
R(h)eingehört mit Künstler Kobransky

UKW 104,6MHz Bludenz/Walgau/Montafon – UKW 104,3MHz Feldkirch/Göfis/Vorderland – UKW 101,1MHz Dornbirn/Hofsteig/Lustenau – UKW 92,7MHz Bregenz/Hofsteig
R(h)eingehört: Lehmbau in Vorarlberg am Fr, 23.7.2021 um 12, 18 u. 24 Uhr
https://cba.fro.at/511040
In dieser R(h)eingehört schnuppern wir rein in ein Gespräch mit Kai Längle und Martin Mackowitz zum Thema Lehmbau in Vorarlberg.
Das vollständige Interviewgespräch ist anschließend im Sendefenster Transition Valley – Wandeltal am Samstag, 24.7.2021 17 Uhr und Sonntag, 25.7.2021 um 10 Uhr zu hören. Oder hier auch nachzuhören: https://cba.fro.at/511046
Interviewgespräch mit Martin Mackowitz (Architekt mit Schwerpunkt unter anderem auf interaktiver Baukultur, Papa, Universitätsdozent und Mitarbeiter bei Lehm Ton Erde in Schlins) und Kai Längle (Architekt mit Schwerpunkt auf natürlichem Bauen, Papa, Workshopleiter, Begleiter von Selbstbauprojekten) zum Thema Lehmbau in Vorarlberg.
Redaktion: Julia Felder
Im Rankweiler Mesnerstüble wird nicht Kaffee getrunken und Kuchen gegessen, zumindest noch nicht regelmäßig, sondern hier wird Kultur aufgetischt. Daniel Furxer sprach mit Johannes Herburger über das Sommerprogramm und die Zukunftspläne.
Den Radiobeitrag mit Johannes Herburger hört ihr am 22.7.2021 bei uns on Air um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht und jederzeit zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/510651
Den Radiobeitrag mit Künstler Tomi Scheiderbauer und seinem Projekt Kreissaal hört ihr am 19.7.2021 bei uns on Air um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht und jederzeit zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/509107
Tomi Scheiderbauer ist interdisziplinärer Foto-, Grafik-, Kontext- Künstler, Kurator und Produzent, geboren in Bregenz, wohnhaft in Lecce, in Süditalien.
Tomi organisiert das Projekt Kreissaal, das vom 17. September bis 17. Oktober 2021 im Magazin stattfindet. Er ist zu Gast bei Radio Proton und gibt uns Details zum Projekt Kreissaal.
Infos zu Tomi Scheiderbauer findet ihr auf www.omiotu.com. Tomi ist per Email unter Omi@calcaxy.com erreichbar.
Den Radiobeitrag über den neuen Vorstand der Hard Kulturwerkstatt Kammgarn hört ihr am 9.7.2021 bei uns on Air um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht und jederzeit zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/508119
Die Kulturwerkstatt Kammgarn in Hard bietet seit 1996 Kulturprogramm mit Theater, Kabarett, Musik, Kinderveranstaltungen, Kino und Kleinkunst. Nach 30 Jahren Kulturarbeit macht der Vorstand Platz für die nächste Generation. Zu Gast im Studio sind dazu Theresia Natter und Fabian Zandl, beides Mitglieder des neuen Vorstands der Kammgarn Hard.
Wer sich für die Kammgarn in Hard und das Kulturangebot interessiert, findet Infos auf www.kammgarn.at.