“Sapperlotta” live in Musigradio am Donnerstag, 17.11.22, 20 Uhr

“Sapperlotta klingt, wie Gurkenbärbel schmeckt. Eine Klangwolke aus Stimmen, Celli, Zupfinstrumenten und Perkussion. Kommt, wie ihr seid! Mit mutig durstigen Ohren, aber ohne das Haar zu bändigen!

Denn es weht ein starker Wind von Osten, der fremde Sprachen mit sich bringt.”
So frech wie sie ihre Pressetexte schreiben, klingen sie auch. Ich werde eine Stunde mit ihnen quatschen, um 21.00 Uhr spielt die komplette Band dann ein Liveset.

Host des Abends: Daniel Furxer

Jubiläumssendungen 2022 – 40 Jahre DOWAS, Vortrag von Juha Kahila, Housing First Europe Hub/Y-Foundation, Helsinki, Montag, 31-10-22, 20 Uhr

Anlässlich des 40-jährigen Bestehns des DOWAS in Bregenz wurde am 29. September 2022 ein Symposium mit dem Titel “Obdachlosigkeit beenden. Wie geht das?” mit drei Fachvorträgen veranstaltet. Sie hören im Rahmen der Reihe “Jubiläen 2022” den Vortrag von Juha Kahila, Housing First Europe Hub/Y-Foundation, Helsinki mit dem Titel “THE EU-STRATEGY TO END HOMELESSNESS AND THE EXPAMLE OF FINLAND” in englischer Originalsprache.

Juha Kahila arbeitet in der y Foundation in Finnland als Head of International Affairs. Er ist aktuell auch einer von zwei Koordinatorinnen im Housing First Europe Hub. Juha verfügt über viele Jahre Erfahrung in der Wohnungslosenhilfe. Unter anderem arbeitete Juha selbst als „front line supporter“ und war Geschäftsführer eines Sozialdienstes, der Housing-first Services in Finnland anbietet.

Weitere Informationen: https://www.dowas.at/verein/40-jahre-dowas_mat/dowas/

Die Morgensendung macht Sommerpause

Jeder braucht mal Urlaub! Sogar der Proton Morgenmann. Daher gibt es in den nächsten Wochen am Morgen von 06.00-09.00 Uhr statt der Morgensendung “Musik zum Aufstehen oder Liegenbleiben”. Die Proton Morgensendung kommt jedoch bald wieder mit neuen Rubriken und auch neuer Musik zurück!

R(h)eingehört: Radsternfahrt “Vom Piz zum Spitz”

Am Samstag, 11. Juni 2022 ist es soweit!

Die Radlobby Vorarlberg veranstaltet zum dritten Mal die Aktion “Vom Piz zum Spitz” mit der die Verantwortlichen daran erinnert werden, dass mehr für die Sicherheit von Radfahrenden getan werden muss.

Es braucht bessere, sichere und durchgängige Radwege im ganzen Land, dafür braucht es dringend mehr Budget und mehr Personal (und dieses mehr Pouvoir…).

Heuer organisiert die Radlobby Vorarlberg “Vom Piz zum Spitz” als Sternfahrt nach Dornbirn. Startpunkte gibt es in Partenen, am Rohrspitz, in Hörbranz, in Schoppernau und in Doren.

Proton – das freie Radio hat mit Veronika Rüdisser, Sprecherin der Radlobby Vorarlberg, über diese Mobilitätsaktion gesprochen.

Sie hören diesen Beitrag am Donnerstag, 09. Juni 2022 um 12.00, 18.00 und 24.00 Uhr.

Nachzuhören unter https://cba.fro.at/561317

Weitere Informationen unter https://www.radlobby.at/vorarlberg/piz-zum-spitz-gemeinsam-radeln-fuer-mehr-sicherheit-0

Radio Gaul

Auch am Pfingstsonntag gibt es um 9 Uhr wieder Radio Gaul. Mit Stimmbildung und Literatur und mit der Möglichkeit jedenfalls mitzumachen.

Wer die Sendung versäumt hat,  kann sie im cultural broadcasting archive jederzeit nachören.

https://cba.fro.at

Mit Hans-Jürgen Holzer durch den Abend und die Nacht

Von Freitag, 26. November 2021, 20 Uhr bis Samstag, 27. November 2021, 06 Uhr begleitet euch der langjährige Proton Sendungsmacher Hans-Jürgen Holzer mit unterschiedlichster Musik durch den Abend und durch die Nacht. 10 Stunden non stop live on air!! Den Nachtflug von 01 bis 06 Uhr früh übernimmt Radio Helsinki am 08. Dezember ins Nachtprogramm!

Auch der Proton-Morgenmann braucht mal Herbsturlaub

Vom 25. Oktober bis zum 1. November 2021 hören Sie anstatt der Sendung “Proton – das freie Radio – Der Morgen” feinste Morgenmusik. Der Proton-Morgenmann befindet sich in dieser Zeit im Herbsturlaub. Die nächste “Proton – das freie Radio – Der Morgen” Live-Sendung ist am 2. November 2021 von 06.00 bis 09.00 Uhr on air.

Kulturradio spezial: Sonntag, 22-08-21, 12.30 Uhr: San – Songs zum Vollmond

Seit einiger Zeit veröffentlicht das Duo “San”  jeweils am Tag des Vollmondes einen neuen Song. Am Sonntag, den 22. August 2021 um 14 Uhr geschieht die nächste Veröffentlichung via Spotify. In dieser Spezialsendung hören Sie Ausschnitte aus einem Gespräch mit Samuel Kessler und Nathalie Seidl und einige der bisher dem Publikum zur Verfügung gestellte Songs.

Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/514708

Vom Piz zum Spitz – Mehr Platz fürs Rad! Interview mit Veronika Rüdisser von der Radlobby Vorarlberg: Samstag, 1. Mai 2021, 12.30 Uhr

Sie hören ein Gespräch mit der Sprecherin der Radlobby Vorarlberg zur Verkehrssicherheit für Radfahrende in Vorarlberg anlässlich der Aktion der Radlobby Vorarlberg am 8. Mai 2021 “Vom Piz zum Spitz”, die heuer als Radsternfahrt durchgeführt wird.
Nachzuhören ist der Beitrag unter:
https://cba.fro.at/498674
Datum/Zeit:
Samstag, 8. Mai 2021 – 8:00 bis 12:00

Am 8. Mai 2021 radeln wir unter dem Motto “Mehr Platz fürs Rad” für mehr Sicherheit für Radfahrer*innen in einer Radsternfahrt “von Piz und Spitz nach Feldkirch”. 

Die allgemeine Radtour beginnt am 8. Mai mit Abfahrten in Partenen, am Rohrspitz und in Hörbranz, von wo es dann Richtung Feldkirch geht. Von fünf Treffpunkten am Stadtrand von Feldkirch radeln wir schließlich ab ca. 10:45 in Richtung Montforthaus, wo um 11:30 Uhr eine Abschlussveranstaltung stattfindet.

„Vom Piz zum Spitz – Mehr Platz fürs Rad! Interview mit Veronika Rüdisser von der Radlobby Vorarlberg: Samstag, 1. Mai 2021, 12.30 Uhr“ weiterlesen

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio