Jürgen Live!
Sendung zum Nachhören: https://cba.fro.at/638556
Zwischen Einsamkeit und Zusammenhalt – Was schafft Gemeinschaft?, Teil 2: Gemeinsam in der Gesellschaft, Fr., 27.10.23, 18.30 Uhr
2. Gemeinsam in der Gesellschaft
Im Gespräch mit Julian Ehrenreich.
Über das persönliche Engagement in der Gesellschaft in Form von Vereinswesen und eigenem Interesse – für ein gelingendes Miteinander, das beide Seiten bestärkt. Über Vernetzung und Verbindung und welche Rolle das freie Radio als Sprachrohr hat… Übers Kontakte knüpfen und den Anfang machen.
Ein Beitrag von Radio B138, Kirchdorf/Krems
Beitrag zum Nachhören:
https://cba.fro.at/635669
Lebensgeschichten – Sondersendung zum Gedenktag für „Sternenkinder“, Do, 26.10.23, 15-17 Uhr, Wdh.

Lebensgeschichten – Sondersendung zum Gedenktag für „Sternenkinder“
Florian lädt 5 Gäste in seine Sendung ein und beleuchtet das Thema „Sternenkinder“ aus verschiedensten Blickwinkeln in einer Sondersendung zum Gedenktag für Sternenkinder.
Neben den 2 Sternenkinder-Mamas Sophia Rüscher-Fussenegger und Yvonne Engstler nehmen außerdem Hebamme Jasmin Jäger, Sternenkind-Fotograf Andreas Uher, sowie Komponistin Hannah Stienen teil und erzählen über Ihre Erfahrungen und Erlebnisse zum Thema.
Weiterführende Links: www.sternenkind-fotografie.at
VergissMichNicht – Sternenkinder Fotografie auf Social Media
Facebook: https://www.facebook.com/vergissmichnicht.sternenkind/
Instagram: https://www.instagram.com/vergissmichnicht_sternenkinder/
https://www.sternenkind-fotografie.at/von-den-letzten-dingen/
Infos zum Programm – Mesnerstüble Rankweil
https://www.mesnerstueble.com/
Hannah Stienen – Song „Schmetterling“
https://www.sternenkind-fotografie.at/hannah-stienen/
Sendung zum Nachhören: https://cba.fro.at/636869
Zwischen Einsamkeit und Zusammenhalt – Was schafft Gemeinschaft? – Teil 1: „Dann geht’s uns allen besser“ – Über Communities und den Tanz um Zugehörigkeit, Do., 26.10.23, 18.30 Uhr
Die Sendung begibt sich auf die Reise, um Erfahrungen einzufangen. Ein Gespräch mit Beverly Mtui, Prince Njoku von fresh vibes, Sher Singh und weiteren Vertreterinnen der Sikh Glaubensgemeinschaft Österreich, Farah Bazant von der queerbase und Zuzana Ernst und Elisabeth Bernroither von der Brunnenpassage.
Den Beitrag von ORANGE 94.0 zum Sendeschwerpunkt hat Ute Mayrhofer gestaltet.
R(h)eingehört zum 7. Frauengesundheitstag Vorarlberg, Do., 26.10.23, 12, 18 und 24 Uhr
Am 16. November 2023 findet der 7. FRAUENGESUNDHEITSTAG VORARLBERG von 9:30 bis 16 Uhr im Montforthaus Feldkirch statt. Im Zentrum des diesjährigen Frauengesundheitstages steht der aktuelle österreichische Frauengesundheitsbericht 2022. Zu Gast bei Radio Proton ist Christa Bauer von der Fachstelle Frauengesundheit von Femail Feldkirch, die uns den Frauengesundheitstag und Femail vorstellt.
Wenn ihr euch für den 7. Fraeungesundheitstag Vorarlberg interessiert, findet ihr Infos auf https://www.femail.at/veranstaltungen/details/frauengesundheitstag-2023 Femail ist seit 1994 die Informations- und Servicestelle für Frauen und Plattform in Frauen- und Genderfragen in Vorarlberg. Mit Christa Bauer sprach Ingrid Delacher
Der gemeinsame Themenschwerpunkt der Freien Radios in Österreich 2023 ab 26.10. – 14.11.2023, jeweils um 18:30
Zwischen Zusammenhalt und Einsamkeit. Was schafft Gemeinschaft?
mehr Infos zum gemeinsamen Themenschwerpunkt der Freien Radios:
https://www.freier-rundfunk.at/artikel.php?id=1024
Maßnahmenbeschwerden von Aktivist*innen in Vorarlberg – R(h)eingehört am 25.10.23, um 12h / 18h / 24h

In einem Rechtsstaat muss auch die Exekutive Recht einhalten. Deshalb erhoben Aktivist*innen von Extinction Rebellion eine Maßnahmenbeschwerde gegen ihre Verhaftung bei Aktionen zivilen Ungehorsams vor dem Vorarlberger Landhaus.
Am 5. und 6. Juli 2023 organisierte Extinction Rebellion einen friedlichen Klimaprotest vor dem Vorarlberger Landhaus. Die Proteste waren nicht angemeldet, aber sehr medienwirksam: Am 5. Juli blockierte ein ca. 400 Kilo schweres pinkes Boot die Tiefgarage des Landhauses. Darauf zu lesen war die Forderung „Stopp Tunnelspinne“. „Maßnahmenbeschwerden von Aktivist*innen in Vorarlberg – R(h)eingehört am 25.10.23, um 12h / 18h / 24h“ weiterlesen
Erstlingswerk von Philipp Horatschek
Zu Gast in der Facette Kult ist Autor Philipp Horatschek.
Am Freitag, den 3. November präsentiert Philipp Horatschek sein erstes Buch „Comeback-Show: Das legendäre zweite Album“ ab 19:00 Uhr im TiK, Dornbirn (Jahngasse 10). Musikalisch wird er dabei von „Miggi“ Michael Mießgang unterstützt.
Refuse, Reduce, Re-use, Recycle, Rot
Zu Gast bei Radio Proton ist Clemens Quirin vom Vorarlberger Architekturinstitut. Clemens ist Kurator der neuen Ausstellung mit dem Titel „Refuse, Reduce, Re-use, Recycle, Rot – Strategien für die Material- und Bauwende“, die er uns vorstellt.
Di, 17.10. um 14 Uhr und Fr, 20.10 um 13 Uhr: Literaturradio – Im Gespräch mit Hans Platzgumer über seinen neuen Roman “Großes Spiel”

Der anarchistische Aktivist Sakae Ȏsugi kämpft gegen den Hauptoffizier der kaiserlichen Armee, Mashiko Amakasu. Der schwache Kaiser Yoshihitos interessiert sich derweil mehr für Pflanzen und Hiakus. Das Kanto-Erdbeben am 1. September 1923 in Tokio zerstörte jedoch auf einen Schlag die anarchistischen Bestrebungen in Japan.
Autor Hans Platzgumer erzählt in seinem historischen Roman “Großes Spiel” (Zsolnay Verlag 2023) die Taishô-Ära in Japan und den Machtkampf zwischen konservativen und progressiven Kräften, der schlussendlich in einer Katastrophe endet.
Daniel Furxer hat mit Hans Platzgumer über sein neues Werk gesprochen. Dazwischen hören wir Stücke vom zeitgleich erschinenen Album “Taishô Romantica” von Carl Tokujirô Mirwald und Hans Platzgumer. Darauf widmen sie den Protagonisten des Romans jeweils einen Song.