 Salon ist das französische Wort für einen großen, auch intimen Saal oder Raum. Zu Gast bei Radio Proton ist der Verein „Salon 13“, der einen Raum für Frauen und Männer öffnet, die sich mit der Weiblichkeit auseinandersetzen möchten. Im Studio sind Birgit und Ulrike, die uns den Verein „Salon 13“ vorstellen.
Salon ist das französische Wort für einen großen, auch intimen Saal oder Raum. Zu Gast bei Radio Proton ist der Verein „Salon 13“, der einen Raum für Frauen und Männer öffnet, die sich mit der Weiblichkeit auseinandersetzen möchten. Im Studio sind Birgit und Ulrike, die uns den Verein „Salon 13“ vorstellen.
Wer sich für den Salon 13 interessiert, findet Infos auf www.salon13.at Derzeit läuft eine Crowdfundingkampagne für ein großes rotes Zelt in Tropfenform, in dem das „Festival der Weiblichkeit“ in Zukunft stattfinden soll. Noch bis Ende Juni könnt ihr das Projekt finanziell unterstützen. Alle notwendigen Informationen findet ihr auf www.salon13.at/ dropina und direkt auf https://wemakeit.com/projects/dropina-the-red-tent
Mit Birgit und Ulrike sprach Ingrid Delacher
Den Radiobeitrag mit dem Salon 13 hört ihr am 30.5.2022 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht, oder jederzeit zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/559240

 „Generation Change – Wer rettet die Welt?“ Dieser Frage geht die Klimaaktivistin Sarah Sadeghi gemeinsam mit der Organisation „Südwind“ Österreich auf die Spur.
„Generation Change – Wer rettet die Welt?“ Dieser Frage geht die Klimaaktivistin Sarah Sadeghi gemeinsam mit der Organisation „Südwind“ Österreich auf die Spur. Den Radiobeitrag zum „Use What You Have-Festival hört ihr jederzeit im Stream mit diesem Link:
Den Radiobeitrag zum „Use What You Have-Festival hört ihr jederzeit im Stream mit diesem Link: 
 Vom 6. bis 29. Mai und im Juni, jeden Sontag von 15 bis 18 Uhr ist die  Ausstellung „Von Evas Töchtern“ im Mesnerstüble in Rankweil zu sehen.
Vom 6. bis 29. Mai und im Juni, jeden Sontag von 15 bis 18 Uhr ist die  Ausstellung „Von Evas Töchtern“ im Mesnerstüble in Rankweil zu sehen.
 Zu Gast bei Radio Proton ist der Autor und Regisseur Philip Jenkins, der derzeit das Stück Don Quijote – ein Stück weg von der Wahrheit im Theater Kosmos auf die Bühne bringt.  Philip gibt uns Einblicke in die Geschichte des Don Quijote und in welcher Art das Stück für das Publikum im Theater Kosmos aufbereitet ist.
Zu Gast bei Radio Proton ist der Autor und Regisseur Philip Jenkins, der derzeit das Stück Don Quijote – ein Stück weg von der Wahrheit im Theater Kosmos auf die Bühne bringt.  Philip gibt uns Einblicke in die Geschichte des Don Quijote und in welcher Art das Stück für das Publikum im Theater Kosmos aufbereitet ist.
 Den Radiobeitrag zu Hunger.Macht.Profite hört ihr am 25.4.2022 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht und jederzeit zum Streamen mit diesem Link:
Den Radiobeitrag zu Hunger.Macht.Profite hört ihr am 25.4.2022 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht und jederzeit zum Streamen mit diesem Link:  Im Jahr 2009 rief die UNO den 22. April zum „Tag der Erde“ aus, um mehr Harmonie zwischen Mensch und Natur zu schaffen.
Im Jahr 2009 rief die UNO den 22. April zum „Tag der Erde“ aus, um mehr Harmonie zwischen Mensch und Natur zu schaffen.