Literadio live von der Leipziger Buchmesse 2020, Do. 12. März bis So. 15. März, Abgesagt!!

Proton – das freie Radio hätte auch heuer gerne den literadio Livestream vom Stand der IG Autorinnen und Autoren von der Buchmesse Leipzig übernommen. Aufgrund des Coronavirus wurde diese jedoch leider abgesagt. Vielleicht gelingt es den Literadio MacherInnen ja den eine/n oder andere/n AutorIn zu einem aktuellen Interview zu bewegen, damit zumindest ein Teil der vorgesehenen Inhalte dem verehrten Publikum zugänglich gemacht werden kann. Wir halten Euch jedenfalls diesbezüglich auf dem Laufenden. „Literadio live von der Leipziger Buchmesse 2020, Do. 12. März bis So. 15. März, Abgesagt!!“ weiterlesen

R(h)eingehört spezial: Radlobby Vorarlberg Sprecherin Veronika Rüdisser im Interview, Freitag, 28.02.20, 12.00 Uhr

Die Radlobby Vorarlberg ist seit ca. einem Jahr ein eigenständiger Verein. Veronika Rüdisser informiert über die öffentlichen Aktionen, die in nächster Zeit zum Thema „Alltagsradverkehr“ in Vorarlberg stattfinden werden.
Hier gibt es die Sendung als Podcast: https://cba.fro.at/444080
„R(h)eingehört spezial: Radlobby Vorarlberg Sprecherin Veronika Rüdisser im Interview, Freitag, 28.02.20, 12.00 Uhr“ weiterlesen

Radlobby Vorarlberg engagiert sich aktiv für Radverkehr, Sa. 1.2.20, 12.30 Uhr

Seit Frühjahr 2019 ist die Radlobby Vorarlberg ein eigener Verein und engagiert sich verstärkt mit neuen Aktiven für eine Verbesserung der Bedingungen für den Alltagsradverkerkehr. Vor kurzem wurde das Projekt “Abstand macht sicher – ÖPNV-Bussi, Kikis, Schwimmnudeln” im Rahmen des Ideenwettbewerbs Radkultur vom Land Vorarlberg ausgezeichnet. Sie hören die Sprecherin der Radlobby Vorarlberg, Veronika Rüdisser,  im Gespräch!

Sendung zum Nachhören!

Radlobby Vorarlberg

 

Schulradio – Freie Montessori Schule Altach, Sa. 18.1.20, 15 Uhr

Am Samstag wird die Schulradiosendung mit Beiträgen der Freien Montessori Schule Altach gestartet. Unter anderem wird es auch das erste hörbare Ergebnis aus dem double check Projekt „Ich sehe was, das du jetzt hörst“ zwischen der FMS Altach, dem Kunsthaus Bregenz und Proton – das freie Radio zu hören geben. In diesem zweijährigen Projekt werden Schülerinnen und Schüler das Medium Radio kennenlernen und den Versuch unternehmen, bildende Kunst hörbar zu machen. Die erste Gruppe besuchte im Dezember zwei Mal die Ausstellung von Raphaela Vogel im KUB. Was bei diesen Besuchen nun herausgekommen ist, könnt ihr am Samstag um 15:00 Uhr hören. Und zum Nachhören gibt es die Sendung unter dieser Adresse: https://cba.fro.at/439878

Astarte – die Schreibwerkstatt zum Mitmachen, Mi., 15.01.20, 17 Uhr

Astarte Jänner
Am Mittwoch, 15.01.20 zum Thema „Dach“! 
Musikbeiträge: Instrumente, die mit „D“ beginnen.
Textbeiträge für die nächste Sendung zum Thema „Ehre“ – max. 5000 Zeichen bitte bis spätestens 1.02.2020 an sw.astarte@gmx.at senden.
Schreibwerkzeuge mit “E” zum Nachschlagen:
Endreim, Epipher, Elfchen, Erzählperspektive, Erzählhaltung, Epizeuxis, Epanalepse

Astarte – die Schreibwerkstatt zum Mitmachen, Mi. 18.12.19, 17-18 Uhr

Am Mittwoch, 18.12.19 zum Thema “Christ-” in weihnachtlichem Zusammenhang
Musikbeiträge: Instrumente, die mit “C” beginnen.
Textbeiträge für die nächste Sendung zum Thema “Dach” – max. 5000 Zeichen bitte bis spätestens 1.1.2020 an sw.astarte@gmx.at senden. Und am Samstag, 21.12.19 gibt es von 17 – 18 Uhr eine Astarte Weihnachtsspezialsendung, die am Dienstag, 24.12.19 von 14 – 15 Uhr on air geht.

Astarte – die Schreibwerkstatt zum Mitmachen, Mi. 20.11.19, 17 Uhr

Diese Schreibwerkstatt wendet sich an alle, die selber gerne schreiben, die kreative Schreibgruppen leiten (möchten) oder in der Schule kreatives Schreiben unterrichten.

Thema heute: B wie Bank

Musikeinlagen: Instrumente, die mit B beginnen

Bitte schickt mir Texte für die nächste Sendung
zum Thema: C wie Christ-
(Christi Geburt, Christ-Kind, -Baum, -Tag, -Rose, -Fest, Christkindlmarkt, etc.)
max. 5000 Zeichen
bis 1.12.2019 an sw.astarte@gmx.at

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio