Den Radiobeitrag mit Galeristin Lisi Hämmerle und den Künstlerinnen Sabine Morgenstern und Monika Helfer hört ihr am Donnerstag 22.4.2021 bei uns um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht on Air und jederzeit zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/497476
Die Ausstellung „Sühne“ von Monika Helfer und Sabine Morgenstern ist noch bis zum 12. Mai in der Galerie Lisi Hämmerle in Bregenz zu sehen.
Wer Infos zu den Ausstellungen der Galerie Lisi Hämmerle sucht, findet sie auf www.galerie-lisihaemmerle.at
Die Lesungen mit Monika Helfer zur Installation „verschwundene Männer“ finden an den kommenden drei Samstagen in der Galerie statt, am 24.4., am 1. 5. und am 8.5. 2021 jeweils um 15 Uhr.

Tonspur – aktuelle Sendung
Den Radiobeitrag mit @rosispezial-Sänger Michael Naphegyi zum neuen Song Rasamäher hört ihr am 15.4.2021 on Air um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht und jederzet zum Streamen mit diesem Link:
Den Radiobeitrag mit Claudia Grava zur Humanitären Kampagne @dance.pray.care hört ihr am Mittwoch, 14.4. um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht und jederzeit zum Streamen mit diesem Link:
Wonderbra im April 2021
Rampen für Menschen auf Rädern auch beim Bahnhof Bregenz? Ein Interview mit der Sprecherin der Radlobby Vorarlberg Veronika Rüdisser zur Planung der Unterführung während der Bauphase des neuen Bregenzer Bahnhofes
Wer wird in Zukunft die Politik bestimmen? Sollen wir die Entscheidungen allein den Parteien überlassen? Für R(h)eingehört sprach Redakteur Daniel Furxer mit Steff Schartlmüller von IG Demokratie. Gemeinsam mit respekt.net und mehr Demokratie! veranstalten sie im Juni 2021 in Salzburg einen österreichweiten Zukunftsrat, der sich mit mehr partizipativer Demokratie befasst. 20 zufällig ausgewählte Bürger/innen nehmen daran teil. Mehr Informationen zum Mitmachen und Unterstützen findest du unter 
Für diese R(h)heingehört sprach Redakteurin Julia Felder zum Anlass des bevorstehenden Bodensee-Friedenswegs 2021 mit zwei Mitgliedern der internationalen Spurgruppe: Michaela Amann Scherrer (Thara) und Frieder Fahrbach.
Wieder Sprechen – Neue Gesprächsreihe im Saumarkt