
Jürgen Live! – Sonntag, 30.10.2022, 11 Uhr

UKW 104,6MHz Bludenz/Walgau/Montafon – UKW 104,3MHz Feldkirch/Göfis/Vorderland – UKW 101,1MHz Dornbirn/Hofsteig/Lustenau – UKW 92,7MHz Bregenz/Hofsteig
Der im Sommer eröffnete Begegnungsort „Alte Stickerei“ im Zentrum von Fußach wird am Samstag, den 22. Oktober 2022 zum „Tanzboden“ umfunktioniert und öffnet für Musik- und Tanzfreudige ab 19 Uhr seine Tore.
Bei Rheingehört ist dazu Ruth Kanamüller zu Gast. Sie ist eine der Mit-InitiatorInnen der „Alten Stickerei“ und wird uns von diesem Ort der Begegnung, dem „Mit-Tanzen“ und weiteren geplanten Veranstaltungen erzählen.
Factbox
Mit-Tanzen in der „Alten Stickerei“
Einladung zur Begegnung mit Tanz und Live-Musik unter dem Motto „Aufgspielt und Mittanzt“
Musik: Matthias Härtel, Daniela Gabriel, Sandra Dicht – und alle, die ihr
Instrument mitbringen
Tanz: Aleksandra Vohl, Arndt Rössler – und alle, die ihre Tanzbeine mitbringen
Wann: Samstag, 22. Oktober 2022, Einlass ab 19 Uhr
Ort: „Alte Stickerei“ Fußach, Montfortstraße 4
Der Eintritt ist gratis. Spenden sind willkommen.
Kontakt: alte_stickerei@felix
Den Beitrag mit Ruth Kanamüller hört ihr am 20.10.2022 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht bei uns on Air, oder jederzeit zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/580234
zu hören im Webradio von literadio.org: https://stream.aufdraht.org/
Proton – das freie Radio übernimmt jeden Freitag um 13 – 13:30 regelmäßig Beiträge von literadio im laufenden Programm.
MOTIF; der in Bregenz beheimatete interkulturelle Theater- und Kulturverein wurde mit dem „Outstanding Artist Award für Kulturinitiativen“ 2022 ausgezeichnet. Anlass für Proton mit Yener Polat, dem Obmann des Vereins ein Interview zu führen und mit Nuri Kalfa, Schauspieler und Regisseur, der bei Motif Theatergruppen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenengruppen leitet.
Mit dem Outstanding Artist Award werden vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) einmal jährlich Künstler*innen ausgezeichnet, die ein aussagekräftiges Werk vorweisen können und deren Arbeiten von künstlerisch überregionaler Bedeutung sind. Die Auswahl der Preisträger*innen erfolgt durch unabhängige Expertenjurys.
Das setzt Motif vorrangig mit Mitteln der darstellenden Kunst und mit dem Fokus auf die junge Generation um. Unter Einbeziehung profilierter Künstler*innen und einer breiten Gruppe von Vereinsmitgliedern werden jährlich Filme, Theaterstücke und Veranstaltungen realisiert, die, neben dem künstlerischen Output, gemeinschafts- und identitätsbildend wirken.
Eine kommende Veranstaltung des interkulturellen Vereins Motif ist besonders spannend: „ Jazz und Poesie“, zu genießen am 20. November im Hofsteisaal in Lauterach.
Es spielen die Vorarlberger Jazz-Musiker
Cenk Dogan – Saxofon
Peter Madsen – Piano
Dominik Neunteufel – Bass und
Philipp Mayer – Drums
Infos für den Verein MOTIF findet ihr auf https://motif.at/
Den Beitrag hat Ruth Kanamüller zusammengestellt.
Den Radiobeitrag hört ihr am 18.10.2022 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht bei uns on Air, oder jederzeit zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/579777
Zu Gast bei Radio Proton ist Peter Brunner, Geschäftsführer von Dowas. Der Verein Dowas hat derzeit 50 Mitglieder und wird von einem sechsköpfigen Vorstand geführt und ist der Ort für Wohnungs- und Arbeitssuchende Menschen in Bregenz.
Historisch geht der Verein auf eine Initiative von MitarbeiterInnen eines Bregenzer Jugendzentrums im Jahr 1981 zurück, die mit einer Gruppe wohnungsloser Jugendlicher konfrontiert waren. Am 25. August 1982 entstand aus dieser Initiative der Verein dowas, der sein Aufgabenfeld über diese Jugendlichen hinaus allgemein in der Hilfe für wohnungs- und arbeitssuchende Menschen sah.
Infos über den Verein Dowas findet ihr auf https://www.dowas.at
Die Sendung mit Dowas hört ihr am 17.10.2022 um 20 Uhr und am 18.10.2022 und 13 Uhr, oder jederzeit zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/579539
Infos unter: https://prokontra.at/
Brendan Adams, gebürtig aus Cape Town (Südafrika), ist seit vielen Jahren im Bregenzerwald gelandet und bereichert die Ländle-Musikszene mit seinen außergewöhnlichen Projekten. Mit seiner neuesten Band „Euphorius Joints“ konnte er im Sommer eine Fusion aus Rock und Jazz auf die Bühne zaubern. Jazz, Rock, Blues. Fürwahr. dieser Mann ist in vielen Genres zuhause und wird nach dem Gequatsche (hey probably in english) um 21 Uhr ein Live-Set spielen. Überraschungsgast inklusive.
So turn the radio on!
MC des Abends in gewohnt chaotischer Manier und dem besten Englisch, das er drauf hat: Daniel Furxer
Das Kulturzentrum ProKonTra in Hohenems feiert das 10-jährige Bestehen. Die große öffentliche Feier findet am 15. Oktober 2022 statt.
Im Vorfeld findet am Sonntag, 09. Oktober 2022 von 13.00 bis 17.00 Uhr ein ProKonTra KulturLunch statt, der von 14.00 bis 16.00 Uhr live auf Proton – das freie Radio übertragen wird.
Thema sind die Aktivitäten im Kulturzentrum ProKonTra in den letzten 10 Jahren. Es wird über die Erfolge, aber auch Misserfolge, über die Besonderheiten des ProKonTra und über die Zukunft des autonomen Kultur-, Begegnungs-, Sozial- und Medienzentrums gesprochen.
In Vorarlberg gibt es bis jetzt noch keine offizielle Stelle, die sich verletzten oder verwaisten Wildtieren annimmt. Viele Wildtiere geraten in Not, weil ihr Lebensräume schwinden und auch durch die intensive Landwirtschaft. Das ehrenamtliche Team des Vereins Wildtierhilfe Vorarlberg leistet seit 2015 umfassende Beratung am Wildtiertelefon. Dort können Menschen anrufen, die ein Tier gefunden haben, oder Fragen zu Wildtieren haben. Zu Gast bei Radio Proton ist die Obfrau des Vereins Wildtierhilfe Vorarlberg Katharina Feuerstein.
Wenn ihr euch für die Wildtierhilfe Vorarlberg interessiert, oder spenden möchtet, findet ihr Infos auf https://www.wildtierhilfe-vorarlberg.at/. Wenn ihr Wildtiere in Not findet, meldet euch am besten zur weiteren Abklärung beim Wildtiertelefon. Ein erfahrenes Team gibt euch Auskunft, welche Art von Hilfe das Tier braucht. Mit Katharina Feuerstein sprach Ingrid Delacher
Das Interview mit Katharina Feuerstein hört ihr am am 6.10.2022 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht und jederzeit zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/577773