Sonntag, 10.7.22 um 11 Uhr
Wie schaffen wir es uns das Leben schwer zu machen, immer wieder in dieselben Fallen zu stapfen? Wenn wir aufschreiben, wie uns dies gelingt, wird uns bewusst, dass wir nicht Opfer des Schicksaals sind, sondern selber Mitverursacher. Dadurch gewinnen wir Macht über uns Leben zurück und können über uns selber ein bisschen lachen.
Sendung nachhören: https://cba.fro.at/565690

Radio Gaul 14 Radio-aktiv

Vom 4. Bis 6. August 2022 findet wieder das „Szene Openair“ am alten Rhein in Lustenau statt. Das dreitägige Festival wird von den Mitgliedern des Kultur- und Jugendvereins „Szene Lustenau“ seit den Anfängen gemeinnützig und ehrenamtlich organisiert. Zu Gast im Studio ist Mitorganisator Christian Kaier, der uns die Details zum diesjährigen Szene Openair gibt.
Unter dem Motto „Verknüpf dich“ findet am 2. und 3. Juli 2022 in Fußach die offizielle Eröffnung der „Alten Stickerei“ statt. Seit Anfang 2022 hat sich eine Gruppe engagierter Fußacherinnen regelmäßig zusammengesetzt und ein Konzept für die „Alte Stickerei“ entwickelt. Eine dieser Engagierten ist Ruth Kanamüller, die uns Informationen zum neuen Begegnungsort in Fußach gibt.
Daniel Furxer hat Particia Hladschik, Geschäftsführerin vom Zentrum Polis, interviewt, die bei der langen Nacht der Partizipation am 22.6. 2022 an der Polytechnischen Schule in Dornbirn die Keynote gesprochen hat.
Das Interview mit Brigitte Walk zum Openair-Tanztheaterprojekt mit Fahrrad „Wo bis du?“ hört ihr mit diesem Link: https://cba.fro.at/563311