Am Sonntag, 22.12.2024 um 13-14 Uhr hört ihr ein Interview mit dem Sendungsmacher Daniel Furxer über seine Sendereihe „MusigRadio – die Show für Ländlebands“ monatlich am Freitag 20-22 h
Plattform für Menschenrechte „MenschenRechteLeben“
zum 11. Vorarlberger Tag der Menschenrechte:
Eröffnung „Platz der Menschenrechte“ zur Mitgestaltung in Bregenz Der diesjährige Menschenrechtstag am 10. Dezember 2024 stand unter dem Motto „(K)ein Platz für Menschenrechte?“.
Zunächst wurde der neue „Platz der Menschenrechte“ beim Bregenzer Hafen offiziell eröffnet.
Dort ist auch einen Monat lang eine Ausstellung zu den Menschenrechten zu sehen. Sie stellt die grundlegenden Menschenrechte dar und zeigt Positionen von Akteur*innen aus Vorarlberg – die ausführlicheren Statements sind übrigens hier auf der Website nachzulesen.
Plattform für Menschenrechte „MenschenRechteLeben“
In Vorarlberg setzt sich die Plattform für Menschenrechte, bestehend aus um die 50 Organisationen, dafür ein, immer wieder auf diese Menschenrechte durch Veranstaltungen hinzuweisen.
In diesem Beitrag hört die Reden zur Eröffnung des neuen „Platz der Menschenrechte“ vom 10.12.2024 am Bregenzer Hafen:
Peter Mennel von Vindex – Schutz und Asyl, Begrüssung und Moderation
Dr. Annette Fritsch, Stadträtin für Soziales der Stadt Bregenz
Musik von Andreas Paragioudakis zur Aktion „Illuminierung des Menschenrechtslogos“
Konrad Steurer, Initiator der Idee für die Schaffung von „Plätzen für Menschenrechte in Vorarlberg“
Viktoria Berkmann von planG zur die Ausstellung „(K)einPlatz für Menschenrechte!?“
Viktoria Reuschel zur „Netzaktion“ der FH Dornbirn: ein tragendes Netz für Menschenrechte
Lukas Dünser von der FH Dornbirn liest einige Menschenrechte
– mit Musik von Andreas Paragioudakis
Foto: (c) Darko Todorovic
25 Jahre Proton – das freie Radio – Sondersendungen mit Interviews und Gesprächen mit aktiven RadiomacherInnen und Sendungsgruppen
jeweils am Sonntag, 13 – 14 Uhr
Moderation und Interviews:
Florian Palatz-Hartl und Rainer Roppele
Am Sonntag, den 15.12.2024, 13-14 Uhr hört ihr Interviews mit Thomas von der Sendereihe Tonspur, Michael Gams von „Hörbare Alpen – Der CIPRA Podcast“, von DJ Adem von Kardesliginsesi, Serkan von Merhaba FM und von den R(h)eingehört RedakteurInnen Ruth Kanamüller, Ingrid Delacher und Daniel Furxer.
Musik:
Mont St. Michel · International Music -Die besten Jahre
DIE NERVEN – EUROPA
Herbert Pixner Projekt Lost Elysion – Alps (Alpine Melodrama)
YEDIK – Sihirli Ay Yedi Karanfil
SAMT – Reden ist Silber Schweigen ist Gold
Magdalena Grabher – Together
25 Jahre Proton – das freie Radio – Sondersendungen mit Interviews und Gesprächen mit aktiven RadiomacherInnen und Sendungsgruppen
jeweils am Sonntag, 13 – 14 Uhr
25 Jahre Proton – das freie Radio – Sondersendungen mit Interviews und Gesprächen mit aktiven RadiomacherInnen und Sendungsgruppen
jeweils am Sonntag, 13 – 14 Uhr
Zu Gast am Sonntag, den 1.12.24 13-14 Uhr sind die Sendungsmacherinnen Nidia, Jasmin und Alba von der Sendungsgruppe „La Hora Latina“, der Sendereihe der Kulturinititative Casa Latina, eine Sendereihe von und für die spanischsprachigen lateinamerikanischen Communities:
La Hora Latina sendet LIVE
jeden Mittwoch, 20 – 20:30 h
Jürgen Live! Sondersendung mit einem Interview mit Jürgen Schäfer zu seiner Sendereihe „Jürgen Live!“
Das Interview hat Florian Palatz-Hartl geführt, zu hören am So 1.12.2024 11 – 12 Uhr oder auch zum Nachhören im Sendungsarchiv.
25 Jahre Proton – das freie Radio – Sondersendungen mit Interviews und Gesprächen mit aktiven RadiomacherInnen und Sendungsgruppen
jeweils am Sonntag, 13 – 14 Uhr
In der Sondersendung am 24.11.2024, 13-14 Uhr hört ihr Interviews
mit: „The Noise“ von der Sendereihe „Wonderbra – push up music and the arts“ Sendezeit von Wonderbra
jeden 4. Dienstag um 17-18 Uhr
Nachzuhören unter: https://cba.media/podcast/wonderbra
und mit Sandro und Andi von der Sendereihe „Irreregulär – das Fußballmagazin“ monatlich am Samstag 10:30-12 Uhr und
„Irreregulär am Donnerstag“ monatlich am
Donnerstag 19-20 Uhr,
Nachzuhören unter: https://cba.media/podcast/irreregulaer-das-fussballmagazin
25 Jahre Proton – das freie Radio – Sondersendungen mit Interviews und Gesprächen mit aktiven RadiomacherInnen und Sendungsgruppen
jeweils am Sonntag, 13 – 14 Uhr
LIVE zu Gast im Studio am Sonntag, 17.11.2024, 13 – 14 Uhr Jürgen Schäfer von der Sendereihe „Jürgen Live!“
Sendezeit von „Jürgen Live!“ jeden Sonntag 11 – 12 Uhr mit „Themen des Lebens – Impulse zum Weitergehen, zum Leben …“. „Jürgen Live!“ zum Nachhören
„Was sagst? – Dieses Radio spricht deine Sprache“, die gemeinsame Sendereihe der 14 Freien Radios in Österreich, nimmt sich einen Raum, in dem Sprachen nicht nur gesprochen, sondern auch verstanden und gelebt werden.
Die Themen reichen von Dialekten und Fachsprachen bis hin zu Fragen der Mehrsprachigkeit und Teilhabe. Dabei geht es nicht nur um Inhalte, sondern auch um den Austausch zwischen den Redaktionen. In den Freien Radios kommen Sendungsmacher*innen verschiedener Herkunft zusammen. Sprache ist lebendig, vielfältig und immer politisch – in unserer akustischen Reise durch Österreich wird sie zur Brücke zwischen den Menschen. Von Arabisch über Gebärdensprache bis Wienerisch: Hier sprechen wir alle Sprachen, die in Österreich Gehör finden sollen.