
Die Verleihung des Publikumspreis des feldkircher lyrikpreis ist immer eine sehr ilebendige Veranstaltung. Die nominierten Autoren und Autorinnen lesen am Abend der Preisverleihung ihre Texte selbst vor. Das Publikum stimmt ab.
Zum 21sten Mal wurde am 25. November 2023 im Theater am Saumarkt der feldkircher lyrikpreis verliehen. Der Preis der Stadt Feldkirch ging an Sabine Göttel, der vom Land Vorarlberg gestifteten Preis an Slata Roschal. Dazu gab es bereits eine Sendung.
Das Thema des feldkircher lyrikpreis 2024 wurde übrigens auch schon veröffentlicht. Bis 20. März 2024 können Beiträge eingereicht werden, die von diesen Worten inspiriert sind
„entfernt von verstaubter verlässlichkeit“
Ein dritter Preis – der Publikumspreis – wird jeweils von literatur:vorarlberg, dem Verband der Autorinnen und Autoren Vorarlbergs, gestiftet. Die nomminierten Autorinnen und Autoren haben am 25. November ihre Gedichte im Theater am Saumarkt vorgetragen. „feldkircher lyrikpreis festival 2023 – der Publikumspreis ging an… – Literatur auf Proton, am 19.12.23, um 14h,“ weiterlesen




In der Facette Kult dieser Woche ist Helmut Schlatter von der Artenne Nenzing zu Gast im Studio. Nach 30 Jahren Kulturarbeit in der Region Walgau haben sich Hildegard und Helmut Schlatter entschieden, die Räumlichkeiten der ARTENNE zu reduzieren und Platz für Wohnraum zu schaffen. 
AkwaabA Soundsystem:
Tiahi ist ein Musiker aus Berlin, der sehr positive Vibes versprüht. Sowohl in seiner Musik, also auch im Interview. Ich habe ihn per zoom interviewt und ihn so virtuell in meine Radioshow MusigRadio eingeladen. Ein Premiere: Er ist der erste Musiker, der nicht aus Vorarlberg kommt. Tiahi hat eine neue EP am Start und ich habe mit ihm über Reisen, musikalische Vorbilder und Lieblingsländer gesprochen. MC wie gewohnt: Daniel Furxer
Tag der Menschenrechte: Jugendzentrum Graf Hugo öffnet Türen für Flüchtlingshilfe in Feldkirch