Literatur auf Proton: Literatina über die Workshops “Wie werde ich Autor:in?” in Lustenau, Di 1.10.24, 14h

„Wie werde ich Autor:in“
Unter diesem Motto fand von Montag, 26. August bis Freitag, 30. August 2024 eine Workshopreihe für Kinder und Jugendliche statt, im Wort in Lustenau sowie in der Bibliothek in Lustenau (jeweils von 9-12 Uhr).

In dieser Zeit wurden Fragen wie zum Beispiel, ob man als Autor:in eine bestimmte Schule besuchen muss oder ob man das Schreiben lernen muss, beantwortet. Auch haben die drei Kursleiter:innen (s. u.) Schreibinputs erteilt, woraus unter anderem Dialoge entstanden sind. Diese Dialoge wurden von den Kindern und Jugendlichen in diesem Radiobeitrag (selbst) vorgetragen.

Die Jugendlichen waren zwischen 9 und 13 Jahre alt und kamen aus Lustenau und dessen Umgebung. Insgesamt nahmen zehn Jugendliche an der Workshopreihe teil. Die drei Kursleitenden waren: Jasmine Etter, Christine Aberer und Tobias March.

Viel Spaß mit diesem Radiobeitrag, made by Tina Strohmaier.
Der Beitrag ist am Dienstag, 1. Oktober 2024 um 14 Uhr on air zu hören
oder nach Erstausstrahlung hier nachzuhören: https://cba.media/677255.

Musik: „While My Guitar Gently Weeps“ – Regina Spektor, „The Dragon Hunters Song“ – The Cure; Triangelspiel

R(h)eingehört: mit DJ Socke 23 für “This is Afrika Party” und Andreas Huemmer für Flowfield

R(h)eingehört: mit DJ Socke 23 für die “This is Afrika Party” am Samstag, 28.9.24 ab 18 Uhr im Spielboden und Andreas Huemmer für Flowfield und die Konzerte am Freitag, 27.9.2024 im “QV Stadel” in Höchst

Mit der 14. Ausgabe der “This is Africa Party” verlängern wir den heißen Sommer und feiern zum ersten Mal mit zwei fantastischen Live-Bands das nächste musikalische Highlight!
Es erwartet euch eine außergewöhnliche Reise von Vorarlberg über Wien nach Irak und Kenia mit einem Mix aus World Music, AfroJazz, Funk, und Reggae und einer gehörigen Portion an “GoodVibes”.
mit “Moneka Group” – Naher Osten trifft auf AfroJazz, Latin & Desert Blues
und “Cherimoya Project” – Vorarlberger Reggae Good Vibes.
Samstag, 28.9.2024 ab 18 Uhr
mehr Infos findet ihr hier: “This is Africa Party”

“Flowfield” World Music Festival 2024
Konzerte mit “Moneka Group” und “Cherimoya Project” im QV Stadel in Höchst am Freitag, 27.9.2024 ab 20 Uhr
mehr Infos zum “QV Stadel” in Höchst

Diesen Beitrag könnt ihr auf Radio Proton
am Do, 26.9.24 um 12, 18 und 24 Uhr on air hören.

Jumping Dogs Club – Live aus dem Studio, Fr 20.9.2024 19 – 24 Uhr

Jumping Dogs Club feiert Jubiläum: 5 Jahre on Air bei Proton – das freie Radio
am Freitag, 20.9.24, 19 – 24 Uhr Live on Air

Die Entstehung des Jumping Dogs Club geht auf Marcel Amann zurück.

Er startete mit der Radiosendung Jumping Dogs Club im Jahre 2019 im Radio Proton Dornbirn. Das Programm war 3 Jahre am Samstag Morgen eine Stunde EDM Sounds. Seit 2 Jahren gibt es die Sendung jeden dritten Freitag im Monat von 19 – 24 Uhr.
Inzwischen ist Jumping Dogs Club ein Dj-Kollektiv und ein Verein.

mehr vom Verein Jumping Dogs Club: https://www.jumping-dogs-club.club/

ELEKTRO BEATs – SUMMER SESSION 4 – Live on Air am 19.9.2024, 21 – 23 Uhr

ELEKTRO BEATs – SUMMER SESSION 4

This is how easy it is:
1) arrange to meet your friends
(this time maybe somewhere indoors) Or alternatively take along some warm blankets
2) organize something to drink, maybe some snacks
3) tune in to ELEKTRO BEATS

👉 chill and party to the sound and cool vibes of @phillmusic @ decks

👉Note: this will be a PROGRESSIVE HOUSE – Set!

This is the fourth of 6 sets with live DJs on air by

ELEKTRO BEATS SUMMER SESSIONS

“Fiktion” aktuell mit einer CHIPTUNE Triologie, Do 12.9.24, 20-22 Uhr

Hey Ho Liebe Fiktion-Hörerschaft!
Da sich der Sommer verabschiedet und wir unsere Plattenabende vorübergehend auch einstellen, begrüßen wir, wie versprochen, eine brandneue CHIPTUNE Triologie!
Heute Abend erste Folge (der 2ten Triologie)
Beginn 20:00 Radio Proton
Abgespacte DUBs schießen Euch ins Weltall, wo Digital Dancehall und Crunchy&Crisp Reggae ChipTunes sich treffen und für eine feurige LazerExplosion sorgen.
NES, Spectrum 48k chips,
Computer Style Riddims und SynthJams befinden sich in der Umlaufbahn und wir bewegen uns mit Lichtgeschwindigkeit in Richtung SNES ——> FunkyPlates im 2ten Teil der Sendung!
In der Endphase unseres SpaceTrips landen wir auf Planet Remute,
der mit seiner MiniDiscEdition — Millenial — das Universum zum beben bringt!
Tanke deinen Jetpack und Tune in!
Alles wird moderiert mit einem Gameboy Advance
(Kemco MusicRecorderMp3 Cartridge)
PS:
“Nichts für schwache Ohren”

LEBENSGESCHICHTEN 45: Menschenrechte in Bosnien – Johanna Palatz-Hartl

Johanna begleitete als FotografIn die Caritas und den Verein SOS Balkanroute für einige Tage an der Bosnisch-Kroatischen Grenzen. Sie produzierte dort Material zur Aufklärungsarbeit rund um das Thema Menschenrechte in Bezug auf geflüchtete Personen.
In der Sendung erzählt sie von ihren Eindrücken, Erfahrungen und welche nachhaltigen Veränderungen die Reise mitbrachten.
Alle “Lebensgeschichten” von Florian Palatz Hartl können im Archiv nachgehört werden: Archiv Lebensgeschichten

R(h)eingehört zum Lehrer*innenmangel zu Schulbeginn, Do 5.9. um 12, 18 und 24 Uhr

Eine Woche vor Schulbeginn sind noch immer nicht alle Lehrer:innenstellen in Vorarlberg besetzt. Die Vorsitzende der Pflichtschullehrer:innengewerkschaft in der GÖD, Alexandra Loser, warnt anlässlich „absolutem Notbetrieb“! Alexandra Loser ist zu Gast im Studio, um uns über die Situation in Vorarlberg zu informieren. Das Interview hat Ingrid Delacher geführt.
Den Beitrag hört ihr on air am Donnerstag, den 5.9.2024 um 12, 18 und 24 Uhr und kann jederzeit hier nachgehört werden: https://cba.media/675001.

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio