10 Jahre „Zack und Poing“

Der Verein „Zack und Poing“ mit der „Zirkushalle“ in Dornbirn feiert vom 9. bis 11. September 2022 sein 10-jähriges Bestehen. Zu Gast bei Radio Proton ist Gründungsmitglied Raffaela Rudigier-Gerer mit den Details zum Verein und zum Festprogramm.

Wenn ihr euch für den Verein „Zack und Poing“ und die „Zirkushalle“ Dornbirn interessiert, findet ihr Infos und Termine auf https://www.zirkushalle.at. Das Jubiläumsfestival findet vom 9. bis 11. September 2022 mit einem vielfältigen Programm in Dornbirn statt. Mit Obfrau Raffaela Rudigier-Gerer sprach Ingrid Delacher

Den Radiobeitrag hört ihr am 30.8.2022 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht bei uns on Air, oder jederzeit zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/571934

R(h)eingehört – 25 Jahre VAI Vorarlberger Architektur Institut Mi 7.9.22, 12, 18, 24 Uhr

VAI – Vorarlberger Architektur Institut

Das Vorarlberger Architektur Institut „VAI“ feiert am 16. September 2022 sein 25 jähriges Bestehen in Feldkirch in der Villa Müller. Zu Gast bei Radio Proton ist Direktorin Verena Konrad, die uns die Details zum Fest gibt und uns einen kurzen Einblick in 25 Jahren Vorarlberger Architekturinstitut gibt.

Wenn ihr euch für das Vorarlberger Architekturinstitut interessiert, findet ihr Infos auf https://v-a-i.at/.

Mit der Direktorin Verena Konrad sprach Ingrid Delacher.

Rückblick „Szene Openair Lustenau 2022“ on air am Sonntag, 4.9.2022, 14 – 16 Uhr

Vom 4. Bis 6. August 2022 fand das „Szene Openair“ am alten Rhein in Lustenau statt. Das dreitägige Festival wird von den Mitgliedern des Kultur- und Jugendvereins „Szene Lustenau“ seit den Anfängen gemeinnützig und ehrenamtlich organisiert.

In dieser Sendung hört ihr Ausschnitte aus dem Interview von Ingrid Delacher mit dem Mitorganisator Christian Kaier und ein Stimmungsbild mit Interviews mit BesucherInnen des Festivals und natürlich viel Musik von Bands des Festivals. Die Interviews mit den Besucher*innen wurden von Lisi, Sarah, Franziska und Tobias geführt.
Mehr Infos unter: https://www.szeneopenair.at, Infos über den Kultur- und Jugendverein Szene Lustenau unter: https://www.szene-lustenau.at.
Sendung zum Nachhören: https://cba.fro.at/573149

PLAYLIST:
Intro von FIVA Live vom Szene Openair
Casper feat Kraftklub – Ganz Schön Okay  
Fiva – Einen Sommer lang nur tanzen
Lo & Leduc – 079
Like we are – Who am I
Marteria Yasha Miss Platnum – Lila Wolken 
Provinz – Was uns high macht
PIPPA feat. Nora Mazu – Egal
Casper – Keine Angst feat. Drangsal
Marteria – Love Peace Happiness
Folkshilfe – Hau di her
Elderbrook – Talking
FIVA – Goldfisch
Provinz – Hymne gegen euch
GAS – AHA 
Scooter – When Im Raving
Fiva – Das Beste ist noch nicht vorbei
Jules Ahoi – Denmark
GAS – BIN THRU 
JEREMIAS – FIN prod. by Roosevelt
The Eagle Alley Strippers – Shallow Breeze 
Prinz Grizzley – Keep the fire high
Sons Of The East – Come Away
Casper – Im Ascheregen

Lesung mit Philipp Horatschek

Zu Gast bei Radio Proton ist Autor Philipp Horatschek, der am Donnerstag den 8. September 2022  seine humorvollen Gedichte und Kurzgeschichten liest.

 

 

 

Wenn ihr euch für die Texte von Philipp Horatschek interessiert, findet ihr Infos auf www.towelday.wordpress.com. Die Lesung mit Autor Philipp Horatschek findet am Donnerstag den 8. September 2022 im Tik in Dornbirn in der Jahngasse 10 um 19 Uhr statt. Mit dem Autor sprach Ingrid Delacher

Den Radiobeitrag mit Philipp Horatschek hört ihr am 31.8.2022 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht bei uns on Air, oder jederzeit zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/572074

R(h)eingehört – 34. Theaterfestival luaga und losna, on air am Freitag, 26.8.22 um 12, 18 und 24 Uhr

Vom 06. bis zum 10. September 2022 findet das 34. Theaterfestival luaga und losna in Feldkirch und Nenzing statt. In diesem Jahr profitiert die Veranstaltung von kreativen Formaten, die in der Corona Pandemie entstanden. Gemeint sind Produktionen, die unter freiem Himmel spielen, flexibel ihren Ort wechseln können oder sich an kleinere Publikumsgrößen richten. Auch ein Schweiz Schwerpunkt hat sich eingeschlichen, wie Kuratorin Sabine Wöllgens erzählt.

Neben den Vorstellungen richtet sich das Symposium „Metamorphose Tiere Menschen Gegenstände“ an professionelle Theaterschaffende.

Das Festival ist zwar vor allem für Kinder und Jugendliche konzipiert. Es ist aber durchaus lohnenswert auch als Erwachsener die Vorstellungen zu besuchen und sich zu öffnen für Ideen und neue Inspirationen, die es jedes Jahr zu entdecken gibt.

Mehr Informationen zu Eintrittspreisen, Inhalten sowie Kontaktdaten findet ihr auf www.luagalosna.at.

Ein Beitrag von Stefanie Hanisch für Radio Proton.

Nachhaltige Abenteuer

Michelle und Liam sind vor Kurzem mit einem Einkaufswagen und Rollerblades von Frankreich nach Bregenz gefahren. Bei ihrer Ankunft in Vorarlberg sind sie bei Radio Proton vorbeigekommen um uns von ihren Kollektiv Into.Wild zu erzählen.

Wenn ihr euch für die Abenteuer von Michelle und Liam interessiert, findet ihr Infos, Projekte und Links zu diversen Plattformen, auch zum Film auf https://intowild.at. Mit Michelle und Liam sprach Ingrid Delacher für euch und Radio Proton

Den Radiobericht hört ihr jederzeit mit diesem Link: https://cba.fro.at/571299

 

 

Die Morgensendung macht Sommerpause

Jeder braucht mal Urlaub! Sogar der Proton Morgenmann. Daher gibt es in den nächsten Wochen am Morgen von 06.00-09.00 Uhr statt der Morgensendung „Musik zum Aufstehen oder Liegenbleiben“. Die Proton Morgensendung kommt jedoch bald wieder mit neuen Rubriken und auch neuer Musik zurück!

37. Alpinale in Bludenz

Vom 9. bis 13. August 2022 findet die 37. Alpinale in Bludenz statt. In der 5-tägigen Festivalwoche werden bis zu 70 Kurzfilme gezeigt.

Wenn ihr euch für die Alpinale interessiert, findet ihr Infos, Termine und Tickets auf https://alpinale.at/

Mit Manuela Mylonas sprach Ingrid Delacher

Das Interview hört ihr am 8.8.2022 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht bei uns on Air, oder jederzeit zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/569462

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio