R(h)eingehört zur Lesung zum Handtuchtag, Dienstag, 18.5. um 12, 18 und 24 Uhr

R(h)eingehört zur Lesung zum Handtuchtag 2021
DON`T PANIC! Wenn alle wegen Corona zu Hause sind, feiern die Fans des britischen Autors Douglas Adams trotzdem, auf der ganzen Welt, den Handtuchtag. Und Vorarlberg begeht den diesjährigen Handtuchtag mit einer Lesung von Philipp Horatschek auf Radio Proton. Philipp liest uns aus dem Buch „Per Anhalter durchs die Galaxis“ von Autor Douglas Adams.

Wer sich für den Handtuchtag und die Lesung mit Philipp Horatschek interessiert findet Infos auf  www.towelday.wordpress.com.
Am 25. Mai 2021 liest Philipp aus dem Buch „Per Anhalter durch die Galaxis“ vom Autor Douglas Adams. Die Lesung ist in unserem Literaturfenster zu hören, das jeden Dienstag von 14 bis 15 Uhr ausgestrahlt wird.

Diesen R(h)eingehört Beitrag nachhören: https://cba.fro.at/500256

 

R(h)eingehört: Melonen von Fragen, Montag 17.5.2021, 12, 18 und 24 Uhr

Melonen anbauen in Vorarlberg und aus weg geworfenen Kernen neue Pflanzen gewinnen. Das hat mich fasziniert in seiner Einfachheit, wo doch sonst vieles in unserem Alltag mittlerweile kompliziert und voller Hindernisse scheint.

 

Auch wollte ich wissen, wer der Mensch dahinter ist und was ihn bewegt das KürbisGEMÜSE anzubauen.

Christoph erzählt Schritt für Schritt, wie man vom Samen zur fertigen Melone kommt und dabei nachts die Wärme von Steinen oder Steinmauern nutzt. Er sät Zucker- und Honigmelonen aus Bingenheimer Samen, man kann es jedoch ebenso mit Kernen von gekauften Melonen probieren. Die Schale von Wassermelonen ist übrigens auch essbar und lässt sich raspeln und einem Salat oder Smoothie beigeben.

Der Beitrag kann unter https://cba.fro.at/500280 nachgehört werden.

R(h)eingehört über die Tinyhouse-Gemeinschaft Vorarlberg, Montag, 3.5.2021, 12, 18 und 24 Uhr

Den Radiobeitrag über die Tinyhouse-Gemeinschaft Vorarlberg mit Julia Felder hört ihr am 3.5.2021 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht bei uns on Air und jederzeit zum Streamen mit diesem Link:
https://cba.fro.at/498260

Zu Gast bei Radio Proton ist Julia Felder von der Tiny Haus Gemeinschaft Vorarlberg. Sie gibt unserer Redakteurin Ingrid Delacher Einblicke in eine andere Art zu wohnen und zusammen zu leben.

Wer sich für die Tiny House Gemeinschaft Vorarlberg interessiert, findet Infos auf https://tinyhausgemeinschaft-vlbg.at

R(h)eingehört zu den Tagen der Utopie 2021 on air am Samstag 24., Sonntag 25. und Montag 26. April 2021 jeweils um 12 Uhr

Vom 26.04. – 01.05.2021 finden die 10. Tage der Utopie in der Kulturbühne Ambach und Arbogast in Götzis und im Live-Stream statt. Seit 2003 lädt das Festival alle zwei Jahre internationale Expert*innen, Wissenschaftler*innen, Politiker*innen und Künstler*innen ein, ihre gemeinwohlorientierten Lösungsvorschläge zu brennenden gesellschaftlichen Herausforderungen zu präsentieren. Über die Start-up-Förderung „Wirkstätten der Utopie“ fördert der Trägerverein konkrete Projekte, die inspiriert von den Beiträgen der Tagung entstehen.
Stefanie Hanisch sprach mit dem Programmleiter Hans-Joachim Gögl.
Tickets kaufen und weitere Informationen nachlesen könnt ihr unter tagederutopie.org.

Den Beitrag hört ihr on air am Samstag, 24. , Sonntag 25. und Montag, 26. April jeweils um 12 Uhr, oder hier zum Nachhören: https://cba.fro.at/497863

“Wieder Sprechen” – “Gem/Einsam”, Sonntag, 25.4.2021, 14 Uhr

Wieder Sprechen – Gesprächsreihe im Saumarkt
Gem/Einsam lautet das Motto des zweiten Talks

Am 18. April 2021 veranstaltete das Theater am Saumarkt eine Gesprächsrunde mit dem Titel „Wieder Sprechen“. Die Theatermacherin und Autorin Brigitta Soraperra diskutierte mit Gästen aus der Region das Thema, welche Auswirkungen hat die Pandemie mittel und langfristig für unsere Gesellschaft. Brigitta diskutierte mit dem 16-jährigen Landesschulsprecher Vorarlbergs, Maximilian Kubisch, und mit der 87 jährigen  Angela Pusnik.
Wer sich für die Veranstaltungen des Theaters am Saumarkt interessiert findet Infos auf http://www.saumarkt.at/

mehr Infos: www.saumarkt.at
www.facebook.com/saumarkt

Den Beitrag könnt ihr hier nachhören: https://cba.fro.at/497729

R(h)eingehört Beitrag mit Lisi Hämmerle, Sabine Morgenstern und Monika Helfer, Donnerstag, 22.4.2021

Den Radiobeitrag mit Galeristin Lisi Hämmerle und den Künstlerinnen Sabine Morgenstern und Monika Helfer hört ihr am Donnerstag 22.4.2021 bei uns um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht on Air und jederzeit zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/497476

Die Ausstellung „Sühne“ von Monika Helfer und Sabine Morgenstern ist noch bis zum 12. Mai in der Galerie Lisi Hämmerle in Bregenz zu sehen.

Wer Infos zu den Ausstellungen der Galerie Lisi Hämmerle sucht, findet sie auf www.galerie-lisihaemmerle.at

Die Lesungen mit Monika Helfer zur Installation „verschwundene Männer“ finden an den kommenden drei Samstagen in der Galerie statt, am 24.4., am 1. 5. und am 8.5. 2021 jeweils um 15 Uhr.

R(h)eingehört mit Rosi Spezial, Donnerstag, 15.4.2021, on air um 12, 18 und 24 Uhr

Den Radiobeitrag mit @rosispezial-Sänger Michael Naphegyi zum neuen Song Rasamäher hört ihr am 15.4.2021 on Air um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht und jederzet zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/496266

Zu Gast bei “Proton das freie Radio” ist  Michael Naphegyi , der uns die Details zum neuesten Song Rasamäher von der Band „Rosi Spezial“ gibt.

“Rosi Spezial” findet ihr auf allen gängigen Musikplattformen, sowie auf Facebook, Instagram und Youtube unter dem Namen “Rosi Spezial”. Und seit einigen Tagen ist die Homepage www.rosispezial.com online für mehr Details.

R(h)eingehört mit Claudia Grava zur Humanitären Kampagne „dance.pray.care“

Den Radiobeitrag mit Claudia Grava zur Humanitären Kampagne @dance.pray.care hört ihr am Mittwoch, 14.4. um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht und jederzeit zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/496147

Unter dem Namen „dance.pray.care“ startete die Tänzerin Claudia Grava ihre Humanitäre Kampagne und einen 14-tägigen Hungerstreik für Flüchtlingskinder auf der griechischen Insel Lesbos. Sie ist zu Gast bei Radio Proton, um uns die Details ihrer Aktionen zu geben.

Die Petition an Bundeskanzler Sebastian Kurz findet ihr hier:
https://mein.aufstehn.at/petitions/dance-pray-care-humanitare-kampagne-fur-die-kinder-von-kara-tepe?

Weitere Informationen zu dance.pray.care findet ihr auf Facebook https://www.facebook.com/dancepraycare-106373524869060 und Instagram www.instagram.com/dance.pray.care/

Beitragsgestaltung: Ingrid Delacher

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio