Wonderbra – push up music and the arts – „Arbeit“
TheNoise ist auf seinem Weg zum Prokrastinations- weltmeister zurückgefallen. Er hat sich überwunden und nach monatelangen Ankündigungen doch noch seinen Wonderbra «Arbeit» gemacht. Dabei hat er festgestellt, dass auch Wir sind Helden über Arbeit nachgedacht haben, dass es zwar wenige Lieder über Berufe gibt (The Chordettes, Mani Matter, Helge Schneider), dafür mehr über die Härte des Arbeitslebens (Ike & Tina Turner, Ostbahn-Kurti, Merle Travis), dass es – wenig überraschend – keinen Spaß macht, in der Arbeitslosigkeit zu versinken (Marteria, Zupfgeigenhansl), und dass man schon in der Vergangenheit über die heute aktuelle Zukunft der Arbeit nachgedacht hat (Kraftwerk).
Heute, 1.7., 14 Uhr: „Mundarten in Vlbg.“
Hallo und servus: zum 1. von insgesamt zwei Teilen der Veranstaltung „Die Bewegung(en) der Mundart(en)“, vom diesjährigen Mundart im Mai 2025.
In diesem ersten Teil hörst du Handpan Musik von Mathias Meusburger. Zudem spricht die Moderatorin linguistisch über „sprachliche Varietäten“, „Dialekte“ und „Mundarten“, mit Bezug auf Vorarlberg. Du wirst in dieser Sendung zwei Mundartautoren und eine Mundartautorin lesen hören: Jürgen-Thomas Ernst, Martin Blum und Maria Natter. Und nächste Woche, zur selben Uhrzeit, lesen vier weitere Mundartautor:innen. Sei gespannt auf regionale, sprachliche Kultur und auf besondere Texte mit vielleicht schon veralteten Ausdrücken. Was für ein bunter Gemüsegarten an sprachlichen Bewegungen / Texten!
Fotos von Leonie Riedmann / Die Bewegungen der Mundarten
Sendungsgestaltung by Tina Strohmaier
Klicke hier, um auf die Webseite von Mathias Meusburger zu gelangen.
Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast: Um die Wette entsiegeln – Ground:breaking – Teil 1 – Mo 30.6.2025, 13:30 on air
Um die Wette entsiegeln – Ground:breaking – Teil 1
Böden zählen zu den wichtigsten Ressourcen, die wir haben. Das Projekt Ground:breaking zeigt, warum die Entsiegelung von Flächen allen nützt, und was es dazu im Alpenraum auf politischer, rechtlicher und lokaler Ebene braucht. Projektleiterin Marion Ebster-Kreuzer erzählt Näheres dazu, ausserdem kommen die Gewinner:innen des ersten alpenweiten Entsiegelungswettbewerbs zu Wort. Über das faszinierende Bodenleben sprechen wir mit Susanne Reichart von der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege.
Weiterführende Infos zum Projekt: www.cipra.org/de/ground-breaking
Das Projekt wird gefördert vom Deutschen Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Der Projektbeitrag von CIPRA Frankreich wird finanziert vom französischen Ministerium für ökologische Transition und territorialem Zusammenhalt.
Fotos: Gemeinde Bruneck/I
Die Gemeinde Bruneck erhielt für die Entsiegelung eines ehemaligen Busparkplatzes zum Biodiversitätspark einen von drei Ground:breaker Awards.
oder hier zum Nachhören: https://cba.media/719268
Menschen im Dialog #4: Alleinerziehend und Alleinerzogen & Ankündigung
Menschen im Dialog #4: Alleinerziehend und Alleinerzogen & Ankündigung
Am 21. Juni 2025 fand der vierte Kreisdialog unserer Reihe Kreisdialog am Samstag statt. Das Thema: Alleinerziehend und Alleinerzogen – vom Leben und Meistern. Anschließend an unseren Dialog führten wir mit einigen Teilnehmenden ein Gespräch im Studio, in welches wir heute reinhören.
Darauf folgt die Einladung zum kommenden Termin unserer Reihe ‚Dialoge am Samstag‘ – im Gespräch mit Lisa Präg (IG Demokratie) und Ania Gleich (offscript.|): Gemeinwohl.Engagement.Demokratie
mit Musik von: Alexia Chellun
Beitrag nachhören: https://cba.media/719955
Digital Waves. Wie KI und Social Media unser Leben verändern werden. Ein Podcast der 1db1 der HAK Feldkirch – SA, 28.06.2025, 15h
Wie Künstliche Intelligenz und Soziale Medien ihr Leben verändern werden, haben die Schüler der 1db1 der HAK Feldkirch in ihrer Sendung untersucht.
Dazu haben Sie Fragen an den Bildungsminister Christoph Wiederkehr gestellt, an Dietmar Pichler vom Desinformationszentrum Wien, den Ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets und den Generalsekretär der Industriellenvereinigung Vorarlberg Simon Kampl.
Auch ihre Mitschüler*innen haben sie zum Thema KI und Social Media befragt und Passant*innen bei einer Straßenumfrage in der Fußgängerzone in Feldkirch.
Neben einem Infoblock zu KI und Algorithmen haben sie auch KI-generierte Musik in die Sendung eingebaut.
Link zum Nachhören nach der Erstausstrahlung: www.cba.media/720096
Das Projekt wurde initiiert von Lehrer Ingolf Berger und vom Land Vorarlberg unterstützt durch das Programm DoubleCheck.
„Ragazzi del mondo. Nur eine Welt“ – aktionstheater ensemble – R(heingehört), 27.06.25, 18h
„Ragazzi del Mondo. Nur eine Welt „ heißt die neueste Produktion des aktionstheater ensembles. Noch bis Sonntag, 29. Juni 2025 ist „Ragazzi del Mondo. Nur eine Welt“ im Theater Kosmos in Bregenz zu sehen, jeweils um 20 Uhr.
Bei der Vorarlberg-Premiere, am 26. Juni 2025, war Ruth Kanamüller für Proton – das freie Radio dabei und hat einige Audio-Eindrücke mitgebracht.
„Ragazzi del Mondo“ ist ja eigentlich ein Hit aus den 80ern von Pooh – aber mit diesem Titel führt uns Martin Gruber gleich auf eine falsche Fährte. Der Sehnsuchtsort Italien mit Amore, Gelato und Strand – das kommt in Anklängen im Stück vor – nur eben nicht so idyllisch.
Am Puls der Zeit bringt Martin Gruber mit seinem Ensemble die großen Themen Krieg, Klimawandel, Demokratiekrise ganz nah an die eigene Person, die ganz einfach jeden Tag lebt, den Alltag bewältigt und dabei zwischen Selbstbehauptung und Scheitern hin- und hergeworfen wird.
Mensch sein ist eine andauernde Herausforderung. Dass wir alle in einer Welt leben und immer eine Schicksalsgemeinschaft bilden, sollte uns eigentlich klar sein. Also bleiben wir im Gespräch miteinander. Gestehen wir uns Menschlichkeit zu. Und schenken wir uns doch eine Umarmung.
R(h)eingehört: GEMEINWOHL. ENGAGEMENT. DEMO?KRATIE., on air am Freitag 27.6.2025 um 12, 18 und 24 Uhr
Demokratie in AKTION – Wir setzen konkrete Projekte und Aktionen um, die Menschen begeistern, inspirieren, ermutigen sollen, sich aktiv in politische Prozesse einzubringen. Unsere Arbeit umfasst Bildungsangebote, Beteiligungsformate, politische Initiativen, etc. https://ig-demokratie.at/
Ankündigung und Einladung
zum Demokratie-Repair-Café und Schreibwerkstatt
„GEMEINWOHL.ENGAGEMENT.DEMO?KRATIE.“
am 12. Juli, Feldkirch / VBG – Montfortplatz
10h bis 13h Demokratie-Repair-Café
14h bis 17h Schreibwerkstatt
wo: bei Sonnenschein im öffentlichen Raum, genauer Ort wird noch bekannt gegeben. bei Schlechtwetter: Wexelstube, Mühletorplatz 10
Anmeldung: post@ig-demokratie.at
mehr Infos unter https://ig-demokratie.at/demokratie-in-aktion/
Der R(h)eingehört-Beitrag ist on air zu hören am Freitag, 27.6. um 12, 18 und 24 Uhr oder nach Erstausstrahlung unter diesem Link nachhören: https://cba.media/719648
am 12. Juli, 10-17:00 Uhr laden wir als Kollektiv nach Feldkirch ein, um zwei miteinander verbundene Entwicklungen in Vorarlberg und Region gemeinsam zu beleuchten: „R(h)eingehört: GEMEINWOHL. ENGAGEMENT. DEMO?KRATIE., on air am Freitag 27.6.2025 um 12, 18 und 24 Uhr“ weiterlesen
Souverän Weiblich

„Die verschiedenen Zyklen – ob Monats-, Jahres- oder Lebenszyklen – prägen, das Wirken, entscheiden und gestalten, sowohl nach innen als auch nach außen. Indem wir im Einklang mit diesen Rhythmen leben, entfalten wir unsere souveräne Weiblichkeit und bringen sie in Alltag und Beruf zum Strahlen“, erklären die Pädagoginnen.
Wenn ihr euch für Souverän Weiblich interessiert, findet ihr Infos auf https://www.weiblich.org
Summersessions in der Kammgarn Hard
R(h)eingehört zu den Summersessions 2025 Kammgarn am 24.6.2025 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht on Air oder online unter diesem Link:
https://cba.media/719279 (ab Erstaustrahlung)
Vom 26. bis 28. Juni 2025 finden wieder die Summersessions der Kammgarn in Hard bei freiem Eintritt statt. Im Rahmen des Festivals wird die komplette Programmvielfalt der Kulturwerkstatt in kompakter Form an einem Wochenende präsentiert. Zu Gast bei Radio Proton sind Jutta Faigle und Clemens Müller vom Team der Kammgarn, die uns das Festival vorstellen.
Wenn ihr euch für die Summersessions 2025 und das allgemeine Programm der Kulturwerkstatt Kammgarn Hard interessiert, findet ihr Infos auf www.kammgarn.at Der Eintritt ist frei!
ELEKTRO BEATs by Phillmusic & KollektivElektra Live on air am So 22.6.2025, 18-21 Uhr
FRAN_CISCO is a DJ and Producer born in Córdoba, Argentina. His passion for electronic music led him to begin his career at Academia Orbital in 2022, where he developed his technical skills, focusing primarily on Deep House, Organic House, and Progressive House.
Throughout 2024, he began producing his own Deep House tracks, with a great groove, solid rhythms, and melodic elements that give them that classic „dark“ feel. He managed to position himself on internationally recognized labels such as Deep Clicks, Bubble N‘ Twist Records, Sandy Records, Yesenia, Wanda, among others, until finally arriving in Ibiza with Deepclass Records. His debut EP topped the main Traxsource charts, and he closed out a dream 2024 with his track „Shift,“ recognized by Marco Carola and Adriatique as the best track on the Deep Clicks label’s year-end compilation.