Radio Gaul interaktiv – Sonntag, 31.7.22, 9 h

Radio Gaul interaktiv lädt Sie zum Mithören und Mitmachen ein.

All day long I think of things
But nothing seems to satisfy …

Unter anderem weckt sie am Sonntag, dem 31. Juli, um 9:00 Uhr morgens Black Sabbath mit PARANOID.

Das ebensolche Summen führt diesmal zu drei seltsamen Erzählungen, die ich für die Sendung ausgesucht habe.
Alle stammen aus dem Jahr 2019.

Froh zu sein bedarf es wenig, denn
inzwischen sind pikfeine neue Schundheftboxen in den Buchhandlungen angelangt, jede mit 5 Kultheften ausgestattet. Brauchen Sie vielleicht ein hübsches Geschenk?
Und weil am Sonntag die letzte Sendung vor der Sommerpause ist, verrate ich Ihnen ganz persönlich, dass mich der Grundlsee lockt.
Im August gibt’s kein Radio GAUL.
Die radioaktive Tätigkeit wird ab September wieder jeden Sonntag fortgesetzt.
Zur Überbrückung möge Ihnen der folgende, extra für Sie ausgesuchte, Schnellsprechspruch verhelfen:
„Der Gockel glotzt die Glucke an, die Glucke glotzt den Gockel an.“

Ich grüße Sie ab Montag vom mare serenitatis.
Can you help me?
Oh yeah!
GAUL

unartproduktion.at
Podcast zum Nachhören

“Wissen macht Leute”: Die Österreichische Citizen Science Konferenz 2022 in Dornbirn, Dienstag, 19.7.22, 13 Uhr

Wissen macht Leute:
Der Citizen Science Podcast von “Österreich forscht”

Von 28.-30. Juni 2022 fand die
7. Österreichische Citizen Science Konferenz bei der inatura Erlebnis Naturschau in Dornbirn, Vorarlberg, statt. Wir von Wissen macht Leute haben die Konferenz mit dem Aufnahmegerät begleitet und vor Ort mit Beteiligten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz gesprochen – diese Eindrücke haben wir nun in einer Konferenzreportage zusammengefügt und freuen uns, sie mit unseren Hörer*innen zu teilen!

Wenn Sie Allgemeines zu Citizen Science erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen unsere erste Sendung, für die wir die Ideen hinter Citizen Science erkundet haben. Wir freuen uns auch über Fragen, Anregungen oder Feedback an wissenmachtleute@o94.at oder office@citizen-science.at.

Bei Wissen macht Leute, dem Citizen Science Podcast von Österreich forscht, dreht sich alles rund ums Thema der Bürger*innenwissenschaft. Österreich forscht ist die österreichische Citizen Science Plattform, die von der Universität für Bodenkultur Wien koordiniert wird.

Eine Kooperation mit Orange 94.0, freies Radio Wien
Sendereihe “Wissen macht Leute”

Sendung nachhören: https://cba.fro.at/566821

RADIO GAUL 15 – Sonntag, 17.7.2022, 9 Uhr

Klangangereicherte Radioaktivität
Radio Gaul interaktiv lädt Sie
zum Mithören und Mitmachen ein.

Programm:
WAM WEM WIM WOM WUM – Summen heißt die Seele ölen
UNGEREIMTES GEREIMT aus der Politik
VILLA WACKER – Morgensterns Gaul: „Ich bin“, so spricht der gelbe Gaul, „der Gaul vom unart Wagen. Ich bring ihnen seit Jahr und Tagen mit kreativer Freude Sinn in ihr Gebäude.“ Ping.
„DEM PAPA IST FAD“ – Live-Mitschnitt aus dem vollbesetzten Schloßbräusaal 1995 mit dem Schulchor des BRG Dornbirn Schoren von 1975 bis 1995.
RASENMÄHER 1984
unartproduktion aktuell

→ Mo, 18. Juli 18:00 – 19:00 Uhr:
Stimmbildung und Lockeres Singen im TiK Dornbirn.
Hinweis: Zum letzten Mal vor der Sommerpause.

Summt mit!

mehr Infos zu GAUL und seine Aktivitäten:
www.unartproduktion.at

Alle Sendungen zum Nachhören

Jürgen Live! – Rezepte fürs Unglücklichsein

Sonntag, 10.7.22 um 11 Uhr
Wie schaffen wir es uns das Leben schwer zu machen, immer wieder in dieselben Fallen zu stapfen? Wenn wir aufschreiben, wie uns dies gelingt, wird uns bewusst, dass wir nicht Opfer des Schicksaals sind, sondern selber Mitverursacher. Dadurch gewinnen wir Macht über uns Leben zurück und können über uns selber ein bisschen lachen.

Sendung nachhören: https://cba.fro.at/565690

Radio Gaul 14 Radio-aktiv – Sonntag, 10.7.2022 9 Uhr

Radio Gaul 14 Radio-aktiv

  • Radio-aktive Stimmbildung mit Summen, WWAAAAMMM, Schnellsprech-gymnastik, Fischers Fritz u,a. , Der reitende Gaul, Froh zu sein bedarf es wenig
  • Die Erzählung 50 Jahre Gymnasium Schoren, 47 Jahre Schulchor mit Schoren-Clou, Kärntner Lied, Serbisches Lied Pusci me, Aufnahme vom Nov.  1975
  • Predigt: Laurentius von Schnifis „Woher kommt soviel Kriegen“
  • „Nach der Bombe“ SF-Roman von Philipp K. Dick (1965)
  • V. Heavy metal: Insanity Alert DOGMA I, Innsbruck. To a dead end future

Sendung nachhören: https://cba.fro.at/566055

Radio GAUL 12 – Sonntag 26.6.22 um 9 Uhr

Der bekannte Vorarlberger Künstler Gaul gestaltet  jeweils am Sonntag um 9 Uhr eine Stunde Kreativprogramm quasi als alternative „Sonntagsmesse“.

Mit dabei sind diverse Maultrommler, summende Menschen, der „Influenzer“, eine Pfeife, zwei Liveticker, Stimmbildung, Zungenbrecher, Schundhefte und spontan entstehende Radioexperimente.

Klangangereicherte Radioaktivität
Radio Gaul interaktiv ladet ein zum Mithören und Mitmachen. Die Stimmerhebung mit Texten und Klängen von Ulrich Gabriel.

www.unartproduktion.at
zum Sendungsarchiv

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio