“Liebe ist die beste Köchin”

Das Interview mit Irmgard Kramer hört ihr hier: https://cba.fro.at/422735

Die Autorin Irmgard Kramer präsentiert am 10. September um 19:30 im Gasthof Schwanen in Dornbirn ihr neues Buch mit dem Titel “Liebe ist die beste Köchin“.

Wer bei der Irmgard Kramer liest aus „Liebe ist die beste Köchin“ Buchpräsentation dabei sein möchte, findet Infos auf Irmgard Kramers Homepage unter www.irmgardkramer.at

Vorradelparade am 19.9.2019

Alles über die Vorradelparade hört ihr hier: https://cba.fro.at/422560

Am Donnerstag den 19.9. findet von 16 bis 19 Uhr eine Fahrradparade, eigentlich eine Vorradlparade statt. Die Parade startet am Marktplatz Dornbirn und geht bis Neu-Amerika in Bregenz. Zum Abschluss gibt es ein gemütliches „Bring-was“-Fest. Matthias Szalay informiert uns über das Projekt.

Wer Infos zur Vorradlparade sucht, findet sie unter https://www.radlobby.at/vorarlberg/ bei Radfahren in Vorarlberg Wer sich dem Treffpunkt Philosophie anschließen möchte findet infos auf www.neueakropolis.at und bei Treffpunkt Philosophie – Neue Akropolis Dornbirn

Facette Kult zum “Luaga und Losna”-Festival

Die Facette Kult hört ihr hier: https://cba.fro.at/422411

In der Facette Kult dieser Woche geht es um das „Luaga und Losna-Festival”, das vom 3. bis 7. September in Feldkirch stattfindet. Bei mir zu Gast sind in der Sendung Steffi Seidel vom Luaga & Losna-Festival“ und der Musiker Robert Faustmann, der im Rahmen des Festivals ein Konzert gibt. Robert Faustmann ist am Freitag den 6.9.2019 im Theater am Saumarkt zu hören.


Infos über das genaue Programm des Festivals findet ihr auf: www.luagalosna.at

2. Schaffarei-Festival in Hard

Den Radiobeitrag über die Schafferei könnt ihr hier anhören: Den Radiobeitrag könnt ihr hier anhören: https://cba.fro.at/421949

Vom 29.8. bis 31.8. findet in Hard, im Stedepark Hard am See zum zweiten Mal die Schaffarei – Vorarlbergs erstes Festival zur Arbeitskultur bei jeder Witterung statt. Die Schaffarei ist Vorarlbergs erstes Festival zur Arbeitskultur. Raffaela Rudigier von der Arbeiterkammer Vorarlberg erzählt uns mehr über das Festival.


Infos findet ihr und anmelden für die Workshops könnt ihr euch unter www.schaffarei.at

WORTABFALL RADIO – Sommerspezials am Samstag 24.8.2019 – 16 und 18 Uhr und am Sonntag 25.8. 14-16 Uhr bei “radio.LOSA” – Musikkultur bei Proton – das freie Radio

WORTABFALL Radio – die Sendung der Villa K. Bludenz
von Lukas Schwärzler und Lou – Hochgeflogen – feat. Teddywise

Samstag, um 16 Uhr:  Wiederholung der Sendung vom 22.8. 2019 inkl. einem Interview mit Nikolaus Küng, Moderator der Sendung „Sound-Check“ bei Radio Vorarlberg, ORF

Sendung Nachhören: https://cba.fro.at/422141

WORTABFALL Radio – Samstag Spezial, 24.8. um 18 Uhr:

von Lukas Schwärzler und Lou – Hochgeflogen – feat. Teddywise
Sendung nachhören: https://cba.fro.at/422233

NEU: RadioLOSA mit Proton- das freie Radio:
neue Plattform für MusikerInnen: LOSA.rocks

25 Jahre Artenne Nenzing

Die Facette Kult dieser Woche über 25 Jahre ARTENNE NENZING hört ihr hier: https://cba.fro.at/421477

Die ARTENNE versteht sich als Plattform für Auseinandersetzungen mit Kunst und Kultur im ländlichen Raum. Ziel ist es, das Bewusstsein für das Kulturerbe und dessen Potential für die Zukunft in der Region zu stärken und einen Zugang zur zeitgenössischen Kunst und Kultur für die regionale Bevölkerung zu schaffen.

Genaue Infos zur Artenne und zum Programm findet ihr auf http://www.artenne.at/ und auf Facebook unter: https://www.facebook.com/ARTENNE/

Radio Inklusion – “Enjoy the Summer Playlist”, Fr. 16.08.2019, 19-21 Uhr

Wie schon im letzten Monat angekündigt, liefert Radio Inklusion diesen Monat dem geneigten Hörer eine ordentliche Ladung Musik fürs Wochenende, zusammengestellt und gemixt von unserem Co-Moderator & Musikspezialisten Christopher, der diesmal auch allein durchs Programm führt.

Themenschwerpunkte die behinderte Menschen und deren Angehörige bewegen gibt es dann wieder im September, wenn unser kleiner sommerliche Break vorüber ist. Und während sich die Moderatoren Marco & Christopher die Sonne auf den Luxuskörper scheinen lassen, kann jeder der heute Abend mit dabei ist zu finest Electro-Swing von Parov Stelar sowie zu Jazzhop und Chillstep ein wenig tanzen und mitwippen.

Einschalten und bequem, tanzend, feiernd, mitwippend ins Wochenende kommen, mit Radio Inklusion, wie immer on air von 19-21 Uhr!

Fahrraddemo “Fridays For Future Vorarlberg”

Den Bericht über die Fridays4Future – Fahrraddemo hört ihr hier: https://cba.fro.at/420724

Kommenden Sonntag den 11. August gibt es eine Fahrraddemo vom Bahnhof Hohenems zum Marktplatz Dornbirn um 16. Uhr. Die jungen Menschen möchten mit dieser Aktion auf die dringend notwendige Verkehrswende aufmerksam machen und klimafreundliche Verkehrsmittel stärken. Eingeladen sind alle mitzuradeln, egal ob jung oder alt! Im Anschluss an die Demo gibt es noch ein gemütliches Vernetzen und Austausch im Kulturhauspark.

 

Am Freitag 16.8. von 16 bis 20 Uhr und am Samstag 17.8. von 9 bis 13 Uhr findet eine Kleidertauschparty im Büro des aha – Jugendinfo Vorarlberg in Dornbirn in der Bahnhofstraße 12 statt. In Österreich werden pro Kopf jährlich rund 19 Kilogramm Textilien gekauft, also ungefähr 60 Kleidungsstücke pro Person. 75 000 Tonnen Textilien landen pro Jahr im Restmüll, 26 000 Tonnen werden getrennt gesammelt, also ungefähr 35 Stück Pro Person werden wieder entsorgt. Um diesem Überkonsum entgegen zu wirken veranstaltet @Fridays For Future Vorarlberg die zweitägige Kleidertauschparty. Jeder kann gut erhaltene Kleidung, die nicht mehr getragen werden möchte mitbringen und im Gegenzug gratis Kleidung mitnehmen.

„Fahrraddemo “Fridays For Future Vorarlberg”“ weiterlesen

Veranstaltungstipps

Die Veranstaltungstipps für diese Woche hört ihr hier:
https://cba.fro.at/420361

In der Sendung dieser Woche gibts Veranstaltungstipps für euch für diese Woche und das Wochenende.

Vom Dienstag bis Samstag ist das Alpinale Kurzfilmfestival in Nenzing. Jeden Abend von 20:30 bis 23:30 werden insgesamt 34 internationale Kurzfilme gezeigt, darunter sind vier Vorarlberger Filme und vier Filme der Filmakademie Wien. Bei gutem Wetter findet das ganze unter Sternenhimmel statt, bei Schlechtwetter im Ramschweigsaal. Ab 20:30 gibt es Filmgespräche mit den FilmemacherInnen, die extra zum Festival angereist sind. Dieses Jahr gibt es auch Virtual Reality Kurzfilme zu sehen und ein eigenes Kinderprogramm. Genau Infos findet ihr auf Alpinale.at

„Veranstaltungstipps“ weiterlesen

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio