Diorama Bregenz „der letzte Mensch“

Den Beitrag über das Diorama Bregenz vom Vorarlberger Landestheater hört ihr hier: https://cba.fro.at/404739

2009 wurde bei den Bauarbeiten zur zweiten Röhre des Pfändertunnels ein männliches Skelett der frühen Menschheitsgeschichte entdeckt. Das Skelett ist von einer Zeit lange vor den ältesten Siedlungsspuren im Bodenseeraum. Der Fund lässt den Schluss zu, dass der Mann völlig allein lebte. Die szenische Installation „Diorama Bregenz, der letzte Mensch“ spekuliert darüber, ob der Mann der einzige Überlebende einer unbekannten Katastrophe war, die die Menschen an den Rand des Aussterbens brachte.

Genau so allein, wie der letzte Mensch, machen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf den Weg durch eine Ausstellung über den Urmann. Ausgestattet ist das Publikum mit einem Audioguide. Alle 12 Minuten darf jeweils eine Person allein in diese szenische Installation, wo sie in vergessenen Lagerräumen und verlassenen Magazinen direkte Begegnungen mit den Geistern der Vergangenheit, Figuren aus Bregenz und Vorarlbergs Geschichte erlebt. Ihr hört ein Interview mit Bernhard Mikeska zu „Diorama Bregenz der letzt Mensch“. Bernhard Mikeska ist für die Inszenierung verantwortlich.

„Das Diorama“ ist im Magazin 4 und dauert ungefähr 60 Minuten. Die Premiere findet am 9.5. um 18 Uhr statt. „Diorama Bregenz“ wird bis 31.7. gezeigt. Genaue Termine und Informationen findet ihr auf landestheater.org

Facette Kult mit „Essbarer Stadt“ Dornbirn

Die Facette Kult hört ihr hier: https://cba.fro.at/404395
In der Facette Kult dieser Woche geht es um die Essbare Stadt Dornbirn und es gibt ein paar Veranstaltungstermine.

Vor ungefähr einem Jahr hat sich in Dornbirn eine Gruppe gebildet mit dem Namen „Essbare Stadt“. Die „Essbare Stadt“ ist eine private Initiative, die das Ziel hat, Dornbirns öffentliche und ungenutzte Flächen unter biologischer Bewirtschaftung aufblühen und essbar werden zu lassen. Die Bewirtschaftung der Flächen ist nicht nur ein Beitrag für die in Dornbirn lebenden Menschen und BesucherInnen, sondern hilft den Lebensraum für Insekten und Vögel zu erhalten.

„Facette Kult mit „Essbarer Stadt“ Dornbirn“ weiterlesen

ProKonTra KulturLunch live on air – Sonntag, 28. April 2019, 14-16 Uhr

Zu Gast: Maria-Theresia Schiele
In Vorarlberg leben zahlreiche Menschen, die in all ihren Lebensäußerungen als VermittlerInnen menschlich kreativer Kultur sich äußern in ihrem Sein, im Spiel, in der Achtsamkeit und als Vorbild für manch andere.

 

Wir freuen uns Maria-Theresia Schiele begrüßen zu dürfen.

„ProKonTra KulturLunch live on air – Sonntag, 28. April 2019, 14-16 Uhr“ weiterlesen

R(h)eingehört – Fr. 26.04.19, 18 Uhr, Sa. 27. und So. 28.04.19, 12 Uhr zur Ausstellung im Rahmen der Unikat B

Vom 26. bis zum 28. April 2019 gibt es in Bludenz die Unikat B!

Lea Wimmer und Michael Gunz erzählen über ihr Kunstprojekt zum 6. Artensterben auf diesem Planeten. Es geht um Kopfbedeckungen!

„Unter dem Titel „Wir sind noch hier“ habe ich eine Reihe an Kopfbedeckungen gefertigt, die jeweils ein gefährdetes Lebewesen für sich selbst & für das Leben an sich sprechen lassen.

„R(h)eingehört – Fr. 26.04.19, 18 Uhr, Sa. 27. und So. 28.04.19, 12 Uhr zur Ausstellung im Rahmen der Unikat B“ weiterlesen

Radio Inklusion – „Behinderte erobern Social Media“, Fr. 26.04.2019, 19-21 Uhr

In der heutigen Ausgabe von Radio Inklusion haben wir uns einem besonders spannenden, weil modernen Thema angenommen. Behinderte entdecken immer mehr Social Media für sich. Ob es nun Youtube-Kanäle, Facebook-Fanseiten, normale Social Media Profile oder aber andere multimediale Angebote sind, die genutzt werden – die Bandbreite an Inhalten ist groß und wächst stetig.

Ein Aushängeschild der österreichischen Behinderten-Youtuber-Szene war Martin Habacher. Ja richtig gelesen – WAR. Der an der Glasknochenkrankheit leidende, wackere E-Rolli-Fahrer ist im heurigen Jänner verstorben.

„Radio Inklusion – „Behinderte erobern Social Media“, Fr. 26.04.2019, 19-21 Uhr“ weiterlesen

Selbstvertretungs-Tag Menschen mit Lernschwierigkeiten

Den Beitrag könnt ihr hier anhören: https://cba.fro.at/403883

Der Verein Mensch Zuerst People First Vorarlberg möchte Menschen mit Lernschwierigkeiten ermutigen, sich für ihre Rechte und Selbstbestimmung einzusetzen. Der Verein ist gegen Fremdbestimmung.
Es ist wichtig, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten einen Überblick über alle Möglichkeiten bekommen.
Sie brauchen gute Unterstützung damit sie selbst entscheiden können, wie sie leben wollen. Dafür setzen sich der Verein ein.

Am Selbstvertretungs-Tag machen Menschen mit Lernschwierigkeiten auf ihre Anliegen aufmerksam. Die öffentliche Aktion, zu der alle eingelaen sind findet am 27.4.2019 von 15:30 bis 16:30 in Götzis am Garnmarkt vor der Volkshochschule statt. Menschen mit Lernschwierigkeiten sind eingeladen von 9 bis 16:30 mit dabei zu sein.

Informationen findet ihr auf www.mensch-zuerst.at/

ADULT BEATZ #118 – „Wohnzimmersession #5“ – Hosted by Brendan Adams, Freitag 19.04.2019, 20-6 Uhr

Im Rahmen der Adult Beatz Wohnzimmersession Mottoshows versammeln sich in regelmäßigen Abständen renommierte, bekannte, ambitionierte und vor allem handverlesene Live-Acts in gemütlicher Runde und musizieren, erzählen über sich, reden mit Moderator Alessandro über Gott und die Welt und zeigen, dass Vorarlberg mehr zu bieten hat, als verschneite Pisten und die Nähe zum Bodensee.

Diesen Monat haben wir mit Brendan Adams einen weiteren Hochkaräter der heimischen Musikszene zu Gast. Der ursprünglich aus Südafrika stammende Sängern und Gitarrist fand auf verschlungenen Pfaden über Schottland nach Vorarlberg und lebt seit 2010 im Ländle. Über das Südafrika der späten 80er und frühen 90er wird er als ehemaliger Bewohner von Kapstadt ebenso plaudern können, wie über herzhafter Gitarrenriffs, das Dasein als Musiker und warum eigene Songs nur dann gut sind, wenn sie auch ohne Band funktionieren.

Brendan wird aber nicht nur aus dem Nähkästchen plaudern, sondern auch Livemusik zum Besten geben. Es kann gut sein, dass der eine oder andere Support-Act mit im Gepäck den Weg ins schnuckelig-trashige Proton-Studio findet.

Ein Abend voller schöner, handgemachter, selbstkomponierter Musik wartet also auf uns, durchsetzt mit ganz viel Hintergrundtalk.

„ADULT BEATZ #118 – „Wohnzimmersession #5“ – Hosted by Brendan Adams, Freitag 19.04.2019, 20-6 Uhr“ weiterlesen

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio