“Tonspur” eine neue Sendereihe bei Proton – das freie Radio, Montag 25.1.2021 um 21 Uhr

Tonspur – Neues Jahr, Neue Sendung auf Radio Proton.
Tonspur beschäftigt sich mit den Irrwegen des Musikalltages… von indie bis electro dreht sich die bunte Mischung an Musikstilen. Wer sich für die Sendung entscheidet, der wird verzaubert 😉

Musik von Indie bis Electro + Bandinterviews

Lasst euch in Zukunft überraschen, Tonspur läuft alle 14 Tage Montags von 21:00-22:00

weitere Infos (Podcast, Interviews, Playlist) via tonspur.mur.at oder radioproton.at

Sendung nachhören: https://cba.fro.at/487231

 

 

AudioBunkA Soundsystem, Donnerstag 21.1.2021, 20-23 Uhr

AudioBunkA presents
Track of the Year 2020

Nun ist es endlich soweit!
Die Jury hat es sich nicht einfach gemacht aus den über 48 eingereichten Vorarlberger Hip Hop Tracks die 10 besten aus dem Jahr 2020 für das Online Voting auszuwählen!
Wir dürfen euch mit großer Freude die 10 nominierten Tracks präsentieren!

Zur Abstimmung gehts auf www.audiobunka.com
1) Samt feat. Beatbangers – Kalte Welt Samt/ Beatbangers
2) Linksabbiega – Leben ist garnicht schwer LinksabbiegA
3) AKZSZ – Ice @akzsz
4) Marc Angler – Kartenspiel Marc Angler
5) Samt – Stigmata
6) Mooses MC – Abschiebehaft Mooses MC
7) 92eray – Karl Kani @92eray
8) YMD – Drop out @officialymd
9) AKZSZ – Gebe nicht auf
10) GAS – Sprite @officialgas

mehr Infos unter AudioBunkA

Wonderbra – push up music and the arts, Dienstag 19.1.2021, 17-18 Uhr

TheNoise hat wieder in seiner Sammlung gestöbert und diesmal Musik gesucht, die ihm einst wichtig war und trotzdem schon lange untergegangen ist. Und dazu auch solche, von der er gar nicht benennen kann, warum er sie einmal gut gefunden hat. Das Ergebnis? Eigentlich wie immer eine eigenwillige Melange von (eher ehemals) Bekanntem und Unbekanntem, Albernem und Ernstem, Schöngeistigem und Unterhaltsamem … aber doch wie immer wieder neu.

Sendungen nachhören: https://cba.fro.at/series/wonderbra

„Niki und sin Team“ Hörspiel Teil V, Montag 18.1.2021 um 16 Uhr

„Niki und sin Team“ Teil V

Die Pingus haben eine Überraschungsparty für Opi geplant, damit sich alle von ihm verabschieden können. Es gibt Krapfen, dazu heißen Punsch und es werden lustige Spiele gespielt. Nach der Party erklärt Omi ihnen, wie sie Opi zurück bringen können. Dazu müssen sie über eine Wendeltreppe tief ins Innere des Vulkans hinunter steigen. Dort gibt es einen langen Gang mit vielen Türen. Hinter einer dieser Türen finden sie die Quelle der inneren Kraft und somit den Ursprung der unerschöpflichen Kraft für das Leben.

Infos über die farbenfrohen Charakter in der Geschichte findest du auf www.wunderbarewelt.at

Alle Geschichten nachhören:
https://cba.fro.at/series/geschichten-aus-der-wunderbaren-welt-der-celia

“Niki und sin Team” Hörspiel Teil IV, Montag 11.1.2021 um 16 Uhr


Hörspiel: “Niki und sin Team”

Teil IV:
Die drei Koge lassen Opi nicht gehen, obwohl sie wissen, dass nach ihm gesucht wird. MillaMadilla hat, um die Leute zu foppen, eine Windmaschine aufgestellt, die einen eiskalten Sog erzeugt. Diego hilft Sami und Niki dabei, die Koge abzulenken, damit sie Opi befreien können. Gemeinsam fahren sie dann in Opis Booten über den See mit Tausend Inseln und besuchen Bacsi in seinem Haus auf einer der Inseln. Dann steigen sie auf den Vulkanberg hinauf, wo es sehr viel wärmer ist, als in der übrigen wunderbaren Welt.

Infos über die farbenfrohen Charakter in der Geschichte findest du auf www.wunderbarewelt.at

Alle Geschichten nachhören:
https://cba.fro.at/series/geschichten-aus-der-wunderbaren-welt-der-celia

„Niki und sin Team“, Hörspiel Teil 3, Montag, 4.1.2021 um 16 Uhr

„Niki und sin Team“ Teil III

Niki, Bacsi und Sami treffen Onkel Ciril aus der richtigen Welt und bauen mit ihm einen Schneemann, während sie mit ihm auf den schlauen Vogel warten. Onkel Ciril hat eine traurige Erinnerung aus der richtigen Welt mitgebracht, in der Opi in einem Krankenhaus liegt. Später treffen Niki und Bacsi im hinteren Wald, wo die Umgebung besonders karg und düster ist, auf zwei der drei Koge.

Ein Winter-6-Teiler für moderne Kids und ihre Erwachsenen,
mehr Infos über die farbenfrohen Charakter in der Geschichte findest du auf www.wunderbarewelt.at

„Niki und sin Team“, Hörspiel Teil 2, Montag,28.12. um 16 Uhr

 

 

„Niki und sin Team“ Hörspiel Teil 2

Begleite Niki und Sami auf ihrer wunderbaren, abenteuerlichen Reise! Montag, 28.12. 16 Uhr.

Niki erdenkt für sich und sinen Begleiter ein praktisches Tor, damit sie weiter kommen. Dahinter beginnt der unveränderliche Teil des Weges und die beiden treffen da auf einige Denkaufgaben. Manolo und Barolo Zimba, das seltsame Zwillingspaar spielt ein seltsames Spiel. Wenn sie zusammenkommen, sind die Materieteilchen frei. Die drei Koge unterhalten sich und kochen für Opi in ihrem Haus im hinteren Wald.

Teil II

1.Marktplatz
2.Weg hinauf
3.Berg mit zwei Ebenen
4.Hohlweg
5.Amons Baum
6.Hinterer Wald
7.Opis Haus am Strand
8.See der Vernunft
9.Insel mit Bacsis Haus
10. Vulkaninsel

Ein Winter-6-Teiler für moderne Kids und ihre Erwachsenen,
mehr Infos über die farbenfrohen Charakter in der Geschichte findest du auf www.wunderbarewelt.at

CIPRA Podcast aktuell: YOALIN discussion, Samstag 26.12. 17 h, Sonntag 27.12. 11 h

Travel the Alps climate-friendly // YOALIN discussion

Traveling through the Alps by train in a climate-friendly way: Young adults made the case for more sustainable mobility at the online workshop „Youth Alpine Interrail“ (YOALIN) on December 9, 2020 at the AlpWeek Intermezzo. They discussed with representatives from politics how nature experiences can motivate people to do more to protect the climate and what political measures are needed.

What is needed for climate-friendly travel in the Alps? part 1:  https://cba.fro.at/483050

Travel the Alps climate-friendly: How do we get from saying to doing? part2 https://cba.fro.at/483054

YOALIN-travellers Luisa, Nicolas, Matevz, Natael and Laura took part in an online discussion with the following political representatives:

– Katharina Zwettler from the Austrian Federal Ministry for Climate
– Action, of the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety
– Blanka Bartol from the Slovenian Ministry of the Environment and Spatial Planning
– Markus Becker, German federal ministry of environment, nature conservation and nuclear safety
– Marianna Elmi, Deputy Secretary General of the Alpine Convention

More information: yoalin.org/ „CIPRA Podcast aktuell: YOALIN discussion, Samstag 26.12. 17 h, Sonntag 27.12. 11 h“ weiterlesen

WiseUp! Radio: BND-NSA 4 Christmas, Freitag 25.12.2020 19 Uhr

WiseUp! Radio: BND-NSA 4 Christmas

This mix was done live in front of the then just finished new BND Headquarters (Bundesnachrichtendienst= Germanys Federal Intelligence Service) in Berlin Mitte September 2015. After a demonstration for the protection of privacy, and an effective controlling and inspection of the BND.

I did a re-edit of the original 2 hours live mix for this ending/ begining corona-year since not much has changed in the past years, and if so – then for worse not for better. Rather this topic seems even more important in times of pandemic and lockdowns as most of us are online more than ever before and are asked to use corona-and other apps to stay safe and connected.

This is neither limited to Germany or the USA since it is a global issue and practice.

Featuring epic hits and cut-up fun of different genres and countries.

https://digitalcourage.de/
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/
http://www.whistleblower-net.de

Sendung nachhören: https://www.mixcloud.com/WiseupRadioshow/

Wonderbra – push up music and the arts, Dienstag 22.12. um 17 Uhr, Wdh. Sonntag, 27.12. 11 Uhr

Wonderbra – push up music and the arts

TheNoise bittet zu Tisch. Zum Glück steht er nicht selbst am Herd, sondern präsentiert als barocker Zeremonienmeister die originellen Kreationen von Köchen wie Johann Hermann Schein, Rabih Abou-Khalil, Vieux Farka Touré und Gustav Mahler. Er lässt Spliff ihr Lieblingsgericht («Carbonara») preisen und freut sich mit Marvin Pontiac darüber, dass einigen Ferkeln die Flucht gelungen ist. Ein Rezept zum Nachkochen empfiehlt er auch. Und einige Sachinfos zur Ernährung hat er von einem Besuch im Museum mitgebracht. So nahrhaft, denkt er, ist selbst der Wonderbra nur selten.

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio