“Bodenfreiheit” – Beitrag zum Gemeinschaftsprogramm der Freien Radios Österreich – Donnerstag, 10.11.22 um 18:30

Themenschwerpunkt 2022: “Grund und Boden – von Eigentumsfragen und Lebensgrundlagen”
“Bodenfreiheit”:
Seit 2011 macht der Verein Bodenfreiheit – Verein zur Erhaltung von Freiräumen – darauf aufmerksam, dass es einen anderen Umgang mit Grund und Boden braucht. Der Verein erarbeitet konkrete Vorschläge, wirbt für einen anderen Umgang mit Grund und Boden und entwickelt unkonventionelle, innovative Ideen für die Erhaltung von Freiflächen: Mittels Gemeinschaftsfinanzierung werden strategisch wichtige Flächen dauerhaft frei und zugänglich gehalten, in dem sie angekauft oder Rechte an diesen Flächen erworben werden. Es handelt sich dabei einerseits um Freiflächen im Siedlungsgebiet und andererseits um die Erhaltung fruchtbarer Böden für die Landwirtschaft. Heute hat Bodenfreiheit Privatpersonen quer durch alle Gesellschaftsschichten und Altersgruppen, Gemeinden, Bürgermeister*innen und auch Interessenvertretungen als Mitglieder. Seit mehr als zehn Jahren besteht dieser Verein nun und hat sich zum Ziel gesetzt, viele weitere Menschen dazu zu motivieren, das Anliegen eines sorgsamen Umgangs mit Grund und Boden zu unterstützen.
Mit Kerstin Riedmann und Walter Fitz vom Verein Bodenfreiheit sprach Ingrid Delacher von Proton – das freie Radio.
Mehr über den Verein Bodenfreiheit – Verein zur Erhaltung von Freiräumen:
Bodenfreiheit
Alle Beiträge zum Gemeinschaftsprogramm der Freien Radios nachhören
Gemeinschaftsprogramm der freien Radios 2022: Themenschwerpunkt “Grund und Boden – Von Eigentumsfragen und Lebensgrundlagen”, 26.10. – 14.11.22, jeweils um 18.30 Uhr

Gemeinschaftsprogramm der freien Radios – Themenschwerpunkt 2022:
Grund und Boden – Von Eigentumsfragen und Lebensgrundlagen
Die 14 Freien Radios begeben sich auf die Suche nach g’scheiter Boden(nicht)nutzung in Österreich: von Vorarlberg bis ins Burgenland, von Klagenfurt bis Freistadt, in den Städten und auf dem Land.
Über die “Bodenfrage” werden teils heftige Auseinandersetzungen geführt und die
14 Sendungen dieses Themenschwerpunktes zeigen, wer wo warum und mit welchen Interessen um die Art der Nutzung von Grund und Boden streitet.
“Die Oberfläche der Erde ist endlich und Boden unser kostbarstes Gut. Ein sorgloser oder rein kapitalgetriebener Umgang mit dieser Ressource hat in den vergangenen Jahrzehnten Gestalt und Funktion unserer Städte und Dörfer massiv verändert. Klimakrise, steigende Wohnungskosten und der drohende Verlust der Ernährungssouveränität machen die Bodenfrage zum entscheidenden Zukunftsthema.” (Katalog zur Ausstellung Boden für alle)
Alle Beiträge zum Nachhören
Sendezeit auf Proton – das freie Radio werktags ab 26.10.2022 jeweils um 18:30 Uhr.
Für Proton – das freie Radio hat Ingrid Delacher einen Beitrag mit dem Verein “Bodenfreiheit” gestaltet, der am Donnerstag, den 10.11.2022, 18:30 ausgestrahlt wird.
mehr Infos über den Verband des freien Rundfunks Österreich:
https://www.freier-rundfunk.at/.
Radio Gaul 27: Sprachschluchten – DADA & RICCABONA – on air am Sonntag 6.11.2022 um 9 Uhr.
Sprachschluchten – DADA & RICCABONA
Ulrich Gabriel liest und spielt DADA von Hugo Ball, Hennings, Schwitters, Arp, Guillen und erstmals MAX RICCABONA. Präsentation Schundheft Nr. 43, Faustklavier, Klangmaschinen, Faustklavier & Kurzfilme.

Die Kunstperformance und Lesung fand am Samstag, den 5.11.2022 um 20:30 im Kulturzentrum ProKonTra in Hohenems statt.
Sendung zum Nachhören: https://cba.fro.at/582987
Jürgen Live! – Sonntag, 30.10.2022, 11 Uhr

Hinweis Literaturradio: literadio auf/von der Frankfurter Buchmesse 19.-23. Oktober 2022
zu hören im Webradio von literadio.org: https://stream.aufdraht.org/
Proton – das freie Radio übernimmt jeden Freitag um 13 – 13:30 regelmäßig Beiträge von literadio im laufenden Programm.

10 Jahre ProKonTra Hohenems – Jubiläumsfeier Liveübertragung am Samstag, 15.10.2022, ab 13 Uhr

Infos unter: https://prokontra.at/
KulturLunch zum Thema “10 Jahre Kulturzentrum ProKonTra” am Sonntag, 9.10.2022, Live on air von 14 – 16 Uhr

Das Kulturzentrum ProKonTra in Hohenems feiert das 10-jährige Bestehen. Die große öffentliche Feier findet am 15. Oktober 2022 statt.
Im Vorfeld findet am Sonntag, 09. Oktober 2022 von 13.00 bis 17.00 Uhr ein ProKonTra KulturLunch statt, der von 14.00 bis 16.00 Uhr live auf Proton – das freie Radio übertragen wird.
Thema sind die Aktivitäten im Kulturzentrum ProKonTra in den letzten 10 Jahren. Es wird über die Erfolge, aber auch Misserfolge, über die Besonderheiten des ProKonTra und über die Zukunft des autonomen Kultur-, Begegnungs-, Sozial- und Medienzentrums gesprochen.

Jürgen Live! – Sonntag 25.9.2022, 11-12 Uhr

GAUL interaktiv – Sonntag, 25.9.22, 9-10 h
