R(h)eingehört: Interview mit Veronika Rüdisser von der Radlobby Vorarlberg
„Klein & Groß radeln durch die Stadt“
Gemeinsam radeln wir durch die Stadt und machen uns für kindergerechte, sichere Radwege in Vorarlberg und für ein radfahr-freundliches Dornbirn stark. Danach gibt es eventuell auch etwas Rahmenprogramm, wenn es das Zeitgeschehen zulässt.
Es ist eine Rundfahrt in Form einer 8 geplant. Zuerst wird die kleine Schleife Rund um den Marktplatz im Laufradtempo absolviert. Nach ca. 1.5 Kilometern sind die Kleinsten Radler am Ziel, dem Kulturhauspark, angekommen. Dort gibt es Saft als Durstlöscher. Die älteren Kids setzen mit der großen Schleife fort, diese führt sie nach Haselstauden und in den Schwefel, dabei wird der in naher Zukunft verkehrsberuhigte Fang durchfahren.
Die Teilnehmer*innen werden vorne und hinten von der Polizei eskortiert. Freiwillige Helfer u.a. der Radlobby sorgen ebenso für die Sicherheit der kleinen und großen Teilnehmer.
Im Anschluss gibt es Saft und Kuchen – für alle ab 12 Jahren gilt aufgrund der aktuellen Auflagen die 3G-Regel und Registrierungspflicht.
Komm einfach dazu und nimm deine Kinder, Enkel, Nichten, Neffen, kleinen Freunde mit ihrem Fahrrad mit.


Am 12. September 1921 kam der polnische Philosoph, Essayist und Autor
Den Radiobeitrag mit Bianca Tschaikner hört ihr am 13. September 2021 um 12 Uhr, 18 Uhr und um Mitternacht bei uns on Air und jederzeit zum Streamen mit diesem Link: 

Nach s
Den Radiobeitrag mit Peter Hörburger zum Freakwave Festival hört ihr am 27. August 2021 um 12 Uhr, 18 Uhr und um Mitternacht bei uns on Air und jederzeit zum Streamen mit diesem Link:
Den Radiobeitrag mit Isabella Marte, Daniela Jochum und Andreas Simma zum Kultursteg Walgau hört ihr am 26. August 2021 um 12 Uhr, 18 Uhr und um Mitternacht bei uns on Air und jederzeit zum Streamen mit diesem Link: 
Seit einiger Zeit veröffentlicht das Duo „San“ jeweils am Tag des Vollmondes einen neuen Song. Am Sonntag, den 22. August 2021 um 14 Uhr geschieht die nächste Veröffentlichung via Spotify. In dieser Spezialsendung hören Sie Ausschnitte aus einem Gespräch mit Samuel Kessler und Nathalie Seidl und einige der bisher dem Publikum zur Verfügung gestellte Songs.