
Was ich dir heute mitgebracht habe, das sind Lese-Ausschnitte des ersten Rankler Büchermarkts (Vorarlberg/AT), der am Samstag, den 02. November 2024, zwischen 13 und 18 Uhr stattgefunden hat. Buchinteressierte konnten sich während dieser Zeit Bücher der Autor:innen höchstpersönlich abholen und erwerben. Neben den Büchertischen fanden im Viertel- bis Zwanzig-Minuten-Takt vor Ort Lesungen von Autor :innen statt. Diese wirst du in Ausschnitten und in dem zweiten Teil dieser zweier Reihe zu Ohr bekommen.
In dieser Ausgabe lesen für dich: Lotte R. Wöss, Sabine Grohs, Sigrid Prommer, Marlene Kilga, Margit Heumann und Karl Johann Müller.
Entrance-Song: Book Of Days von Enya, Exit-Song: Sunshine von Lavern
Moderation & Sendungsgestaltung: Tina Strohmaier
Link zur Sendung (ab Veröffentlichung aufrufbar): https://cba.media/685302

Zu Gast in der Facette Kult ist die Geschäftsführerin vom W*ORT Lustenau, Gabi Hampson. Das W*ORT Lustenau ist ein Ort, wo Erwachsene Kindern ihre Zeit schenken. Die Sprache steht im Mittelpunkt, aber auch Kreativität in diversen Bereichen. Es gibt ein vielfältiges Programm im W*ort, Angebote für Schulklassen, Workshops für Kinder und Jugendliche,

Hunger.Macht.Profite.13 – die Filmtage zum Recht auf Nahrung finden dieses Jahr in Vorarlberg von 19. bis 22. November 2024 statt. Hunger.Macht.Profite.13 zeigen die österreichweiten Filmtage zum Recht auf Nahrung. Gezeigt werden kritische Dokumentarfilme über die
Am 14. November ist der Österreichische Filmstart von „Husky Toni“. Der Film zeigt das Leben von Anton Kuttner alias Husky Toni, der als Siebenjähriger seine Leukämieerkrankung überlebte und deshalb Familien mit schwerkranken Kindern zu sich und seinen Hunden in die Natur einlädt. In Vorarlberg seht ihr den Film „Husky Toni“ im Kino Bludenz, Cinema Dornbirn, GUK Feldkirch, Metro Bregenz und im Cineplexx Lauterach.


Tektonik“, das sie am 15.11. im Feldkircher Saumarkt präsentieren, sind sie heute auf eine Pre-Listening-Session bei mir im Radio Proton Studio.
Der 52-minütige Film TABU.auf.BRUCH dokumentiert die Veranstaltung TABU.auf.BRUCH im stein.um.bruch in Ludesch, die vergangenes Jahr stattfand.