Mathias Meusburger und das Hand Pan, Donnerstag, 31-08-23, 12, 18 und 24 Uhr

Mathias Meusburger baute mit 4 Jahren sein erstes Schlagzeug aus Kochtöpfen und Keksdosen. Damals schon faszinierten ihn Klänge und Rhythmen. Mit 8 Jahren begann er mit dem Schlagzeugunterricht. Seine Ausbildung zum Instrumentallehrer für Schlagzeug begann er im Jahr 2002 am „Music College für Pop Rock Jazz“ in Regensburg.
Danach war er 5 Jahre selbstständiger Schlagzeuglehrer und Musiker und
sammelte Erfahrungen in den Bereichen: musikalische Früherziehung, Projekte mit Firmen und Lehrlingen, Messgestaltung in der Kirche, Organisation von Jam Sessions, zahlreiche Bandprojekte und musikalische Leitung von Jugendbands.

Mathias Meusburger war bei Proton – das freie Radio zu Gast und erzählte über seine „neue“ musikalische Liebe – das Hand Pan.

Weitere Informationen unter https://mathiasmeusburger.com

Beitrag nachhören nach Erstausstrahlung
https://cba.fro.at/631849

Facette Kult: Literatursendung mit dem Zahlenfreak Oliver Lerch, Dienstag, 04-07-23, 13 Uhr

Bei uns zu Gast in der Facette Kult Literatursendung ist  Oliver Lerch, manchen bekannt als Zahlenfreak. Oliver hat sich in den Coronajahren, genauer gesagt innerhalb von 1161 Pandemietagen diverse Zahlen und Schlagzeilen aus 120 Medien und 10 Ländern angeschaut und diese mit Grafiken, Zitaten und Gastautorinnen und Autoren zu einem Buch verarbeitet.

Infos findet ihr auf  https://www.zahlenfreak.at/

Wiederholung der Sendung am Freitag, 07-07-23 um 18 Uhr

Sendung nachhören: https://cba.fro.at/626029

Wonderbra – pushup music and the arts Dienstag, 6. Juni 2023, 17-18 Uhr

Wonderbra im Juni: Musik und Text gehören zusammen – sei es, weil Songs Texte brauchen, sei es, weil Texte ohne Sprachmelodie nicht klingen, oder sei es bloß deswegen, weil Musik immer wieder zum Leben von Romanprotagonisten gehört. In dieser Ausgabe zeigt TheNoise, welch unterschiedliche Musik er beim Lesen der Geschichten von Khaled Hosseini, Mike McCormack, Thomas Medicus, Elias Hauck und Ricarda Willimann, Mauricio Botero und entdeckt hat.


Wonderbra ist Musik, Musik und Musik – ist aber auch bildende Kunst, ist Literatur, ist Fotografie, ist Film. Wonderbra kennt weder Scheuklappen noch Horizont und verkörpert Freiheit und Spontaneität. Im Mittelpunkt von Wonderbra steht Musik aus aller Welt, allen Zeiten und allen Genres, in der Regel spontan aus der Stimmung des Erfinders heraus gemixt. Wonderbra ist wie Freejazz: Sobald man eine Regel vorgibt, ist die Freiheit eingesperrt und man kommt nicht mehr ins Nirgendwo. Daher hintertreibt TheNoise auch seine eigenen Vorstellungen, als wären es Schurkenstaat-Gesetze, und nimmt sich die Freiheit, Ordnung und Konzept sorglos und frei wuchern und manchmal auch zu thematischen Sendungen kulminieren zu lassen: über Religion, im Walzertakt, an Sonne, Mond und Sterne, zu Stille – oder vielleicht sogar zum Songcontest.

Redaktion und Produktion: TheNoise

Wonderbra – pushup music and the arts

Das offene Wort mit “Leben ist mehr” – Freitag, 02-06-23, 15 Uhr

In dieser Sendung berichten wir über das Thema “Leben ist mehr”!
Oliver Schönberg berichtet über dieses Thema aus Matthäus 7:11-13.
Zudem hören sie Seine Geschichte wie er von seinem früheren Leben zum Christlichen Glauben kam. Auch sind noch weitere Beiträge von Lisi, Isabella und Georg zu hören.
Dazwischen christliche Musik und einige passende Bibelstellen.
Ich  wünsche besinnliche Unterhaltung dabei.

Zum Nachhören: https://cba.fro.at/622143

Literadio live von der Buchmesse in Leipzig von Do., 27. April bis So., 30. April 2023

Auch heuer überträgt Proton – das freie Radio das “literadio” Programm vom Stand der IG Autorinnen und Autoren Österreich von der Leipziger Buchmesse. Literaturinterssierten Zeitgenoss:innen empfehlen wir diesen Programmschwerpunkt ausdrücklich.

Die Übertragungszeiten:
Donnerstag, 27. April 2023 von 13.00 bis 18.00 Uhr
Freitag, 28. April 2023 von 12.30 bis 17.00 Uhr
Samstag, 29. April 2023 von 13.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag, 30. April 2023 von 12.30 bis 16.00 Uhr (keine Liveübertragung)

Hier geht  es zur online Programmvorschau
und hier zur Übersicht mit Programmfolder, Streamadresse etc.

Sendungstipp – Tierrechtsradio: „Skandalbetrieb in Vorarlberg aufgedeckt“ – Mi 26.4.2023, 11 Uhr

Im Gespräch mit der Aufdeckerin.

Rinder auf 2 m hohem Mistberg, eine verdurstete Kuh, deren Hals in einem Gitter stecken geblieben ist, ein riesiger Güllesee im Hof, Kaninchen und Hühner in Käfigen, Hunde im Zwinger, aber die Besitzer:innen des Betriebs auf Urlaub.
Mehr dazu im VGT-Webartikel Horror-Stall im Bez. Feldkirch: Tiere vom Tod bedroht!

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio