In der Facette Kult dieser Woche ist die Alamannenschule – Schule für Natur- und Kulturverbindung Mäder zu Gast in der Sendung. Die Sendung mit Heria Höss und Brandolf Höss könnt ihr hier anhören: https://cba.fro.at/442381
Höss Heria und Brandolf leiten die Alamannenschule in Mäder. Sie sind Mitbegründer des Alamannen Museumsdorf in Mäder. Die Alamannenschule beschäftigt sich mit dem Wissen und den Fähigkeiten der Naturvölker der Welt. Überall, wo sich Menschen niedergelassen haben, existiert auch eine Kultur für das natürliche und seelische Leben, das mit der Tier- und Pflanzenwelt, sowie der Landschaft selbst verbunden ist.
Die Alamannenschule bietet Angebote für Erwachsene, Schulen und Kindergärten. Es gibt eintägige, mehrtägige und Jahresausbildungen. Infos findet ihr auf www.alamannenschule.com

Den Beitrag über die neue Ausstellung im
Seit Frühjahr 2019 ist die Radlobby Vorarlberg ein eigener Verein und engagiert sich verstärkt mit neuen Aktiven für eine Verbesserung der Bedingungen für den Alltagsradverkerkehr. Vor kurzem wurde das Projekt „Abstand macht sicher – ÖPNV-Bussi, Kikis, Schwimmnudeln“ im Rahmen des Ideenwettbewerbs Radkultur vom Land Vorarlberg ausgezeichnet. Sie hören die Sprecherin der Radlobby Vorarlberg, Veronika Rüdisser, im Gespräch!

Den Bericht über die V-Shorts der Alpinale hört ihr hier:
Two freakish forces of nature combine to force feed the poor, unsuspecting public with fine representations of different genres of mostly rock music.
Die Facette Kult über die erste Gehörlosendisco Vorarlbergs hört ihr hier:
Den Beitrag über das
Die Facette Kult dieser Woche mit