Höre ein R(h)eingehört: Veranstaltungsankündigung für Freitagabend, 9. Mai

R R R R(h)eingehört um 12e z Mittag: Am kommendo Fritag (09. Mai) feondot um halbe 8e z Oböd im Theater am Saumarkt a Veranstaltung statt, nämle leosot d Yvonne Widler us eorom Buo vor, und im Anschluss weort no gredot. S Thema ischt brisant, as goht um Gewalt (a Froua) und Femizide. S Buo hoßt „Heimat bist du toter Töchter“.

„Statt zu fragen, warum Frauen nicht früher aus diesen Beziehungen gehen, sollten wir fragen, warum diese Männer gewalttätig sind.“

Wer sind die Täter und was haben sie gemeinsam? Wie muss wirksamer Gewaltschutz in Beziehungen für Frauen konzipiert sein? Wo liegen die Wurzeln der Misogynie in Österreich? Welche Verantwortung tragen Medien in all dem? Und vor allem: Wo ansetzen im Kampf gegen systemische Gewalt gegen Frauen?

Wenn de s Thema interessiert, kumm am Fritag is Theater am Saumarkt. As koschtot nix (Eintritt) und du muscht de nüd ameoldo. Meh Infos zor Veranstaltung klick do (Homepage vom Saumarkt). Und zum Permalink kunnst do, do kascht s R(h)eingehört nomml alosö. 

R(h)eingehört mit EfZ Männerberater Christian Hofer

Ich habe mit Christian Hofer, Männeberater beim Ehe- und Familienzentrum anlässlich des Welttages der Eltern-Kind Entfremdung am 25. April ein Interview geführt. Er hat mir geschildert wie es ist, wenn Männer wenig Kontakt zu ihren Kindern haben. Außerdem hat er mir die verschiedenen Angebote der Männerberatung vorgestellt und auch von den Erfolgserlebnisse in seinem Beruf gesprochen.

Nach der Erstaustrahlung auf Radio Proton am Mittwoch, 7. Mai um 12.00 Uhr könnt ihr den Beitrag jederzeit hier anhören:
https://cba.media/708558

Redakteur des Beitrag und Foto: Daniel Furxer

 

Salon 13 mit dem Festival der Weiblichkeit 2025

Facette Kult zum Festival der Weiblichkeit 2025
6.5.2025 um 13 Uhr, Wiederholung am 9.5.2025 um 18 Uhr, oder mit diesem Link: https://cba.media/708525 (Link aktiv ab Erstausstrahlung)

In der Facette Kult sind diese Woche Cassandra Ferner und Sylvia Burtscher vom Salon 13  bei mir zu Gast, die uns das Festival der Weiblichkeit vorstellen, das dieses Jahr vom 22. bis 25. Mai 2025 in St. Arbogast in Götzis stattfindet. Die beiden erzählen uns was der Salon 13 ist und was beim Festival der Weiblichkeit alles auf dem Programm steht. Der Verein soll ein Raum für Frauen und Männer öffnen, die sich mit der Weiblichkeit auseinandersetzen möchten.

„Salon 13 mit dem Festival der Weiblichkeit 2025“ weiterlesen

Bachelorstudiengang Gesundheits- und Krankenpflege an der FH Vorarlberg

Gern Gesund mit Diana Brodda am Dienstag, 6. Mai 2025 19:00 bis 20:00 Uhr, Wiederholung: 8.5.2025 um 11 Uhr
https://cba.media/707706 (Link ab Erstausstrahlung aktiv)

Zu Gast in „Gern Gesund“ ist Diana Brodda. Sie ist Studiengangsleiterin Bachelorstudiengang Gesundheits- und Krankenpflege an der FH Vorarlberg und gibt uns Informationen über den Bachelorstudiengang Gesundheits- und Krankenpflege. Diana erzählt uns was die Inhalte von dem Studiengang sind, auch im Vergleich zur früheren dreijährigen Ausbildung zur Diplomkrankenpfleger*in. Sie erzählt uns wie viele Studentinnen und Studenten pro Jahr aufgenommen werden, und wie
die Durchlässigkeit von der einjährigen und zweijährigen Krankenpflegeausbildung zum Bachelor ist.

Infos zum Studium findet ihr auf https://www.fhv.at/

Verein „The Big Picture Photography“

Zu Gast bei Radio Proton ist Aron Loacker, der uns den Verein „The Big Picture Photography“ und den Starwars Fanfilm vorstellt, den der Verein gerade
produziert.

Den Teaser des Films seht ihr mit diesem Link: https://www.youtube.com/watch?v=UIb8QvJUHAc

Alle Filminteressierten sind eingeladen zum Mitmachen. Wenn ihr euch für den Verein „The Big Picture Photography“ interessiert, findet ihr Infos  auf: https://thebigpicutrephoto.wixsite.com/the-big-picture-phot

Das Filmetam benötigt noch finanzielle Unterstützung, um Geräte, wie Kamera und Mikrophone anzuschaffen. Das Crowdfunding könnt ihr hier bis 31.8.2025 unterstützen: https://mit.einander.at/page.cfm?vpath=aktuelle-projekte/projekt-details&pid=2721

Den Beitrag hört ihr mit diesem Link: https://cba.media/707197

 

Podiumsdiskussion vom 29.09.2024: Theater Mutante & F. Kafka

Hey! Ich habe nachträglich die Podiumsdiskussion vom 29.09.2024 geschnitten und daraus für dich eine Sendung gestaltet, die du heute um 13 Uhr auf Radio Proton hören wirst. Das Theater Mutante führte vergangenen September anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka das Stück „Alp(t)raum“ in Lochau auf. Angeschlossen an die Theateraufführung war eine Podiumsdiskussion, bei der die Themen Schuld, Scham und Machtmissbrauch, aber auch Regeln und Komplexität diskutiert wurden.  Dabei sprachen fünf Expert:innen sowie sprach das Publikum, den Abend moderierte Peter Niedermair. Höre in dieser Sendung, warum wir unsere Selbstwirksamkeit stärken sollten, warum sich bestimmte Menschen noch immer nach dem stereotypen Bild von „Männlichkeit“ sehnen oder aus, was Krisenhaftigkeit und Kontrollverlust verbindet.

Hier kannst du die Diskussion ab Erstausstrahlung nachhören, klicke hier, um zum Archiv zu gelangen. 

Sendungsgestaltung by Tina Strohmaier

 

Für dich zum Ende des Aprils: Gerd Schmidinger & Vorarlberg

Es ist wieder Zeit für Literatur: Literatina. Herzlich willkommen!

Heute, um 14 Uhr, wirst du einen Beitrag über Gerd Schmidingers neuestes Buch „Horizont der Götter“ hören, inkl. Leseprobe. Er hat sich selbst bei mir gemeldet, um sein Buch vorzustellen und über mindestens zwei verschiedene Welten zu sprechen. Erfahre, wie die zwei Protagonisten des Buches miteinander verwoben sind, und was universelle Fragen mit Vorarlberg zu tun haben. Viel Freude beim Zuhören!

Klicke hier, um zum Permalink zu gelangen und den Beitrag nachzuhören. 

Gern Gesund mit heimischen Kräutern

Gern Gesund mit Kräuterpädagogin Katharina Moosbrugger

Ausstrahlung am Dienstag 29.4.2025 um 19 Uhr, oder mit diesem Link ab Erstausstrahlung: https://cba.media/707406

In „Gern Gesund“ der  Gesundheitssendunga auf Proton das freie Radio ist die ausgebildete Kräuterpädagogin, Kursleiterin und Wanderführerin Katharina Moosbrugger zu Gast, die uns Wildkräuter vorstellt. Die Katharina erzählt uns, wer sie ist und ihren Weg zur Kräuterexpertin.  Sie bringt uns einige heimische Wildkräuter näher und stellt uns ihre Kräuterwanderungen und Workshops vor.
Katharina und ihre Angebote findet ihr auf:  www.naturerfahren.at

 

Berührende Kommunikation mit Erwin Oberhauser

Menschen im Dialog mit Erwin Oberhauser
https://cba.media/707126 (Link aktiv ab Erstausstrahlung)
Menschen im Dialog hört ihr am 27.4.2025 um 13 Uhr und am 1.5.2025 um 11 Uhr.

Zu Gast bei Proton das freie Radio und Menschen im Dialog ist Erwin Oberhauser, der das Buch „Berührende Kommunikation“ geschrieben hat. Erwin

 

erzählt uns, wer er ist und nimmt uns mit auf eine Reise in die berührende Kommunikation. Er hat sich seit

„Berührende Kommunikation mit Erwin Oberhauser“ weiterlesen

Veranstaltungsankündigung: Mundart im Mai 2025

Komm vorbei

zum Mundart im Mai

Kumm vorbi

In diesem R(h)eingehört am heutigen Donnerstag, dem 24. April, erfährst du pünktlich zur Mittagszeit um 12 Uhr, wo und wann der diesjährige Mundart im Mai stattfindet. As weordod drü Voranstaltunge stattfeondo, nämle

*An Mundart Poetry-Slam (Dichter:innenwettstritt) z Hohenems, am 08. Mai um 8e z Obod, i dr Cooltourszene

*S Literarische Früohlingsfescht (Lesung) „as glögglat“ z Satteins, am 16. Mai um 7e z Oböd, im Pfarrsaal

*D Bewegung(a) vo dr Mundart(a) (Lesung) z Dorobeoro, am 25. Mai um 10e am Vormittag, im Sportgümme (Gymnasium)

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sowie den Beitrag zum Nachhören findest du unter diesem Link (klicke hier). 

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio