FacetteKult zu Kreisdialogen am Samstag im TiK, Di 3.2., 13 Uhr und Fr 7.2., 18 Uhr

1. Kreisdialog am Samstag, 8.2.2025

Thema: Wir und Jetzt
vom miteinander so-Sein
Schon seit uralten Zeiten haben sich Menschen zusammengesetzt, oft um ein Feuer herum, um miteinander zu reden, Geschichten zu teilen und Lösungen zu finden. Auch heute noch kommen Gemeinschaften auf der ganzen Welt im Kreis zusammen, wenn es um große Entscheidungen oder schwierige Themen geht.

Der „Facette Kult“ Beitrag zu Kreisdialogen ist on air zu hören am
Dienstag, 3.2. um 13 Uhr und am Freitag 7.2. um 18 Uhr oder jederzeit hier zum Nachhören: https://cba.media/695629

Beim Kreisdialog geht es darum, auf Augenhöhe zu sprechen und zuzuhören und uns dabei Zeit zu lassen. Ohne, dass wir uns einig sein müssen, fügt sich etwas ineinander, und etwas Neues, Unvorhersehbares zeigt sich aus der Mitte des Kreises.

Die Termine können einzeln besucht werden. Vorerfahrung im Dialog ist nicht nötig. Bei den Terminen im Juni und Juli werden jedoch Menschen mit bestimmten Lebenserfahrungen angesprochen. Die offenen Themenfenster bieten Raum für Themen, die sich aus den vorangegangenen Dialogen ergeben.
Teilnahme kostenfrei.
Voranmeldung erwünscht unter: julia.felder@inkontra.at

ZEIT
Ankommen: 10:45
Dialog 11:00-12:30

Wer möchte, kann sich direkt anschließend bei der Gestaltung einer themenbezogenen Radiosendung einbringen.

ORT
Kulturverein TIK, Jahngasse 10, Dornbirn

DIALOGBEGLEITUNG
Julia Thandiwe Felder

1. Termin am 8. Februar 2025
Wir und Jetzt
vom miteinander so-Sein

Weitere Termine findet ihr hier: https://radioproton.at/Kreisdialoge/

„FacetteKult zu Kreisdialogen am Samstag im TiK, Di 3.2., 13 Uhr und Fr 7.2., 18 Uhr“ weiterlesen

ELEKTRO BEATs by phillmusic, Live on Air am Sonntag, 2.2.2025, 18-21 Uhr

phillmusic & ELEKTRO BEATs
presents

🎧

06 pm -8pm

HOMEBASE

@muke.deuring


🎧LIVE DJ SET

🎧
08.pm – 09.pm 
INTERNATIONAL
@massimoramon
From Italy🇮🇹

Producer/Artist with releases on
@dlyrecords @fleshtones_records @monkeystereorecords @deeperdubrecords 
#deephouse #housemusic #delayrecords #monkeystereorecords #fleshtonesrecords #deeperdubrecords

Literatur auf Proton: Spiel und mehr… eine Lesung, zu hören am Dienstag, 28.1.2025, 14 Uhr

Spiel und mehr…
Eine Lesung mit Rösselsprung, Pamina und Flöte. Dem Essay mit 25 Klein-Essays und mit etlichen Zwischenspielen. Spiele zwischen Kleinwunder und persönlicher Story.

Der Vielleser und Vorleser Richard
liest aus dem Buch „Spiel“ von Norbert Trawöger, https://ente.me/

Spiel
„Der Spielraum ist das menschliche Zauberterritorium, in dem wir uns verlieren, ohne verloren gehen zu können und dabei immer von etwas gefunden werden.“

Essays aus der neuen Reihe von K&S:„übermorgen“
https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/kategorie/uebermorgen-essays/

Verlag: Essays Kremayr & Scheriau

Musik:W. A. Mozart, Flötenquartett KV 285 D-Dur
Emmanuel Pahud,Christoph Poppen, Hariolf Schlichtig, Jean-Guihen Queyras

Redaktion: Richard Werner

Proton – das freie Radio

Literatur auf Proton Sendungsarchiv

ELEKTRO BEATs mit phillmusic on Air, Sonntag, 19.1.2025, 18 – 21 Uhr

phillmusic & ELEKTRO BEATS presents
🎧

06 pm -8pm
 HOMEBASE
@dj_soundboi_ 
🎧LIVE DJ SET 🎧


08.pm – 09.pm 
INTERNATIONAL
International artists hosted by kollektivelektra

@dj_free_the_sheep 

Adonis Childs aka The Prince of the underground . TRUE FAMILY UNIT RECORDINGS
From Chicago IL USA 🇺🇸
Producer/Artist with releases on @deeplomaticrec @berlin_after_dark
#deephouse #housemusic#live#deeplomaticrecordings @berlin_after_dark #ibiza🍒 #usa #radioshow

ELEKTRO BEATs zum Nachhören: Sendungsarchiv

Sondersendung mit einem Interview mit dem Proton Morgenmann, Live am Sonntag, 29.12.2024, 13-14 Uhr

25 Jahre Proton – das freie Radio – Sondersendungen mit Interviews und Gesprächen mit aktiven RadiomacherInnen

jeweils am Sonntag, 13 – 14 Uhr
Moderation und Interview: Florian Palatz-Hartl

Die Sondersendungen können hier nachgehört werden: Proton Sondersendungen

 

Am Sonntag, 29.12.2024 um 13-14 Uhr hört ihr ein Interview mit dem Proton Morgenmann Rainer Roppele, er gestaltet u.a. die werktägliche Morningshow von 6 – 9 Uhr.

ELEKTRO BEATs by phillmusic – Live am Sonntag, 22.12.2024, 18 – 21 Uhr

phillmusic & ELEKTRO BEATS  🎧 presents…



06.pm08.pm
HOMEBASE
@dj_gabriel_bengsch

08.pm09.pm
Elektro Beats INTERNATIONAL 
hostet by kollektivelektra
@nightlyclosures 



Producer/Artist with releases on
@deepclassrecords
@springtubelabel
@spiritualizedmusic
@deep_clicks_music

#deephouse #housemusic
#live#deepclassrecords#techhouse #deepclicksrecordings
#spiritualizedmusic #springtubelabel
#ibiza #radioshow

Sendungen nachhören:
https://cba.media/podcast/elektro-beats-by-phillmusic

25 Jahre Proton – Sondersendung, So 22.12.2024, 13 Uhr, Interview mit Daniel Furxer von MusigRadio

25 Jahre Proton – das freie Radio – Sondersendungen mit Interviews und Gesprächen mit aktiven RadiomacherInnen und Sendungsgruppen

jeweils am Sonntag, 13 – 14 Uhr
Moderation und Interview: Florian Palatz-Hartl

Die Sondersendungen können hier nachgehört werden: Proton Sondersendungen

Am Sonntag, 22.12.2024 um 13-14 Uhr hört ihr ein Interview mit dem Sendungsmacher Daniel Furxer über seine Sendereihe
MusigRadio – die Show für Ländlebands  monatlich am Freitag 20-22 h

Beitrag zur Eröffnung „Platz der Menschenrechte“ in Bregenz, on air am Sa, 21.12.2024, 17 Uhr

(c) Darko Todorovic

Plattform für Menschenrechte „MenschenRechteLeben“
zum 11. Vorarlberger Tag der Menschenrechte:

Eröffnung „Platz der Menschenrechte“ zur Mitgestaltung in Bregenz
Der diesjährige Menschenrechtstag am 10. Dezember 2024 stand unter dem Motto „(K)ein Platz für Menschenrechte?“.
Zunächst wurde der neue „Platz der Menschenrechte“ beim Bregenzer Hafen offiziell eröffnet.
Dort ist auch einen Monat lang eine Ausstellung zu den Menschenrechten zu sehen. Sie stellt die grundlegenden Menschenrechte dar und zeigt Positionen von Akteur*innen aus Vorarlberg – die ausführlicheren Statements sind übrigens hier auf der Website nachzulesen.

Plattform für Menschenrechte „MenschenRechteLeben“
In Vorarlberg setzt sich die Plattform für Menschenrechte, bestehend aus um die 50 Organisationen, dafür ein, immer wieder auf diese Menschenrechte durch Veranstaltungen hinzuweisen.

In diesem Beitrag hört die Reden zur Eröffnung des neuen „Platz der Menschenrechte“ vom 10.12.2024 am Bregenzer Hafen:
Peter Mennel von Vindex Schutz und Asyl, Begrüssung und Moderation
Dr. Annette Fritsch, Stadträtin für Soziales der Stadt Bregenz
Musik von Andreas Paragioudakis zur Aktion „Illuminierung des Menschenrechtslogos“
Konrad Steurer, Initiator der Idee für die Schaffung von „Plätzen für Menschenrechte in Vorarlberg“
Viktoria Berkmann von planG zur die Ausstellung „(K)einPlatz für Menschenrechte!?“
Viktoria Reuschel zur „Netzaktion“ der FH Dornbirn: ein tragendes Netz für Menschenrechte
Lukas Dünser von der FH Dornbirn liest einige Menschenrechte

– mit Musik von Andreas Paragioudakis
Foto: (c) Darko Todorovic

Ihr hört den Beitrag on air am 21.12.2024 um 17 Uhr oder hier jederzeit zum Nachhören: https://cba.media/690280
„Beitrag zur Eröffnung „Platz der Menschenrechte“ in Bregenz, on air am Sa, 21.12.2024, 17 Uhr“ weiterlesen

25 Jahre Proton – Sondersendung, So 15.12.2024, 13 Uhr, Interviews mit SendungsmacherInnen

25 Jahre Proton – das freie Radio – Sondersendungen mit Interviews und Gesprächen mit aktiven RadiomacherInnen und Sendungsgruppen
jeweils am Sonntag, 13 – 14 Uhr

Moderation und Interviews:
Florian Palatz-Hartl und Rainer Roppele

Die Sondersendungen können hier nachgehört werden: Proton Sondersendungen

Am Sonntag, den 15.12.2024, 13-14 Uhr hört ihr Interviews mit Thomas von der Sendereihe Tonspur, Michael Gams von „Hörbare Alpen – Der CIPRA Podcast“, von DJ Adem von Kardesliginsesi,  Serkan von Merhaba FM und von den R(h)eingehört RedakteurInnen Ruth Kanamüller, Ingrid Delacher und Daniel Furxer.

Musik:
Mont St. Michel · International Music -Die besten Jahre
DIE NERVEN – EUROPA
Herbert Pixner Projekt Lost Elysion – Alps (Alpine Melodrama)
YEDIK – Sihirli Ay Yedi Karanfil

SAMT – Reden ist Silber Schweigen ist Gold
Magdalena Grabher – Together

25 Jahre Proton – Sondersendung LIVE am So, 8.12.2024, 13 Uhr, Interview mit DJ Socke 23 von AudiobunkA und Akwaaba Soundsystem

25 Jahre Proton – das freie Radio – Sondersendungen mit Interviews und Gesprächen mit aktiven RadiomacherInnen und Sendungsgruppen
jeweils am Sonntag, 13 – 14 Uhr

Moderation und Interviews:
Florian Palatz-Hartl

Die Sondersendungen können hier nachgehört werden: Proton Sondersendungen

Zu Gast am Sonntag, den 8.12.24 13-14 Uhr ist DJ Socke 23, er gestaltet seit 2015 bei Radio Proton 2 Sendereihen: AudioBunkA und Akwaaba

 

 

 

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio