Gern Gesund mit heimischen Kräutern

Gern Gesund mit Kräuterpädagogin Katharina Moosbrugger

Ausstrahlung am Dienstag 29.4.2025 um 19 Uhr, oder mit diesem Link ab Erstausstrahlung: https://cba.media/707406

In „Gern Gesund“ der  Gesundheitssendunga auf Proton das freie Radio ist die ausgebildete Kräuterpädagogin, Kursleiterin und Wanderführerin Katharina Moosbrugger zu Gast, die uns Wildkräuter vorstellt. Die Katharina erzählt uns, wer sie ist und ihren Weg zur Kräuterexpertin.  Sie bringt uns einige heimische Wildkräuter näher und stellt uns ihre Kräuterwanderungen und Workshops vor.
Katharina und ihre Angebote findet ihr auf:  www.naturerfahren.at

 

Berührende Kommunikation mit Erwin Oberhauser

Menschen im Dialog mit Erwin Oberhauser
https://cba.media/707126 (Link aktiv ab Erstausstrahlung)
Menschen im Dialog hört ihr am 27.4.2025 um 13 Uhr und am 1.5.2025 um 11 Uhr.

Zu Gast bei Proton das freie Radio und Menschen im Dialog ist Erwin Oberhauser, der das Buch „Berührende Kommunikation“ geschrieben hat. Erwin

 

erzählt uns, wer er ist und nimmt uns mit auf eine Reise in die berührende Kommunikation. Er hat sich seit

„Berührende Kommunikation mit Erwin Oberhauser“ weiterlesen

ARTquer authentischem Selbstausdruck und Teilhabe ohne Schublade

Bei der Facette Kult sind diese Woche der Künstler WolfGeorg und Christa Fitz-Binder zu Gast, die uns den Kunstverein ARTquer vorstellen. WolfGeorg erzählt uns, dass er sehr gerne Tiere künstlerisch umsetzt, er malt und produziert auch große Tiere aus Holz. Christa erzählt uns, wie es zu dem Verein ARTquer im Jahr 2008 kam, wie sich der Verein inzwischen entwickelt hat und mit welchen Herausforderungen ARTquer im vergangenen Jahr zu kämpfen hatte. Inzwischen sind die Künstler, derzeit sind nur männliche Künstler dabei, umgezogen in die Halle 5 der Campusväre . WolfGeorg ist inzwischen Mitglied bei der Berufsvereinigung bildende Künstler*innen Vorarlberg. ARTquer findet ihr auf http://www.artquer.at/  Die Künstler*innen von ARTquer sind auf der Suche nach Ausstellungsmöglichkeiten.

Die Facette Kult mit „ARTquer“ hört ihr am 22.4.2025 um 13 Uhr und am 25.4.2025 um 18 Uhr, oder zum Streamen ab Erstaustrahlung mit diesem Link:    https://cba.media/706717  

Unfälle vermeiden

In Österreich haben, laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) im vergangenen Jahr die Unfälle, wo die betroffene Person ins Krankenhaus musste, um 3% zugenommen. Die Behandlungskosten sind um 5 % auf 2,74 Milliarden Euro gestiegen. Sicherheitsexperte des KFVs Martin Pfanner gibt uns die Details zu den genauen Zahlen. In den eigenen vier Wänden passieren die meisten Unfälle, erklärt Martin Pfanner.

Die gute Nachricht ist, ihr könnt viele Unfälle vermeiden, indem ihr umsichtig und vorausschauend seid, keine unnötigen Risiken eingeht, euch nicht ablenken lasst und euch genug Zeit einplant. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit stellt euch viele Informationen und Tipps auf der Homepage zum Thema Sicherheit und Gefahren bereit. Ihr findet den KFV unter www.kfv.at

Den Beitrag hört ihr am 22.4.2025 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht, oder zum Streamen ab Erstausstrahlung mit diesem Link: https://cba.media/706045

 

Ankündigung Ostermarsch am internationalen Bodensee Friedensweg, Ostermontag, 21.4.2025 ab 13 Uhr

Bei der Facette Kult zu Gast sind Thara Michaela Amann und Uthar Harald Nagelseder vom internationalen Bodensee Friedensweg, die uns den Ostermarsch, der dieses Jahr am Ostermontag, also am 21.4.2025 in Bregenz stattfindet, vorstellen. Die beiden erzählen uns wer sie sind, was der internationale Bodensee Friedensweg ist. Außerdem hören wir, was Friede mit Klimaschutz zu tun hat. Mehr als 100 länderübergreifende Initiativen sind mit dabei. Der Ostermarsch findet dieses Jahr in Bregenz statt, am 21.4.2025 ab 13 Uhr startet das Programm am Kornmarktplatz. Das genaue Programm findet ihr auf www.bodensee-friedensweg.org

Die Facette Kult hört ihr am 15.4.2025 um 13 Uhr und am 18.4.2025 um 18 Uhr, oder zum Streamen unter diesem Link: https://cba.media/70521

„Ankündigung Ostermarsch am internationalen Bodensee Friedensweg, Ostermontag, 21.4.2025 ab 13 Uhr“ weiterlesen

“Spielende Kinder versetzen Berge“

Zu Gast bei „Gern Gesund“ ist Monika Schwärzler, die uns den Spiellernraum und das Buch „Spielende Kinder versetzen Berge“ vorstellt. Das Buch führt in die Projektarbeit des pädagogischen Rollenspiels an Schulen ein und ist für alle, die mit Kindern zu tun haben, interessant. Monika erzählt uns, wer sie ist, was der Spiellernraum ist und beschreibt uns das pädagogische Rollenspiel.

„“Spielende Kinder versetzen Berge““ weiterlesen

Vier Jahre Sternenkindfotografie

 „Kunstwerk für die Ewigkeit“ Barbara Flügel, Carola Eugster und Andreas Uher vom Verein VergissMichNicht mit den Künstlerinnen Jackie Monteiro und Maribel Rico

„Vergiss mich nicht Sternenkind Fotografie“ gibt es inzwischen vier Jahre in Vorarlberg. Bei mir zu Gast im Studio sind zu dem Thema Bernadette Brieskorn vom Hebammen Gremium, Marie Kühne-Lerch Seelsorgerin am Krankenhaus Feldkirch, Bianca Deuring – mehrfache Sternenkind-Mama und Andreas Uher, Sternenkindfotograf und Obmann des Vereins.

„VergissMichNicht – Sternenkind Fotografie“ ist ein gemeinnütziger und ehrenamtlicher Verein mit Sitz in Vorarlberg. Wenn ihr euch für den Verein interessiert, findet ihr Infos auf https://www.sternenkind-fotografie.at/

Die Vorarlberger Selbsthilfegruppen findet ihr auf sternenmamis.at und auf Sternen-klar.at

Das Interview hört ihr am 10.4.2025 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht, oder zum Streamben ab Erstausstrahlung mit diesem Link: https://cba.media/705073

In Lustenau sagt man Äuoli

Zu Gast bei Radio Proton ist die Singer-Songwriterin und Kinderbuchautorin Ingrid Hofer, die uns das neue Bilder- und Liederbuch „In Lustenau sagt man Äuoli“, über den Lustenauer Dialekt vorstellt.

Wenn ihr euch für für das neue Bilder- und Liederbuch „In Lustenau sagt man Äuoli“ und die Musik interessiert, findet ihr Infos auf www.ingridhofer.com
Das kleine Musiktheater von Ingrid Hofer zum Buch  ist am Sonntag den 13.4.2025 um 14:30 in der Kulturbühne Am Bach in Götzis zu sehen. Tickets findet ihr ebenfalls auf www.ingridhofer.com

Das Interview hört ihr am 9.4.2025 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht, oder jederzeit zum Streamen mit diesem Link ab Erstausstrahlung: https://cba.media/705055

“Geschwister” in Bildstein und Lochau

In der Facette Kult dieser Woche ist mein Gast Andreas Jähnert von Theater Mutante, der uns das Stück „Geschwister“ vorstellt. „Geschwister seht ihr am 11. und 12. April 2025 in Bildstein und am 18. und 20. April 2025 in Lochau.

In “Geschwister geht es um zwei Frauen, zwei Künstlerinnen, die zueinander wie Geschwister sind und viel miteinander teilen – angefangen von der Vergangenheit, Gewohnheiten, Rituale und Erzählungen über Gott und die Welt, oder den Verlust lieb gewonnener Menschen.

„“Geschwister” in Bildstein und Lochau“ weiterlesen

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio