Wonderbra – push up music and the arts – on air am Dienstag, 17.1.23, 17 Uhr und am Sonntag 22.1.23, 13 Uhr

Wonderbra im Jänner 2023:
Das Leben, die Technik und der sonstige Mist: TheNoise hat gerade wenig zu lachen. Da ist es auch schon egal, dass das kleine Flüsschen Blau bis in den zweiten Stock seiner aparten Ferienunterkunft hinauf tost und das alte Fachwerkhaus hallt wie ein Wohnklo. Aber Drauflosquatschen kann man in jeder Lage – und die Stimme von Sílvia Pérez Cruz und Lea Maria Fries, der Sound der Beachboys, die schrägen Töne des Duet Emmo und die Lässigkeit von Bands wie Swing Gitan bauen ohnehin wieder auf, was das Leben niederreißen möchte.

Sendungen zum Nachhören „Wonderbra – push up music and the arts – on air am Dienstag, 17.1.23, 17 Uhr und am Sonntag 22.1.23, 13 Uhr“ weiterlesen

“Lebensgeschichten” mit Florian Palatz – zu Gast am Montag, 2.1.22, 21-23 Uhr: ein “mehrfacher Weltmeister im Kickboxen”

In „Lebensgeschichten“ lädt Florian Palatz spannende Gäste zu spannenden Themen ein.
Diese erzählen von Ihren Visionen, Träumen und Erfahrungen. Außerdem stellen Sie Ihren eigenen Musikgeschmack vor.
Heute zu Gast: ein “mehrfacher Weltmeister im Kickboxen”
lasst euch überraschen… und hört rein um 21 – 23 Uhr!

Sendungen zum Nachhören: https://cba.fro.at/podcast/lebensgeschichten-2

Geschichten zu Weihnachten mit Hertha Glück – Samstag 24.12.2022, 15 Uhr

Hertha Glück / Geschichtenerzählerin / Wanderführerin /
Rituale Naturnah

Hertha Glück erzählt:
* Der goldene Schlüssel
* Wie Tiere Weihnachten feiern
* Der Wunderschirm
* Die Baumfee
* Der Sternenkönig
* Die heilige Nacht

Als vierfacher Profi- Geschichtenerzählerin, Wanderführerin, Ritual- und Kräuterfrau lebt sie seit 2002 von ihrem Mundwerk, ihren Füßen und ihrer Fantasie. Kein Weg ist ihr zu weit, um zu erzählen, zu wandern und am liebsten beides zugleich. Ihre Sprache ist wie ihre Geschichten – erdverbunden. Ob auf der Bühne oder in der Natur, Sie erleben besondere, besonders erzählte Geschichten: farbenfroh und würzig.

mehr Infos zu Hertha Glück: www.herthaglueck.at

Musik:
Dota Kehr – Licht
Gila – We are the power
Dota Kehr – Bunt und hell
Lullabies

Sondersendung 30 Jahre Beratungsstelle Do it yourself Bludenz

30 Jahre Do it yourself – Sondersendung Jubiläumsfeier

Am Montag, 19.12.2022, 20 Uhr, Wdh. am Donnerstag, 22.12., 16 Uhr hört ihr eine Sondersendung zu
“30 Jahre” Beratungseinrichtung Do it yourself in Bludenz.
Die Veranstaltung fand am 7.10.2022 in der Beratungsstelle in Bludenz statt.
Zu hören sind:

Moderation Heike Montiperle
Karin Pfister, Obfrau
Christof Thoma, Landtagsabgeordneter
Andrea Mallitsch, Sozialstadträtin der Stadt Bludenz
Thomas Neubacher, Leiter Fachbereich Chancengleichheit
Catherine Muther, Stadträtin Bludenz
Elmar Sturm, Vorstand
und den
Vortrag zum Thema „Take Home Naloxon“ mit Prof. Dr. Heino Stöver
Prof. Heino Stöver Professur für sozialwissenschaftliche Suchtforschung an der Uni Frankfurt, Studiengangsleitung Suchttherapie und Sozialmanagement in der Suchthilfe

Sendungstipp Sendungsübernahme von Radio FRO: “poetic act: political goretexness” Sonntag, 18.12.22, 9 Uhr

poetologische ortungen
eine Sendungsübernahme von Radio FRO 105.5, freies Radio Linz

Den Beitrag “poetic act: political goretexness” hört ihr auf Proton – das freie Radio am Sonntag, 18.12.22 um 9 Uhr oder jederzeit hier zum Streamen: https://cba.fro.at/587125

ein poetic act des frei zusammenhängenden. die autoren bewegen sich gemeinsam mit hilfe der o-ton protagonist*innen auf ein kollektives WIR zu: eine art akustische begegnung der verschiedenen lebenswelten beginnt zu entstehen, schließlich und zufällig könnte ungesagtes oder unerzählbares zum ausdruck kommen

a poetic act of free-related themes. the authors are moving together with help of the o-sound protagonists towards a collective WE:  a kind of acoustical meeting of the different realms of life arises, finally and coincidentally unsaid or untold might be expressed.

Gastautoren: Herbert Christian Stöger, Kurt Mitterndorfer, (X-Blatt) Günter Köllemann, GAUL Ulrich Gabriel (unartproduction, Schundheft).

Aufnahmen HC Stöger: HC Stöger ( in Mantua, Cluj und Salzburg)³³

„Sendungstipp Sendungsübernahme von Radio FRO: “poetic act: political goretexness” Sonntag, 18.12.22, 9 Uhr“ weiterlesen

Energie Lounge 2022: „Mission Possible: klimaneutral, resilient und biodivers“


Energie Lounge 2022: „Mission Possible: klimaneutral, resilient und biodivers“
 

Die Energie Lounge ist eine Veranstaltungsreihe des Energieinstituts Vorarlberg in Kooperation mit dem vai Vorarlberger Architektur Institut und dem vorarlbergmuseum.

 

Die Veranstaltungsreihe zur Vernetzung von Architektur, Energie und Ökologie stand 2022 unter dem Motto
„Mission Possible: klimaneutral, resilient und biodivers“

Teil 1: Energie Lounge September 2022: Klimaneutral und resilient Bauen
Am 14. September 2022 diskutierten die Impulsgeber Wolfgang Amann (zur Präsentation) und Martin Ploss (zur Präsentation) mit Angelika Alge und Hilmar Müller ob klimaneutrales Bauen wirtschaftlich sein kann und welche Auswirkungen es auf die Architektur hat.
Zu hören auf Proton – das freie Radio am Mittwoch, 14.12.22, 18:30 – 19:00 Uhr

Teil 2: Energie Lounge Oktober 2022: Regionale Rohstoffe für nachhaltiges Bauen
Am 12. Oktober 2022 wurde darüber diskutiert welche regionalen Rohstoffe verstärkt genutzt werden können und welche Chancen sich dadurch für die Landwirtschaft und den Markt ergeben? Auf dem Podum begrüßten wir den Impulsgeber Georg Bechter (zur Präsentation) gemeinsam mit Jakob Behmann, Jessica Loretter und Erich Reiner.
Zu hören auf Proton – das freie Radio am Donnerstag, 15.12.22, 18:30 – 19:00 Uhr

Teil 3: Energie Lounge November 2022: Bauen für mehr Biodiversität
Am 09. November 2022 stellten sich die Impulsgeber Stephan Brenneisen (zur Präsentation) und Martin Mackowitz (zur Präsentation) in einer gemeinsamen Diskussion mit Katharina Lins und Bürgermeister Kurt Fischer die Frage wie mit klimafitten Gebäuden für mehr Biodiversität gesorgt werden kann.
Zu hören auf Proton – das freie Radio am Freitag, 16.12.22, 18:30 – 19:00 Uhr

zum Podcast des Energieinstituts Vorarlberg:
https://www.energieinstitut.at/energielounge/energie-lounge-2022-mission-possible/

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio