Jürgen Live! mit Traudl Jäger Teil 2
Sonntag, 8.6.2025 um 11 Uhr on air
Sendungen zum Nachhören:
Jürgen Live!
UKW 104,6MHz Bludenz/Walgau/Montafon – UKW 104,3MHz Feldkirch/Göfis/Vorderland – UKW 101,1MHz Dornbirn/Hofsteig/Lustenau – UKW 92,7MHz Bregenz/Hofsteig
Jürgen Live! mit Traudl Jäger Teil 2
Sonntag, 8.6.2025 um 11 Uhr on air
Sendungen zum Nachhören:
Jürgen Live!
Warum dopen Sportler:innen? Was könnte dahinterstecken? Mit Fragen rund um das Thema „Doping – Die ehrlichste Lüge im Sport?“ hat sich die Klasse 1DB2 (BHAK) der HAK/HAS Feldkirch beschäftigt, unter der Leitung von Lehrerin Mag. Brigitta Jöbstl-Berger. Die Schüler:innen bereiteten dazu zwei „runde Tische“ vor und nahmen an einem Radioworkshop teil, bei dem der Fokus auf Moderationstechniken und Stimmtraining lag, aber auch erklärt wurde, welche Inhalte eine Radiosendung benötigt. Anschließend kamen die Schüler:innen am Montag, dem 02. Juni, ins Proton-Radiostudio nach Dornbirn. Dort wurde der Beitrag vorproduziert, den du am kommenden Samstag, dem 07. Juni 2025, ab 15 Uhr hier ON AIR hören wirst.
Sei dabei und höre die von den Schüler:innen der Klasse 1DB2 (BHAK) gestaltete Radiosendung!
Die Sendung kann nach Erstausstrahlung unter diesem Link nachgehört werden: https://cba.media/713175
Melde dich per E-Mail, wenn du Interesse hast, mit einer Schulklasse eine Radiosendung zu gestalten: tina.strohmaier@radioproton.at. Wir suchen derzeit auch nach einer Kooperationsschule für den diesjährigen Schulradiotag (mit allen 15 Freien Radios in AT) im November 2025.
Auf ihrem selbstbetitelten Album singt die Künstlerin AVEC viel über die Liebe. Sie ist überzeugt: „Das Gute gewinnt immer.“
Ich habe mit ihr über die perfekte Liebe, Neid und Eifersucht und auch darüber gesprochen, wie stark der Kuscheleffekt zu Schafen sein kann. Ihr Herzenswunsch, mit Schafen auf einem Albumcover zu posieren, ist mit ihrem vierten Album endlich in Erfüllung gegangen. Es war lustig, wie man hört.
Im Sommer könnt ihr sie auf einigen Festivals hören, zum Beispiel am 26.07.25 in Bad Schallerbach oder am 07.08.25 in St. Pölten beim Cinema Paradiso Open Air. Alle Infos und Tickets findet ihr auf https://www.officialavec.com
Klicke hier, um die Sendung nach Erstausstrahlung nachzuhören (CB-Archiv).
Interview: Daniel Furxer
Foto: AVEC (c) Kidizin Sane
Hey du! In der heutigen Literatina-Literatursendung wirst du Texte zum Thema „Vorbilder“ zu Ohren bekommen. Dabei handelt es sich um die Erstpräsentation der Buch-Anthologie „V#41“, die am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, im neuen Literaturhaus in Hohenems stattgefunden hat. Insgesamt haben bei der Anthologie 19 Autor:innen mitgewirkt, und fünf Autor:innen haben bei der Erstlesung aus der neuen „V“ vorgelesen. Höre ihre Texte in dieser Literatursendung: heute, am 03. Juni, von 14 bis 15 Uhr auf Radio Proton. Ebenfalls sind Grafiken und Fotografien in der neuen „V“ enthalten: von Laura Nußbaumer und Reinold Amann.
Klicke hier, um die Sendung nach Erstausstrahlung nachzuhören (CB-Archiv).
Sendungsgestaltung by Tina Strohmaier
Viel Freude mit Literatur aus Vorarlberg!
Die Facette Kult hört ihr am 3.6.2025 um 13 Uhr und 6.6.2025 um 18 Uhr oder zum Nachhören unter diesem Link: https://cba.media/712550 (ab Erstausstrahlung)
Zu Gast bei der Facette Kult dieser Woche ist Erhard Witzel, der uns den Kunstraum QuadrART vorstellt, den es seit 2009 in Dornbirn gibt. Erhard erzählt uns wie er zum Kunstsammeln kam, über seinen persönlichen Werdegang und welche Ausstellungsformate es im QuadrART bereits gegeben hat und zukünftig geben wird.
das QuadrART Dornbirn ist ein Ort
zeitgenössischer Kunst, ein Forum für Ausstellungen, Projekte, Vorträge, Diskussionen etc. mit
dem Ziel den anspruchsvollen Dialog über zeitgenössische Kunst zu fördern und zu fordern.
Infos zum QuadrART findet ihr auf http://quadrart-dornbirn.com/
R(h)eingehört zur „Lobby Familien mit Behinderung“ am 3.6.2025 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht on Air, oder zum Streamen
https://cba.media/712117 (Link aktiv ab Erstausstrahlung)
Die aktuellen Kürzungen bei den Vorarlberger Sozialausgaben haben vier Mütter mit Kindern mit Behinderungen dazu bewegt, am Tag der Inklusion, am 5. Mai 2025, die Lobby für „Familien mit Behinderungen“ zu gründen. Zu Gast bei Radio Proton ist Martina Natter, die uns die Lobby „Familien mit Behinderung“ vorstellt.
Die Petition gegen die Kürzungen der Vorarlberger Sozialausgaben könnt ihr aufunterschreiben auf:
Im Rahmen des Kids Maker Weekends 2025 (des Kids OpenLab, MINT-Programm) fand am 10. Mai 2025 in der Stadtbücherei Dornbirn u. a. auch ein Radioworkshop statt.
In dieser Radiosendung hörst du folgende Beiträge: Die Eröffnung des Kids Maker Weekends mit Begrüßung und Dank sowie die drei Beiträge der Kids-Radiogruppen:
Nikolas und Benedikt mit einem Beitrag zum Thema Fußball. Mila und Clara haben Interviews mit Teilnehmer:innen des Kids Maker Weekends gemacht. Miron und Max haben mit dem Aufnahmegerät einen Rundgang durch den „Expo Space“ durchgeführt.
Mit cooler Musik, die von den Kids ausgewählt wurde. Höre ihre Sendung am Samstag, den 31.5. um 15 Uhr und am Montag, den 2.6.2025 um 16 Uhr auf Radio Proton.
Klicke hier, um aufs CB-Archiv zu gelangen, wo du die Sendung ab Erstausstrahlung nachhören kannst.
Am 7. Juni 2025 findet wieder der CSD Pride in Bregenz statt. CSD, das ist der Christopher Street Day, der in vielen Städten weltweit gefeiert wird. Er vermittelt die
Botschaft von Vielfalt, Akzeptanz und Gleichberechtigung. Zu Gast im Studio ist dazu Obperson und Vorstandsmitglied des Teams CSD Emanuel Wiehl, der uns das Programm des Christopher Streetdays für Vorarlberg vorstellt.
Am Vorabend, den 6. Juni 2025, gibt es eine Segensfeier (19.00 – 20.00 Uhr: Segensfeier in der Nepomuk-Kapelle), zu der die Regenbogenpastoral Vorarlberg einlädt. Am Samstag gibt es ein vielfältiges Programm am Kornmarktplatz BRegenz zwischen 13 und 18 Uhr. Danach geht es mit der CSD Party im Honolulu in der in Bregenz weiter. Infos und das genaue Programm findet ihr auf www.csd-vlbg.at
Hallo, servus und herzle willkommen zu anar nüo Facette Kult Sendung. Heute um 13 Uhr wirst du s Spielprogramm vom Vorarlbergar Landestheator kennolerno: as weort im Herbst bunt, vielseitig (facettenreich), und as ischt föar jeds Oltar eaz drbi – für Kindergarten- und Volksschulkinder und für Familien, sogär schaffts a Kinderbuo is Abendprogramm für Erwachsene. Hör rein, heute von 13 bis 14 Uhr.
Sendungsgestaltung by Tina Strohmaier, Musik von Kiasmus „Grown“ und „Looped“
Hier kannst du den Beitrag ab Erstausstrahlung nachhören. Klicke hier, um aufs CBA zu gelangen.
Es ist wieder so weit: Ich habe dir zwei Veranstaltungen mitgebracht, die du in dem folgenden R(h)eingehört hören wirst. Also hör rein!
On Air am 27. Mai, um 12, 18 oder 24 Uhr.
1. Der Rankler Büchermarkt findet wieder, zum 2. Mal, statt. Hier kannst du die neuesten Bücher von Vorarlberger Autor:innen persönlich erwerben und sie auch signieren lassen. Es finden im 10-15-Minuten-Takt auch Lesungen statt.
2. Es findet ein Kreisdialog im Juni statt, zum Thema „Alleinerziehende und Alleinerzogene in Vorarlberg“. Trifft das auf dich zu und/oder das Thema interessiert dich, dann meld dich an und komm vorbei.