Heute widmen wir uns bei Radio Inklusion im Rahmen der ersten Sendung nach der Sommerpause einem heiklen Thema hinsichtlich der Inklusion behinderter Menschen in unserer Gesellschaft – der sogenannten leichten Sprache.
Leichte Sprache ist per Definition eine speziell geregelte einfache Sprache. Die sprachliche Ausdrucksweise des Deutschen zielt dabei auf die besonders leichte Verständlichkeit. Das Regelwerk wird von dem seit 2006 bestehenden deutschen Verein Netzwerk Leichte Sprache herausgegeben. Es umfasst neben Sprachregeln auch Rechtschreibregeln sowie Empfehlungen zu Typografie und Mediengebrauch. Die Leichte Sprache soll Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen über eine geringe Kompetenz in der deutschen Sprache verfügen, das Verstehen von Texten erleichtern. Sie dient damit auch der Barrierefreiheit.
„Radio Inklusion – „Leichte Sprache im öffentlichen Raum“, Fr. 13.09.2019, 19-21 Uhr“ weiterlesen


Das Interview mit Stefan Bösch zu „Einstein reloaded“ hört ihr hier
Das R(h)eingehört mit Lukas Vogl hört ihr hier:
Die Facette Kult mit Florian Stemer und Johannes Stross hört ihr hier:
Anlässlich der Vorführung des Films „Der Endzeitcode und die ewige Wiederkehr“ am Samstag, 14. September 2019 im 
Noch einmal macht die Proton Morningshow eine kurze Sommerpause am 4. und am 5. September 2019! Ihr könnt an diesen Tagen von 6-9 Uhr ein unmoderiertes Morgenmusikprogramm genießen!
Das Interview mit
Alles über die Vorradelparade hört ihr hier: