Diese Ausgabe von Wandeltal – Transition Valley lässt einen Impuls des Vereins Friedenskraftwerk Vorarlberg weiterwirken.
Am Mittwoch, 27. November lud das Friedenskraftwerk gemeinsam mit zahlreichen Partner*innen (inkontra, dem katholischen Bildungswerk Pfarre St. Martin, der Evangelischen Pfarre Dornbirn, dem Werk der Frohbotschaft, dem Ökumen. Bildungswerk Bregenz, der Bodensee-Akademie, dem Internationalen Versöhnungsbund, plan-g (Partnerschaft für globale Gesundheit), dem Arbeitskreis Sozialdemokratie und Christentum, dem Renner-Institut und den Rittern vom heiligen Grab) die palästinensische Friedensvermittlerin Sumaya Farhat-Naser und alle Interessierten zum Kreisdialog ein. Die Frage in der Mitte des Kreises: „Wie können wir mit langfristigen Konflikten leben?“
Wir hören die Begrüßung durch Thomas Robin, einleitende Worte von Johann Punzenberger und den Redebeitrag von Sumaya Farhat-Naser.
Infos zum Friedenskraftwerk Vorarlberg
Sendung zum Nachhören „Transition Valley – Wandeltal: Friedensdialog mit Sumaya Farhat-Naser, Sa 30.11.19 18 Uhr und So 1.12.19 10 Uhr“ weiterlesen



Diese Schreibwerkstatt wendet sich an alle, die selber gerne schreiben, die kreative Schreibgruppen leiten (möchten) oder in der Schule kreatives Schreiben unterrichten.
Am 29.11.2019 ist wieder weltweiter Klimastreik. Den Beitrag dazu könnt ihr hier anhören:
In der Facette Kult dieser Woche ist Christine Lederer zu Gast. Das Interview mit ihr hört ihr hier: 
Die Gesamtversion der Facette Kult über „Pressefreiheit unter Druck“, direkt aus dem 

