Facette Kult mit Alamannenschule Mäder
In der Facette Kult dieser Woche ist die Alamannenschule – Schule für Natur- und Kulturverbindung Mäder zu Gast in der Sendung. Die Sendung mit Heria Höss und Brandolf Höss könnt ihr hier anhören: https://cba.fro.at/442381
Höss Heria und Brandolf leiten die Alamannenschule in Mäder. Sie sind Mitbegründer des Alamannen Museumsdorf in Mäder. Die Alamannenschule beschäftigt sich mit dem Wissen und den Fähigkeiten der Naturvölker der Welt. Überall, wo sich Menschen niedergelassen haben, existiert auch eine Kultur für das natürliche und seelische Leben, das mit der Tier- und Pflanzenwelt, sowie der Landschaft selbst verbunden ist.
Die Alamannenschule bietet Angebote für Erwachsene, Schulen und Kindergärten. Es gibt eintägige, mehrtägige und Jahresausbildungen. Infos findet ihr auf www.alamannenschule.com
Neue Ausstellung im Haus Kaplan-Bonetti
Den Beitrag über die neue Ausstellung im Kaplan Bonetti-Haus hört ihr hier: https://cba.fro.at/441832
„In jedem Mensch steckt ein Künstler, oder eine Künstlerin.“ Am Donnerstag den 6. Februar 2020 eröffnete die Ausstellung „Alltagsbilder“ in der Kantine des Kaplan Bonetti Hauses, in der Kaplan-Bonetti-Straße 1, in Dornbirn, neben dem Bahnhof um 19:30. Die Künstlerin May-britt Nyberg Chromy begleitete Menschen, die in Kaplan Bonetti Projekten wohnen, oder arbeiten, bei der kreativen Arbeit mit Alltagsgegenständen. Ihr hört ein Interview mit der Künstlerin und der Geschäftsführerin Cornelia Matt
Infos über die Ausstellung findet ihr auf www.kaplanbonetti.at Auf der Homepage könnt ihr auch den Menüplan der Woche ansehen.
Energetiker Karl Zemp
In der Facette Kult dieser Woche ist der engergetiker Karl Zemp zu Gast. Die Sendung könnt ihr hier anhören: https://cba.fro.at/441274
In der Facette Kult dieser Woche ist der Energetiker Karl Zemp zu Gast. In den 17 Jahren als Leiter eines Altersheimes entwickelte er seine Gabe, mehr als andere Menschen zu spüren. Inzwischen arbeit er seit einigen Jahrzehnten mit Menschen und hilft ihnen durch Aurareinigung und Vergebungsarbeit.
Er hilft bei: Burnout, Liebeskummer und Beziehungsschwierigkeiten, Gesundheitsprobleme, Energetische Störungen, Kopflastigkeit und Mangel an Selbstvertrauen
Infos zu ihm findet ihr hier: http://lebensprobleme.ch/Lebenshi…/Karl_Zemp_Willkommen.html
Radlobby Vorarlberg engagiert sich aktiv für Radverkehr, Sa. 1.2.20, 12.30 Uhr
Seit Frühjahr 2019 ist die Radlobby Vorarlberg ein eigener Verein und engagiert sich verstärkt mit neuen Aktiven für eine Verbesserung der Bedingungen für den Alltagsradverkerkehr. Vor kurzem wurde das Projekt „Abstand macht sicher – ÖPNV-Bussi, Kikis, Schwimmnudeln“ im Rahmen des Ideenwettbewerbs Radkultur vom Land Vorarlberg ausgezeichnet. Sie hören die Sprecherin der Radlobby Vorarlberg, Veronika Rüdisser, im Gespräch!
Radio Inklusion – „Alkoholkinder oder wie sich Alkohol auf die Schwangerschaft auswirkt“ Fr. 31.01.2020, 19-21 Uhr
Ein brisantes Thema das wir uns heute Abend bei Radio Inklusion näher zu Gemüte führen – Alkoholsucht bei schwangeren Frauen. Während heutzutage vor allem über die Zigarette als Wurzeln allen Übels gesprochen wird, wird schnell vergessen, dass in der Phase der Schwangerschaft bereits das „Glaserl Rotwein“ ein Risiko darstellen kann. Ganz zu schweigen von Müttern, die nicht anders können, süchtig sind und täglich im Übermaß zur Flasche greifen.
Doch wie wirkt sich das aus, was kann da wirklich passieren? Wir schauen uns, in einem Zusammenschnitt einer WDR-Doku das Schicksal der in Deutschland lebenden Jenny an, deren Tochter Sophie durch FAS (Fetales Alkoholsyndrom) und den damit einhergehenden Alkoholgenuss während der Schwangerschaft eine Behinderung davontrug. Wie das Leben mit einem FAS-Kind so ist erfahren wir in der Doku, ein spannender Blickwinkel eines Themas, das oft totgeschwiegen wird.
In der zweiten Sendungshälfte wird es diesmal sehr jazzig, unser Co-Moderator Christopher hat eine gefühlvolle, winterliche Playlist zusammengeklöppelt und daraus ein Mixtape fabriziert, dass uns alle auf verschneite Berggipfel entführt oder dazu motiviert, den heimischen Kamin – sofern vorhanden – anzuheizen. Eine stimmungsvoll-abwechslungsreiche Sendung erwartet uns also – die Moderatoren Christopher und Marco freuen sich auch diesmal über jeden, der von 19-21 Uhr mit dabei ist!
V-Shorts einreichen!
Den Bericht über die V-Shorts der Alpinale hört ihr hier: https://cba.fro.at/440830
Am 8. Mai findet wieder die Vorarlberger Kurzfilmnacht der Alpinale Kurzfilmfestival im Vorarlberg Museum in Bregenz statt. Alle Filmemacherinnen und Filmemacher mit Bezug zu Vorarlberg sind eingeladen, ihre Kurzfilme bis 15. Februar bei der Alpinale einzureichen. Die Vorarlberger Kurzfilmnacht soll eine eine Plattform für lokale Filmemacherinnen und Filmemacher sein.
Die besten 20 eingereichten Filme werden am 8. Mai an der Vorarlberger Kurzfilmnacht in Bregenz gezeigt. Von den besten 20 werden die vier besten Vorarlberger Kurzfilme ausgewählt und zusammen mit den internationalen Kurzfilmen im August an der Alpinale gezeigt.
Neue Sendereihe: „The Noisy Neighbors“, Mi. 29.1.2020, 22.30 Uhr
Two freakish forces of nature combine to force feed the poor, unsuspecting public with fine representations of different genres of mostly rock music.
We follow no certain plans but our goals remain the same!
To entertain ourselves as well as our dear listeners. Looking for a breath of fresh air?
Open all windows and stay tuned for THE NOISY NEIGHBORS!
Erste Vorarlberger Gehörlosendisco in Dornbirn
Die Facette Kult über die erste Gehörlosendisco Vorarlbergs hört ihr hier: https://cba.fro.at/440764
In der Sendung dieser Woche geht es um die erste Vorarlberger und vermutlich auch erste österreichische Disco für Gehörlose Menschen und Menschen mit Hörbeeinträchtigung, die am 1.2.2020 im Kulturcafé Schlachthaus (Dornbirn) bei der OJAD – Offene Jugendarbeit Dornbirn stattfindet. Die Musik wird durch eine speziell gebaute Bühne mit Vibration für alle Menschen auch spürbar gemacht. Dieses Konzept, das das Team der OJAD in Zusammenarbeit mit dem Landeszentrum für Hörgeschädigte für die Bühne entworfen hat, scheint recht selten, oder sogar einzigartig zu sein in der näheren und weiteren Umgebung.
Infos über die Disco für Gehörlose und Menschen mit Hörbeeinträchtigung findet ihr auf www.ojad.at Das Vorarlberger Landeszentrum für Hörgeschädigte findet ihr auf: www.lzh.at
Karl Marx Seminar in Bregenz
Den Beitrag über das Karl Marx Seminar 2020: Die Welt in Rebellion hört ihr hier: https://cba.fro.at/440304
Von Samstag 8.2.2020 um 9 Uhr bis Sonntag 9.2.2020 um 16 Uhr findet wieder das Karl Marx Seminar in Bregenz bei der Sozialistische Jugend Vorarlberg, im JUFA Hotel in Bregenz, statt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten zwölf Workshops, eine Demonstration gegen die Regierungen der Reichen und eine Party mit über 100 Revolutionärinnen und Revolutionären aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Wer sich für das Karl Marx Seminar interessiert findet Infos und die Anmeldung auf www.facebook.com/sjvlbg/, www.sj-vlbg.at/, derfunke.at Es ist auch möglich nur an der Demonstration am Samstag um 15 Uhr teilzunehmen. Sie startet in Bregenz an der alten Remise beim Skaterplatz.