Den Beitrag über den CSD Bregenz PRIDE mit Sven Hofer hört ihr hier: https://cba.fro.at/410097
Am 29. Juni findet wieder der @Chrisopher Street Day in Bregenz statt.
UKW 104,6MHz Bludenz/Walgau/Montafon – UKW 104,3MHz Feldkirch/Göfis/Vorderland – UKW 101,1MHz Dornbirn/Hofsteig/Lustenau – UKW 92,7MHz Bregenz/Hofsteig
Den Beitrag über den CSD Bregenz PRIDE mit Sven Hofer hört ihr hier: https://cba.fro.at/410097
Am 29. Juni findet wieder der @Chrisopher Street Day in Bregenz statt.
In der Facette Kult dieser Woche sind der Regisseur Michael Schiemer und einige der jungen SchauspielerInnen des Theaterstücks „An der Schwelle“ zu Gast. Die Facette Kult hört ihr hier: https://cba.fro.at/410090
Jumping Dogs Club ist die neue Sendung auf Proton – das freie Radio.
Die Sendung erscheint am 15. Juni 2019 9 Uhr und kommt jeden Samstag mit frischen Sounds.
Gestaltet wird das ganze von Amann Marcel alias Weekend of Robots.
„Neue Sendereihe: Jumping Dogs Club: Jeden Samstag von 9 bis 10 Uhr“ weiterlesen
Die Veranstaltungstipps fürs kommende Wochenende könnt ihr hier anhören: https://cba.fro.at/409239
Am Freitag, Samstag und Sonntag wird im Theater Kosmos das Stück „An der Schwelle“ gezeigt. Es ist eine Koproduktion von MOTIF Interkultureller Verein und dem Jugendclub 13+ des Vorarlberger Landestheaters.
Im Rahmen der Adult Beatz Wohnzimmersession Mottoshows versammeln sich in regelmäßigen Abständen renommierte, bekannte, ambitionierte und vor allem handverlesene Live-Acts in gemütlicher Runde und musizieren, erzählen über sich, reden mit Moderator Alessandro über Gott und die Welt und zeigen, dass Vorarlberg mehr zu bieten hat, als verschneite Pisten und die Nähe zum Bodensee.
Diesen Monat haben wir mit Andreas Düringer einen Ambitionisten zu Gast, der sich seit seinem 7. Lebensjahr voll und ganz dem Austropop verschrieben hat. Sein aktuelles Album „In meina wöd“, vorgestellt am 31.5. im TiK in Dornbirn zeigt, dass er seinen früheren Idolen wie Ostbahn Kurti, Arik Brauer, Ambros, Fendrich oder Danzer längst entwachsen ist und seinen eigenen Stil gefunden hat. Abstecher in Genres wie Blues, Jazz oder Rock sind dabei nicht ausgeschlossen.
Den Bericht über die 2. Vorarlberger Kräutertage hört ihr hier: https://cba.fro.at/408831
Die zweiten Vorarlberger Kräutertage finden vom 13. bis 15 Juni im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast statt. Altes Wissen wird mit zeitgemäßer Naturheilkunde verbunden. Erfahrene Kräutermenschen bringen den Besucherinnen und Besuchern die richtige Verwendung und Verarbeitung von Heilkräutern näher. Es gibt Vorträge, Praxis-Workshops und Naturgänge. Iris Therese Lins gibt uns Infos zum Programm der Kräutertage.
Informationen und anmelden könnt ihr euch auf arbogast.at Weitere Infos gibt es auch auf kraeuternest.at und auf Kräuternest
Den Radiobericht über den Hackathon hört ihr hier: https://cba.fro.at/408707
Der DI Umma Hüsla Hackathon 2019 #rockit UH19 2019 findet am 14. und 15. Juni statt. Es ist ein Event, das 26 Stunden dauert, wo sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Sparten zusammenfinden, um nützliche, kreative, oder unterhaltsame Prototypen und Projekte umzusetzen. Anmelden könnt ihr euch auf der Seite uh19.diin.io
Die Digitale Initiativen findet ihr auf www.digitaleinitiativen.at Dort gibt es Links zum Hackathon und zu den anderen Projekten der digitalen Initiativen.
Den Bericht über die 2. Mundartparade Vorarlbergs findet ihr hier: https://cba.fro.at/407988
EIN FEST FÜR DIE MUNDART
2. MUNDARTENPARADE
25 MundartautorInnen aus Vorarlberg und der nahen Schweiz bringen die neuesten Kurzbeiträge in ihrer lokalen Mundart.
Günther Sohm präsentiert sein neues Werk PITRALON – 99 Einzelheiten in Dornbirner Mundart.
Für die musikalische Umrahmung sorgt die Band TOGETHER mit Rolf Aberer (b), Aydin Balli (saz), Ulrich Gabriel (keyb, voc) und Angelo Siciliani (drum)
Durch das Programm führt die Mundartautorin Birgit Rietzler.
Ein Büchertisch informiert über die wichtigsten Mundartbücher- und CDs.
EINTRITT FREI!
Reservierung unter:
Braugaststätte Löwen Tisis
E: loewen.tisis@frastanzer.at
T: +43 5522 84242
Den Beitrag über das „Use What You Have“-Festival hört ihr hier: https://cba.fro.at/407101
Von Freitag 31. Mai bis Sonntag 2. Juni findet das Use what you have Festival in Bludenz in der Remise Bludenz und in der Fabrik Klarenbrunnf statt.
Beim Festival mit dem Motto „Verwende was du hast!“ gibt es einen bunten Marktplatz mit Recycle und Up-Cycle Produkten. Kleidung und Textilien aus zweiter Hand werden hochwertig verarbeitet, aus alten Materialien wird Neues geschneidert, kaputte Geräte können im Repair-Cafe repariert werden. Es gibt Kunst, die aus Abfall gestaltet wurde Filme, Konzerte, Workshops, Vorträge und Kinderprogramm. Brigitta Soraperra und Lisa Vesely berichten uns über das Festival
Das genaue Programm und alle Termine findet ihr auf www.uwyh.at
Die Facette Kult hört ihr hier: https://cba.fro.at/407773
In der Facette Kult dieser Woche geht es um Musical. Der Musicaldarsteller Raphael Köb erzählt uns über sein Leben als Schauspieler und seine Rolle beim Musical „Orient Express“, das derzeit in Buchs (Schweiz) in der Lokremise gezeigt wird.
Das 10. Musical der Music Production Werdenberg stammt von Autor Mathias Ospelt und basiert auf dem psychologischen Thriller «Strangers on a Train», also zwei Fremden im Zug, dem Erstlingswerk der Krimiautorin Patricia Highsmith, berühmt geworden durch die Verfilmung von Alfred Hitchcock.
Die Musicalgäste gehen auf die Reise ihres Lebens. Dass sie in Buchs Zwischenstation machen, kommt nicht von ungefähr. Der «Arlberg-Orient-Express» machte in den Jahren 1945 bis 1962 jeweils in Buchs halt, bevor es über Feldkirch und Salzburg Richtung Istanbul ging. Diese Reise enthält viele Ebenen. Europa, das Geld, die Musical-Truppe Les Formidables Folies Kowalski sowie das Gute und Böse schlechthin.
Spieldaten, Infos und Karten findet ihr auf https://www.dasmusical.ch