Selbstvertretungs-Tag Menschen mit Lernschwierigkeiten

Den Beitrag könnt ihr hier anhören: https://cba.fro.at/403883

Der Verein Mensch Zuerst People First Vorarlberg möchte Menschen mit Lernschwierigkeiten ermutigen, sich für ihre Rechte und Selbstbestimmung einzusetzen. Der Verein ist gegen Fremdbestimmung.
Es ist wichtig, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten einen Überblick über alle Möglichkeiten bekommen.
Sie brauchen gute Unterstützung damit sie selbst entscheiden können, wie sie leben wollen. Dafür setzen sich der Verein ein.

Am Selbstvertretungs-Tag machen Menschen mit Lernschwierigkeiten auf ihre Anliegen aufmerksam. Die öffentliche Aktion, zu der alle eingelaen sind findet am 27.4.2019 von 15:30 bis 16:30 in Götzis am Garnmarkt vor der Volkshochschule statt. Menschen mit Lernschwierigkeiten sind eingeladen von 9 bis 16:30 mit dabei zu sein.

Informationen findet ihr auf www.mensch-zuerst.at/

ADULT BEATZ #118 – “Wohnzimmersession #5” – Hosted by Brendan Adams, Freitag 19.04.2019, 20-6 Uhr

Im Rahmen der Adult Beatz Wohnzimmersession Mottoshows versammeln sich in regelmäßigen Abständen renommierte, bekannte, ambitionierte und vor allem handverlesene Live-Acts in gemütlicher Runde und musizieren, erzählen über sich, reden mit Moderator Alessandro über Gott und die Welt und zeigen, dass Vorarlberg mehr zu bieten hat, als verschneite Pisten und die Nähe zum Bodensee.

Diesen Monat haben wir mit Brendan Adams einen weiteren Hochkaräter der heimischen Musikszene zu Gast. Der ursprünglich aus Südafrika stammende Sängern und Gitarrist fand auf verschlungenen Pfaden über Schottland nach Vorarlberg und lebt seit 2010 im Ländle. Über das Südafrika der späten 80er und frühen 90er wird er als ehemaliger Bewohner von Kapstadt ebenso plaudern können, wie über herzhafter Gitarrenriffs, das Dasein als Musiker und warum eigene Songs nur dann gut sind, wenn sie auch ohne Band funktionieren.

Brendan wird aber nicht nur aus dem Nähkästchen plaudern, sondern auch Livemusik zum Besten geben. Es kann gut sein, dass der eine oder andere Support-Act mit im Gepäck den Weg ins schnuckelig-trashige Proton-Studio findet.

Ein Abend voller schöner, handgemachter, selbstkomponierter Musik wartet also auf uns, durchsetzt mit ganz viel Hintergrundtalk.

„ADULT BEATZ #118 – “Wohnzimmersession #5” – Hosted by Brendan Adams, Freitag 19.04.2019, 20-6 Uhr“ weiterlesen

Facette Kult Spielplan 19/20 des Vorarlberger Landestheaters

Die Facette Kult könnt ihr hier anhören: https://cba.fro.at/402566

In der Facette Kult dieser Woche geht es um den Spielplan des Vorarlberger Landestheater für die Saison 2019 2020. Am 5. April fand dazu eine Pressekonferenz mit der Intendantin Stephanie Gräve, mit dem Chefdramaturg Ralph Blase und der Leiterin des jungen Landestheater Nina Fritsche statt.

Genaue Informationen über den Spielplan des Landestheaters findet ihr auf landestheater.org

spielzeit 2019/2020 pressekonferenz
vorarlberger landestheater
©anja koehler | andereart.de
urheberrechtlich geschütztes bildmaterial. keine unerlaubte veröffentlichung und vervielfältigung! veröffentlichung zur presseberichterstattung über “spielzeit 2019/2020 pressekonferenz” honorarfrei gestattet. inhaltliche oder bildgestalterische veränderung der fotografien nicht gestattet.
bildnachweis “anja koehler” oder “anja koehler | andereart.de” ist voraussetzung.

Facette Kult mit Ingrid Hofer und Teddy Eddy

Die Facette Kult könnt ihr hier anhören: https://cba.fro.at/401562

In der Facette Kult dieser Woche sind Kinderbuchautorin, Sängerin, Kinderliederschreiberin Ingrid Hofer und Teddy Eddy – Kinderlieder und Geschichten zu Gast.

Inzwischen gibt es zwei Teddy Eddy CDs, auf Youtube gibt es Tanzvideos und die Geschichten über Teddy Eddy und seine Freundin Kim wurden gerade als Buch veröffentlicht.

Alles über Teddy Eddy findet ihr hier: https://www.teddyeddy.com/

Trashnight AchnusFilm

Den Bericht über die Trashnight von Achnus Film mit Philipp Horatschek könnt ihr hier anhören: https://cba.fro.at/401322

ACHNUS Film zeigt bei der fünften TrashNight vor allem Werke die inhaltlich etwas anders bieten als die gewohnten Hollywood-Klischees. In den etwa 100 Minuten gibt es von Science Fiction über Psycho-Thriller und Musik-Clip bis Comedy schräge Filme, die für Kopfschütteln, Lachanfälle oder entsetztes Schweigen sorgen werden. Ein Highlight wird die Fortsetzung „Found Footage Fiasco“ der deutschen Animationsserie „2Aliens“ von Thomas Zeug (www.2aliens.de). So wie „A Graveyard is no Playground“ von Waste Pictures und „Tim und Tom“ von Lutz Gottschalk in dem zwei Räuber den geplanten Tankstellenüberfall nochmals durchdenken. Weiters sind auch dieses Jahr wieder die Filmemacher R.M.Hennefarth alias Udo Bermudo, Andreas Reisenbauer und einige andere dabei.

Der Eintritt zur 5. ACHNUS Film TrashNight in der MovieLounge 2.0 (Fattweg 7, Wolfurt) am Freitag, dem 5. April um 20:00 Uhr ist frei.

Infos findet ihr auf: https://www.achnus.com

Proton – das freie Radio feiert!!!!

Samstag, 30. März 2019 ab 19 Uhr Liveübertragung der Jubiläumsveranstaltung aus dem Kulturzentrum ProKonTra in Hohenems mit Livemusik und DJ Sets!

18 Uhr Einlass
19 Uhr Eröffnung des Festes und offenes Mikrofon. Musikalische Begleitung von Oksana mit Gitarre anschliessend Livemusik mit der Vorarlberger Band Nu-Jargon und offene Bühne. Audiobunka Soundsystem und DJ Sets von SendungsmacherInnen von Proton – das freie Radio bis spät in die Nacht.

„Proton – das freie Radio feiert!!!!“ weiterlesen

Radio Inklusion – Happy Birthday Radio Proton, Fr. 29.03.2019, 19-21 Uhr

Während bei Radio Inklusion für gewöhnlich ein gelungener Mix aus Information und Entertainment geboten wird, lassen wir den Info-Part heute mal weg und feiern unseren schönen, freien Radiosender auf dem wir monatlich on air sein dürfen so wie es sich gehört – musikalisch, beatlastig und keineswegs leise.

Co-Moderator und Musikredakteur Christopher hat sich gemeinsam mit Host Marco was überlegt – nämlich eine ganz besondere Playlist durch die verschiedensten musikalischen Epochen und was sollen wir großartig sagen – das Ganze ist “awesome” geworden, um’s mal ein bisschen moderner auszudrücken.

Wenn du also ins Jubiläumswochenende, das übrigens mit ganz vielen Sondersendungen und Live-Schaltungen aufwarten kann, schunkeln und feiern willst, schalte ein, wie gewohnt von 19-21 Uhr!

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio