Herzliche Gratulation an Tobias March, 
der den heurigen Vorarlberger Literaturpreis gewonnen hat! In diesem R(h)eingehört (live um 12 Uhr!) erfährst du „Behind the Scenes“, wie Tobias davon erfahren hat, dass er den Vorarlberger Literaturpreis 2025 gewonnen hat, wie es für ihn (literarisch) weitergehen wird, sowie hören wir die Gedichtprobe „Häuser Erben“ und Ankündigungen nächster Veranstaltungen von ihm. Falls du Lust hast, bei der Übergabe des Preises dabei zu sein – Die Preisverleihung findet am Dienstag, dem 22. April 2025, um 18 Uhr im Landhaus Vorarlberg statt.
Hör gerne rein ins R(h)eingehört, made by Tina Strohmaier
Permalink zur Sendung (ab Erstveröffentlichung abrufbar) https://cba.media/702811

In Gern Gesund der Gesundheitssendung auf Proton das freie Radio ist Monika Rauch zu Gast, die uns das Thema Unconscious Bias vorstellt. Unconscious Bias kann man in etwa mit unbewußter Voreingenommenheit oder Vorurteil übersetzen. Monika erzählt uns, was diese Vorurteile für Auswirkungen haben, auf zwischenmenschlicher Ebene, welche Auswirkungen sie auch aufs berufliche Weiterkommen haben können und was es für Dynamiken in Gruppen geben kann, wenn man Menschen mit Offenheit begegnet, oder mit Vorurteilen.
Am 11. März 2025 lud Landesrätin Barbara Schöbi-Fink zum Kulturtreff der Vorarlberger Landesregierung in die Halle 5 der CampusVäre nach Dornbirn um in diesem Rahmen über die aktuellen Themen und Schwerpunktsetzungen des Landes Vorarlberg für den Bereich Kultur zu berichten.
Zu Gast bei Radio Proton ist Brigitte Walk vom Walktanztheater, die uns das neue Stück des Walktanztheaters SONNE / LUFT geschrieben von Elfriede Jelinek vorstellt.
ProKonTra aktuell das Magazin mit Veranstaltungstipps und Ankündigungen folgender Veranstaltungen:
Zu Gast bei Radio Proton ist die Künstlerin Sophie Hirsch, die derzeit biszum 9. Juni 2025 eine Installation mit dem Titel „Child`s Play“ im Kunstraum Dornbirn ausstellt.
Zu Gast in der Sendung sind Martina Zimmermann und der Performer Stefan Damm, die uns die Kunstaktion „Offen für Wunder“, die vom 21. bis 23. März 2025 im Schauraum in Bregenz am Kornmarktplatz stattfindet, vorstellen.