, 19:30 Spielboden Dornbirn
(moderiert von Julia Felder)
Sa, 10. November, 19:00 Pfarrsaal Schruns
(moderiert von Julia Felder)
Mo, 12. November, 19:30 Theater am Saumarkt
(moderiert von Michael Schiemer)
Fr, 14. Dezember, 19:30 Zone – Kultur.Leben.Wörgl
(moderiert von Michael Schiemer)
Sa, 15. Dezember, 19:30 Bühne Imst Mitte
(moderiert von Michael Schiemer)
So, 16. Dezember, 19:30 Westbahntheater Innsbruck
(moderiert von Julia Felder)
Eintritt ist kostenfrei.
Eine Veranstaltung der Koordinationsstellen für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Vorarlberg und des Landes Tirol und von inkontra – interkulturelle Konflikttransformation, mit freundlicher Unterstützung von Friedenskraftwerk Vorarlberg und Offene Jugendarbeit Dornbirn(Projekt Welcome.zu.flucht)
Informationen findet ihr auf https://www.inkontra.at/aktuelles

Das ProKonTra in Hohenems wird zur Zeit vom Forumtheater „Geh nicht“ als Probelokal für die Erarbeitung des gleichnamigen Theaterstückes sinnvoll genutzt. Also gibt es eine Sondersendung im Rahmen des KulturLunches im Oktober. Wir nutzen die Gelegenheit und präsentieren einen neue Sendereihe, die Informationen aus der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg (JBZ) auch für die HörerInnen in Vorarlberg zugänglich macht. Zu Gast ist Reinhard Geiger, der diese Sendung gestaltet. Radio Bob wird ab November 14-tägig am Samstag von 12.30 – 13.00 Uhr ins Programm von Proton – das freie Radio aufgenommen. Die bisher produzierten Sendungen gibt es hier zum Nachhören:
Die Ankündigung zur Alpinale Horrorkurzfilmnacht hört ihr hier:
In der Facette Kult dieser Woche ist der Regisseur des 

Einen Bericht über eine interessante Radreise hört ihr hier:
Den Bericht über die Eardrum Session hört ihr hier:
Die Facette Kult dieser Woche über die Montforter Zwischentöne hört ihr hier:
Vom 10. bis 14. Oktober 2018 findet die Frankfurter Buchmesse 2018 statt. Das Team von