
Immer wieder wird gegen die aktuelle Klimapolitik in Österreich demonstriert.
2019 wurde vom Österreichischen Nationalrat der Klimanotstand ausgerufen. Das ist jetzt 4 Jahre her.
Warum aber wird dann an Projekten wie der Tunnelspinne und der S18 festgehalten, fragen sich viele NGOs in Vorarlberg.
Dazu gehören der Alpenschutzverein, der Naturschutzbund, Autofasten, die Initiative stattTunne,l Fridays for Future, Scientists For Future, extinction rebellion, Konsumenten-Solidarität, Die Letzte Generation, die radlobby, Verkehrswende JETZT, KlimaVOR!, Mobilitätswende – JETZT und Lebensraum Zukunft Lustenau.
Doch alle angemeldeten Demonstrationen sind in den Augen der Aktivistinnen und Aktivisten bisher trotz großer Anzahl an Teilnehmenden nicht zielführend. Es wird weiterhin an der S18 und an der Tunnelspinne festgehalten.
Daher gibt es am Mittwoch, dem 15. November 12:30 ein Sit-In während der Landtagssitzung. Der Ort ist der Platz vor dem Vorarlberger Landhaus in Bregenz.
Links:
https://mobilitaetswende-jetzt.at/
https://xrebellion.at/
Link zum Nachhören:
https://cba.fro.at/640351

Zu Gast bei Proton das freie Radio sind Gisela Rieger und Edeltraut Haischberger. Die beiden haben gemeinsam ein Buch geschrieben mit dem Titel „Glücklich sein – Geschichten, Zitate & Inspirationen fürs Herz“.
Sozialprojekt für Kinder in Afrika
Der Vorarlberger Hand Pan Künstler Mathias Meusburger gibt am Sonntag, 12. November 2023 von 19 bis 20 Uhr die nächste Live-Session im Proton Studio in Dornbirn. Zu hören live auf Proton oder sogar live im Studio. Wer Interesse hat physisch anwesend zu lauschen melde sich unter proton@radioproton.at.
Die wunderbare Band Convertible um Hans Platzgumer und Chris Lane ist heute live bei mir im Radio Proton Studio. Hans Platzgumer hat in so vielen Bands gespielt (H.P. Zinker, Die Goldenen Zitronen, Queen of Japan…) , in seiner aktuellen Band fühlte er sich – laut eigener Aussage – so wohl wie noch nie. Sieben Alben haben sie bereits produziert, im Frühling 2022 ist ein Songbook erschienen, in dem ausgewählte Songtexte von Hans Platzgumer auf Deutsch übersetzt wurden. Eine Auswahl wird er heute präsentieren.
Wer die Mehrheitssprache nicht spricht, tut sich schwer anzukommen. In Sprachen-Cafés treffen sich Ein- und Mehrheimische und kommen ins Plaudern.
Die Sendereihe „Chilli goes Freirad“ beim Freien Radio Innsbruck FREIRAD bietet jungen Stimmen aus Telfs die Möglichkeit, über Themen, die ihnen am Herzen liegen, altersspezifische Schwerpunkte und persönliche Sichtweisen zu sprechen. Für den gemeinsamen Sendeschwerpunkt der Freien Radios haben sich die Jugendlichen dem Thema Gemeinschaft angenommen und Interviews im Jugendzentrum Telfs geführt.
Leben in Gemeinschaft – Cambium
Zwischen Einsamkeit und Zusammenhalt – Was schafft Gemeinschaft? – „Für wen ist es ok, wenn es Ponys auf dem Acker gibt?“
Architektur baut Gemeinschaftlich