Veranstaltungshinweis!

Das Afrika Fest im Dornbirner Spielboden geht in die zweite Runde und feiert 10 Tage vor Weihnachten ein Afro X-Mas Special!
Es gibt wieder leckeres afrikanisches Essen von Mama Lisi zu verköstigen, sowie eine Live Trommel Performance von Ibou Sene zu erleben!
Der Rest der Nacht wird durchgetanzt mit den besten Afrobeats im Land von DJ Bob Quami & DJ socke23.

 

Sonntag 1.12.19 von 13:30 – 16:00 Uhr SONDERPROGRAMM von Orange 94.0, freies Radio in Wien: „Music Across“ zu Besuch in der Kulturwerkstatt Kammkarn

„Music Across goes West“ – Die Grandsheiks & Napoleon Murphy Brock in Vorarlberg

Wenn diese Sendung übertitelt ist mit „Music Across goes West“, dann heißt das nicht, dass ich dem Ruf von Frank Zappa gefolgt bin nach Montana zu gehen um Zahnseide zu züchten, sondern dem Ruf von Napoleon Murphy Brock nach Hard am Bodensee zu kommen um seinen Auftritt mit den Grandsheiks in der Kulturwerkstatt Kammgarn zu hören. Napoleon hat mich nämlich nach Ausstrahlung der Sendung mit ihm am 23. Oktober 2019 kontaktiert und dazu eingeladen. Und das war für mich auch Grund genug diese zweieinhalbstündige Sondersendung zu machen, denn es kommt darin nicht nur Napoleon Murphy Brock zu Wort, sondern alle Musiker der Grandsheiks, das sind: Jörg Heuser, Gitarre und Gesang, Daniel Guggenheim, Saxofon und Keyboard, Maximilian Hilbrand, Lead Vocal und Percussion, Thomas Schmittinger, Gitarre und Gesang, Christian Majdecki, Schlagzeug und Andi Mertens am Bass und ebenfalls Gesang.
Eine Sendungsübernahme von Orange 94.0, freies Radio in Wien
Sendereihe Music Across von Gernot Friedbacher „Sonntag 1.12.19 von 13:30 – 16:00 Uhr SONDERPROGRAMM von Orange 94.0, freies Radio in Wien: „Music Across“ zu Besuch in der Kulturwerkstatt Kammkarn“ weiterlesen

Transition Valley – Wandeltal: Friedensdialog mit Sumaya Farhat-Naser, Sa 30.11.19 18 Uhr und So 1.12.19 10 Uhr

Diese Ausgabe von Wandeltal – Transition Valley lässt einen Impuls des Vereins Friedenskraftwerk Vorarlberg weiterwirken.

Am Mittwoch, 27. November lud das Friedenskraftwerk gemeinsam mit zahlreichen Partner*innen (inkontra, dem katholischen Bildungswerk Pfarre St. Martin, der Evangelischen Pfarre Dornbirn, dem Werk der Frohbotschaft, dem Ökumen. Bildungswerk Bregenz, der Bodensee-Akademie, dem Internationalen Versöhnungsbund, plan-g (Partnerschaft für globale Gesundheit), dem Arbeitskreis Sozialdemokratie und Christentum, dem Renner-Institut und den Rittern vom heiligen Grab) die palästinensische Friedensvermittlerin Sumaya Farhat-Naser und alle Interessierten zum Kreisdialog ein. Die Frage in der Mitte des Kreises: „Wie können wir mit langfristigen Konflikten leben?“

Wir hören die Begrüßung durch Thomas Robin, einleitende Worte von Johann Punzenberger und den Redebeitrag von Sumaya Farhat-Naser.

Infos zum Friedenskraftwerk Vorarlberg
Sendung zum Nachhören
„Transition Valley – Wandeltal: Friedensdialog mit Sumaya Farhat-Naser, Sa 30.11.19 18 Uhr und So 1.12.19 10 Uhr“ weiterlesen

Schüler*innen machen Radio! Österreichweiter Schulradiotag am Freitag, 29.11.2019 von 9 – 17 Uhr

Der Schulradiotag 2019
Am 29. November wird in allen 14 Sendern der Freien Radios Österreichs das Mikrofon an die Schüler*innen übergeben. In einem senderübergreifenden Programm findet nun schon zum 7. Mal der österreichweite Schulradiotag statt. An diesem Aktionstag nehmen Kinder und Jugendliche der verschiedensten Alters- und Schulstufen teil – die jüngsten gehen in die Volksschule, die ältesten stehen kurz vor der Matura.

Von 9 bis 17 Uhr präsentieren heuer die Schüler*innen des Gymnasiums Oberpullendorf aus dem Studio des Freien Radios „Radio OP“ verschiedene Radiobeiträge, die von Schüler*innen in ganz Österreich mit Unterstützung der jeweiligen Freien Radios eigens für diesen Tag produziert wurden. In diesen halbstündigen Beiträgen wird das kreative Schaffen der jungen Leute abgebildet, aber auch die Möglichkeiten des Einsatzes von Audioproduktionen in der Arbeit an Schulen aufgezeigt.
Programm im Detail

„Schüler*innen machen Radio! Österreichweiter Schulradiotag am Freitag, 29.11.2019 von 9 – 17 Uhr“ weiterlesen

„MITMACHKONFERENZ in Lindau“ Transition Valley am Samstag 9.11. 18 h und Sonntag 10.11. 10 h

Vom 1. bis zum 3. November 2019 fand in der Inselhalle in Lindau die Mitmachkonferenz statt. Sie ist von und für Menschen gemacht, die sich für eine nachhaltige Zukunft und ein gutes Leben in der Bodenseeregion einsetzen möchten.

In dieser Sendung hört ihr Impulsvorträge und Interviews vom Samstag. Organisiert wurde die Konferenz vom Nachhaltigkeits- und Beziehungsnetzwerk wir&jetzt in Kooperation mit dem Lindauer Verein Resilient learning. Weitere Infos findet ihr auf www.mitmach-konferenz.org sowie www.wirundjetzt.org.

Sendung nachhören

26. Oktober – 4. November 2019 Themenschwerpunkt der freien Radios Österreich: jeweils um 12 Uhr auf Proton – das freie Radio

Bildrechte: Juliana Melzer

Kulturelle Nahversorgung auf dem Land und in der Stadt.
Ein Themenschwerpunkt der Freien Radios in Österreich

Die Freien Radios in Österreich widmen ihren Themenschwerpunkt 2019 der kulturellen Nahversorgung. Ein Querschnitt durch die österreichische „Kulturlandschaft“ in 10 Beiträgen aus 10 Orten: von Innsbruck (Kulturarbeit im Schatten der Berge) bis Oberpullendorf (Zusammen.wachsen), von Klagenfurt (Kunst der Stunde) bis Freistadt (Gibt’s was Neues?).

Kulturinitiativen auf dem Land und im städtischen Grätzel haben mehr Sichtbarkeit bzw. Hörbarkeit verdient, weil sie unverzichtbare Arbeit leisten: nicht nur in der Kultur im engeren Sinn, sondern auch in Sachen Teilhabe, in der Regionalentwicklung, im interkulturellen Bereich – kurz: für die Gesellschaft.

Aber für wen und warum machen sie das eigentlich? Unter welchen Bedingungen kann das gelingen und wo gibt es solche schon? Welche unterschiedlichen Zugänge gibt es? Ist Kulturarbeit Ehrenamt oder warum soll dafür Steuergeld ausgegeben werden? Und was sagt die Wissenschaft/das Publikum/die Politik dazu?

von 26.10.-4.11. 2019 täglich zu hören auf allen 14 freien Radios in Österreich,
bei Proton – das freie Radio jeweils um 12 Uhr
und im Anschluss hier nachzuhören

„26. Oktober – 4. November 2019 Themenschwerpunkt der freien Radios Österreich: jeweils um 12 Uhr auf Proton – das freie Radio“ weiterlesen

Transition Valley-Spezial: Samstag 14.9.19 17-19 Uhr: „Transformation der Wirtschaft in der Klimakrise“

Foto: © Matthias Weissengruber

Wirtschaft und Umwelt: Gegner oder Bündnispartner in der Klimakrise?“
So lautete der Titel einer Podiumsdiskussion mit Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann.

Auf Einladung der Vorarlberger Grünen diskutierte er am Montag, 9. September, um 19.30 Uhr in der Kulturbühne AmBach in
Götzis mit Bauunternehmer Hubert Rhomberg, dem Geschäftsführer der Brauerei Frastanz Kurt Michelini und der Grünen Nationalratskandidatin Leonore Gewessler.

Ein Tornado in Luxemburg. Sintflutartige Regenfälle. Hitzeextreme mit Temperaturen über 40 Grad in Mittel- und Nordeuropa. Die Klimakrise war in diesem Sommer für alle spürbar. Doch wie lässt sich erfolgreiches Wirtschaften mit der notwendigen drastischen Reduzierung von CO2-Emissionen vereinbaren? Wie bekommen wir die Transformation unserer hochkomplexen Systeme in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaverträglichkeit hin? „Transition Valley-Spezial: Samstag 14.9.19 17-19 Uhr: „Transformation der Wirtschaft in der Klimakrise““ weiterlesen

WORTABFALL RADIO – Sommerspezials am Samstag 24.8.2019 – 16 und 18 Uhr und am Sonntag 25.8. 14-16 Uhr bei „radio.LOSA“ – Musikkultur bei Proton – das freie Radio

WORTABFALL Radio – die Sendung der Villa K. Bludenz
von Lukas Schwärzler und Lou – Hochgeflogen – feat. Teddywise

Samstag, um 16 Uhr:  Wiederholung der Sendung vom 22.8. 2019 inkl. einem Interview mit Nikolaus Küng, Moderator der Sendung „Sound-Check“ bei Radio Vorarlberg, ORF

Sendung Nachhören: https://cba.fro.at/422141

WORTABFALL Radio – Samstag Spezial, 24.8. um 18 Uhr:

von Lukas Schwärzler und Lou – Hochgeflogen – feat. Teddywise
Sendung nachhören: https://cba.fro.at/422233

NEU: RadioLOSA mit Proton- das freie Radio:
neue Plattform für MusikerInnen: LOSA.rocks

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio